Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

PX200 Lusso - Hobbyauflösung


mikeseiferth

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

PX200 Bj. 1990 mit ca. 31tkm auf dem Tacho. War ursprünglich mal ne PX80, jetzt mit eingetragenem 200er Motor der auch schon mal ne komplette Neulagerung erfahren hat.

Der Motor ist noch ohne Getrenntschmierung, ich habe aber damals nach diversen Getriebeproblemen ein PX-Neu Getriebe verbaut und seitdem läuft er auch wunderbar.

 

Der Rahmen ist unfallfrei, hat aber kleinere Dellen und etwas Rost - wollte ihn immer mal neu lackieren lassen. Sitzbank hat Risse.

TÜV bis 7/17.

 

Besonderheiten Motor:

- Rennwelle

- Leichtes Lüfterrad (könnte ein Pinasco sein, weiß ich aber nicht mehr genau - war aber nicht billig)

- Malossi 211er testweise verbaut

- Auspuff: SIP Road testweise verbaut

 

Besonderheiten Rahmen:

- Riffelbleche

- Biturbo vorne

- H4-Klarglas Scheinwerfer

 

Nicht verbautes zusätzliches Zubehör - gebe alles dazu, hab keine Zeit mehr zu basteln:

- Rennauspuff PM lefthand - sehr guter Zustand, habe ihn nur mal zum testen draufgehabt.

- LML-Backe mit Lüftungsschlitzen - Grundiert, nie verbaut

- Schwarze Backe mit Kratzern

- YSS Federbein hinten - nie verbaut, original verpackt

- PX200 Standardzylinder - Liegt schon länger rum, Zustand müsste geprüft werden

- Sito Plus, schon recht rostig.

- Satz nagelneue Riffelbleche

- Metallablage für unter der Backe - Zusammengeschweißt, aber auch nie verbaut.

- Super Corsa Sitzbank - Bezug defekt (ist auf den Bildern nicht drauf)

- Diverse Kleinteile: Züge, Vergaser, ...

 

Habe leider keine Zeit mehr für den Roller und gebe ihn deshalb schweren Herzens ab. Man muß sicherlich Zeit investieren um wieder ein schönes Stück draus zu machen.

Grundsätzlich läuft er aber gut und war regelmäßig in Betrieb.

 

Ich stelle mir einen Festpreis von 1600€ für alles zusammen vor.

Standort zum Abholen ist 90592 Schwarzenbruck.

 

 

 

 

DSC_0345.JPG

DSC_0346.JPG

DSC_0347.JPG

DSC_0348.JPG

  • 1 Monat später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das war bestimmt der Polizist der uns damals auf dem Weg nach München rausgezogen hatte. Die mitfahrenden 80er Piloten durften dann am Strassenrand ihre DR und Malossi ausbauen.
    • Beschreibung: Preis:  Standort:   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Bei älteren 6 poligen Ausführungen mit geschraubten Einzelspulen, sind das nur 2 Generatorspulen! Das gab es in den 50er Jahren auch bei Puch Rollern, Hercules Motorrädern usw. wo bereits beide Lichtspulen phasengleich parallel geschaltet sind.   https://www.motelek.net/bosch/zuendung/kontaktzuendung/k103_12v48w_lima.jpg   Diese Komponenten waren auch sehr ähnlich zu alten Vespa Rollern, folgende Aufzeichnungen führte ich vor vielen Jahren an einen 12V 5Ah Bleiakku mit hoher Entladetiefe durch.   https://www.motelek.net/bosch/licht/hercules/k101/k101_12v_geregelt.png      
    • Bei einem orig. Zylinder würde ich da gar kein "geschiss" drum machen. Original 3 Beläge mit original Feder mit original Deckel. Bei der XL1 sind die Hebel nicht dumm, würde ich jetzt auch nicht dran gehen. Vielleicht mal einen frischen Zug mit teflon. Die lässt sich super easy ziehen! Bei den späten xl1 passt meist auch die XL2 Kupplung ohne Probleme, kann... muss man aber nicht mit XL2 Deckel kombinieren. Dann geht das nochmal leichter.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung