Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Teile sind mein Eigentum und lagern in Graz (Österreich) und können bei Vorauskasse gerne versendet oder entlang der A2 Richtung Klagenfurt mitgenommen werden.

 

Versand ist bei Vorauskasse und voller Kostenübernahme durch den Käufer möglich, Direktbesichtigung/Abholung ist mir allerdings lieber.

 

1.) Li 125 Motor (ohne Auspuff und Felge), inkl. Vergaser, Zündung, usw., alles original, Motor dreht, dereinst gekauft bei Stoffi: € 350.-

 

3.) Originalauspuff rostig nichts durch, einige Beulen, inkl. Krümmer: € 19,-

 

4.) Floorboards, 3.Serie, verkauft

 

5.) Innenkotflügel hinten: verkauft

 

6.) Zylinderhauben 1Stk, wie abgebildet, je € 19,-

 

7.) Vergaser 2 Stk, DEL ORTO VHSA 32 verkauft

 

8.) SX 200 Seitenhauben (keine Fotos), Neu, Nachbau, gepresst (ohne Pfeile und Schriftzüge) - gerne Tausch gegen SX 150/Special 125 Hauben in ebenfalls ausgezeichnetem Zustand

 

10.) Scheibenbremse TV175 / SX200 innenliegend, NEU, unmontiert, inkl. aller Teile (Lager, Achse, Tachotrieb, Kleinteile, ...), unlackiert: verkauft

 

11.) Scorpion Sporttröte für 200er und TS1 guter Zustand (einmal vom Profi nachgeschweißt und einkleiner Aufsitzer - wie üblich nicht auffällig oder leistungsmindernd im montierten Zustand): € 119,-

 

12.) Zusatzblinker für Hauben hinten (Lambretta & Vespa), Zusatnd super: verkauft

 

 

Was abgebildet aber nicht aufgezählt ist steht NICHT zum Verkauf bzw. war Schrott und wurde entsorgt! ;)

 

Ich suche / tausche ein:

- SX / Special Lenker Chromringmodell komplett

- schönen originalen Chromring für 3.Serie

- SX/Special Kaskade

- SX/Special Koterer vorne

- SX/Special Hauben 125/150

... alles in gutem bis sehr gutem Zustand gesucht

Habe auch entsprechende Teile von Li 3.Serie zum Tausch



Anfragen bitte per PN

 

Gruß Mat
 

 

671_1856442848.jpg

 

671_1132991795.jpg

671_1769017723.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

20160923_183920.jpg

20160923_183922.jpg

20160923_183925.jpg

20160923_183929.jpg

20160923_183939.jpg

20160923_183947.jpg

20160923_183955.jpg

20160923_184001.jpg

Gaman Lambretta Dualseat Quadrophenia Jimmy.jpg

Gaman Lambretta Dualseat Quadrophenia Jimmy2.jpg

297_-108402677.jpg

297_34399484.jpg

035_-171189946.jpg

297_518712804 (2).jpg

 

 

 

 

 

 

Geschrieben

Es stand nichts "unter" Wasser sondern das Dach war etwas undicht, wodurch eine hohe Luftfeuchtichkeit herrschte bzw. ein paar Tropfen auch direkt auf eine der Zylinderhauben und auf die Unterseite eines Floorboard tropften die genau darunter lagerten. Nichts tragisches also :)

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Stampede:

Gaman mit Schaumstoff oder Federn?

ne, mit Blech + Schaumstoff statt Federn + Zwischenlage + Schaumstoff. ;-)

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Scumandy:

Schick, der Stuhl. Gäbs da was tauschmäßiges, was dir weiterhelfen würde?

 

 

Also ich würde ihm Geld anbieten zum Tauschen.

Also, so habe ich`s zumindest gemacht.

 

Mal abwarten. :-)

 

Geschrieben

Na hast eh recht. War halt immer so unter den ganzen Schacherern und wer weiß,... Tauschhandel ist auch eine Möglichkeit den eigenen Lagerbestand auszudünnen :-D

 

Gaman sind einfach feine Sitzgelegenheiten. :inlove:

Geschrieben

Tausche auch gegen Lamy-Rahmen (mit oder ohne Anbauteile) aber jedenfalls mit Eintragungen (z.B. TS1, großer Gaser, Rennpott, ...) falls wer sowas am Start hätte

... da bin ich mal gespannt ;)

  • 2 Monate später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich hab ja noch die alte Variante ohne die Warnbeklebung und ohne Display und mit einem anderen Tragegriff, aber lt. den Werten auf dem Typschild hat der identische Daten. Der Akku sitzt ziemlich knapp in der Wanne; viel mehr Platz ist da nicht.  Was genau da drin steckt kann ich nicht sagen. Strom ist auch nicht wirklich meine Welt ...   Ich kümmer mich erstmal um die anderen Baustellchen wie Plastik ersetzen / reparieren und Verkabelung optimieren. Bis dahin ist es wieder warm und ich kann das unter echteren Bedingungen testen.
    • Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung.   So war es, es läuft jetzt sauber und rund ohne zu schleifen.  Ist auch nicht mein erster Motor, allerdings der Erste nach ca. 15 Jahren Pause.    Ich habe allerdings meine Bedenken mit den Abständen der Wangen zur Lima und Kupplungsseite.    Schaut euch das mal an, vielleicht doch ausdistanzieren? Aber dann wandert die Welle doch wieder zur Limaseite wenn ich rechts unterlege.    Ach ja, Spalt Kurbelwelle / Drehschieber sind irgendwas zwischen 0,05 und 0,1 mm
    • Evtl auch noch in Termine?  Die Hannoveraner wissen ja eigentlich eh Bescheid... 
    • Genau so!  Ich würde dir folgendes vorschlagen:  1. kuwe ganz einziehen. Dann die Kupplung montieren mit dem von dir gewünschten Drehmoment (60-90, da gehen die Meinungen auseinander, ich mache immer 90)    2. prüfen, ob die Welle sich dann noch dreht oder im kuwe Gehäuse angeht. Unterstand auf kupplungsseite von außen prüfen   3. Motor zusammenstecken, nicht mit dichtmasse, und kurbelgehäuse anziehen und ggf. Noch 1-2 weitere Motorbolzen, alle brauchtste nicht.   4. prüfen, ob sich die kuwe dreht, wenn nicht, dann würde ich die Verschraubung lösen, bis sich die Welle wieder gerade so drehen lässt, aber noch schleift. Dann siehst du, wo sie angeht.   ich hatte das schon, dass die Wangen unterschiedliche „Phasen“ bzw. Abgeschrägte Wangen nach außen hin hatten und daher geschliffen haben, was sich aber leicht mit einem schleifröllchen beheben lässt.    Ich tippe aber auf nicht tief genug drin.    wenn die Zentrierung nicht passt, kann man immer noch über das ausdistanzieren mit passscheiben nachdenken. Falls die Welle zu tief im kulu Lager sitzt. Das würdest du ja dann, wie beschrieben dann sehen.    wichtig wäre auch, dass du kein Spiel zwischen Lager und Sicherungsring hast. Da der wedi drin ist, hast du das geprüft, oder?    bin gespannt!         
    • Genau meine Auffassung. Leider passt das in alle 4 Richtungen nicht wirklich.  Aber die Klammer war drin und ist rausgefallen, als ich die Beläge entnommen habe. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung