Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Nick Knatterton:

Was war mit der Zündkerze, evtl. lose oder der Zylinderkopf lose?

Haste den mal runter gehabt, wie sieht der Kolben aus?

In letzter Zeit die Zündkerze gewechselt?

ZGP war fest und hat sich nicht verstellt?

Zündkerze/Kopf waren nicht lose, aufgrund Einbruchs der Dunkelheit (Openairschrauber) habe ich den Kopf aber gestern nicht mehr runter gemacht, das hole ich aber die Tage nach.

 

Zündkerze 2000km drin. Kerzenbild habe ich gestern auch nicht mehr gecheckt, wollte dann doch lieber nicht mehr Volllast fahren...

 

ZGP ist fest, werde aber auch nochmal die Zündung abblitzen...

 

Bin dann gestern Abend noch eine kleine Runde gefahren, hab' den Motor im 1-3 Gang bis zum St. Nimmerleinstag ausgedreht, kein Knistern.

Heute komme ich doch nicht mehr zum Fahren, denke das ich morgen eine grössere Runde machen werden kann, dann kann ich mehr sagen.

vor 11 Stunden schrieb 2Manni:

Mir kommt die Bedüsung merkwürdig vor. Schau mal mal nach, wer so eine Abstimmung fährt!

Pinasco Alu kann man recht mager fahren, aber mit einer 120er Luftdüse .... mal sehen.

Standartbedüsung PX200 mit fetterer HD, insofern...

Geschrieben

120 / BE4 / 110 , ND 50 ist die Standartbedüsung der 125 T5.

Daher finde ich diese Abstimmung merkwürdig, oder hast du dich verlesen?

200derter Lusso sollte sein:

160 / BE3 /116, ND 55. + Größere HD wegen Zylinder....

Fahr und berichte!

Geschrieben
120 / BE4 / 110 , ND 50 ist die Standartbedüsung der 125 T5.

Daher finde ich diese Abstimmung merkwürdig, oder hast du dich verlesen?

200derter Lusso sollte sein:

160 / BE3 /116, ND 55. + Größere HD wegen Zylinder....

Fahr und berichte!


dda65ab1e3f62a9ddc520ade26c84290.jpg

Ne stimmt nicht... Schau mal hier ins Wiki, exakt so war es vor 8 Jahren als ich die Kiste gekauft habe und jetzt habe ich eine fettere HD drin und fahre seit 2 Jahren ohne jegliche Probleme. Das Knistern ist erstmals vor einigen Tagen, bzw. max. 2 Wochen aufgetreten....



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Geschrieben

@knipskistensammler...Kenne dies auch und mehr....

Information ist halt alles! Was ist in deinem Vergaser an Düsen genau verbaut.

Wenn deine Hauptluftdüse eine 120er ist, dann geht das in die Richtung T5 125ccm.

Die 200er Motoren haben andere Bedüsung wie du sicherlich lesen kannst. Dann kommt bei dir halt der Aufschlag für Zylinder, Auspuff usw. dazu, also größere HD.

Klingeln kann auch von einem verkohlten Kopf oder Auslaß kommen, wurde das schon mal gesäubert?

Geschrieben
@knipskistensammler...Kenne dies auch und mehr....

Information ist halt alles! Was ist in deinem Vergaser an Düsen genau verbaut.

Wenn deine Hauptluftdüse eine 120er ist, dann geht das in die Richtung T5 125ccm.

Die 200er Motoren haben andere Bedüsung wie du sicherlich lesen kannst. Dann kommt bei dir halt der Aufschlag für Zylinder, Auspuff usw. dazu, also größere HD.

Klingeln kann auch von einem verkohlten Kopf oder Auslaß kommen, wurde das schon mal gesäubert?


Willst Du mich jetzt verar...? Ich hab doch geschrieben was drin ist, und dass sich das mit dem Wiki 1:1 deckt, nur das unterdessen 2 Jahre eine 120er HD verbaut war und jetzt eben 122


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb knipskistensammler:

Willst Du mich jetzt verar...? Ich hab doch geschrieben was drin ist, und dass sich das mit dem Wiki 1:1 deckt, nur das unterdessen 2 Jahre eine 120er HD verbaut war und jetzt eben 122

Wenn du genauer Antworten würdest, dann könnte man sich 20 Beiträge von dir schenken.

120 was ich geantwortet habe. bezieht sich auf die Hauptluftkorrekturdüse!

Siehe Beitrag: 120 / BE4 / 110 , ND 50 ist die Standartbedüsung der 125 T5.
Daher finde ich diese Abstimmung merkwürdig, oder hast du dich verlesen?
200derter Lusso PS12 sollte sein:
160 / BE3 /116, ND 55. + Größere HD wegen Zylinder....

 

190 / BE4 / 120 oder 122, ND 50 sind nicht so optimal für dein Setup!

Nochmal, dies ist die normale Bescheibung des Düsenstockes eines SI Vergasers!

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb 2Manni:

Wenn du genauer Antworten würdest, dann könnte man sich 20 Beiträge von dir schenken.

120 was ich geantwortet habe. bezieht sich auf die Hauptluftkorrekturdüse!

Siehe Beitrag: 120 / BE4 / 110 , ND 50 ist die Standartbedüsung der 125 T5.
Daher finde ich diese Abstimmung merkwürdig, oder hast du dich verlesen?
200derter Lusso PS12 sollte sein:
160 / BE3 /116, ND 55. + Größere HD wegen Zylinder....

 

190 / BE4 / 120 oder 122, ND 50 sind nicht so optimal für dein Setup!

Nochmal, dies ist die normale Bescheibung des Düsenstockes eines SI Vergasers!

 

 

 

 

also, sorry, ich habe mich nicht konkret in Bezug auf die 12/10PS Version ausgedrückt. Asche über mein Haupt... Ich habe die 10PS 200 Lusso von 1992. Und da ist die Bedüsung, so wie ich das gesagt habe.

Das ergibt sich aber schlussendlich aus meinem Post mit dem Auszug aus dem Wiki. Da nun die Unklarheiten beseitigt sind, und Du - zumindest - in Bezug auf die 12PS Lusso möglicherweise Recht hast (ich spare mir das nachgucken) begraben wir das Kriegsbeil und haben uns wieder lieb (lieblieblieb...) :cheers:

 

Ich danke übrigens für allen die konstruktive Hilfe, wie es aussieht war es in der Tat die Vergaserwanne die sich fast unmerklich gelockert hatte. Ich habe nun auch noch u.a. ne neue Wannendichtung geordert, die ich am Weekend sicherheitshalber tauschen will.

Bearbeitet von knipskistensammler

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen,   ich hab mir den Newline S an den MHR mit 30er Dello geschraubt. Habt ihr bitte mal eine Wurfbedüsung für mich? Setup aktuell ist. ZZP19° v.OT, 30er Dellorto, Hub 60mm VWW, Membran ASS, Benzinpumpe, HD 142, ND55, Schieber 40, AS266 Mischrohr und Nadel X2 2. Clip von oben. Aktuell rasselt der Motor bei Vollgas. Den Zylinderkopf und die QK überprüfe ich morgen nochmal.  Welche HD / MR fahrt ihr so? Dankeschön.   Gruß Steffen   
    • Egig220 single mit vhsb39 und geraden Ansauger mit Falkr Auspuff   Rot Zylinder p&p -  129-183° qk1,30 Blau : bearbeitet - 129-187°  qk1,15     Bedüsung Straße : HD 2,08mm (dellorto 198) , Dq265 , B40 , k57 2°clip unten
    • Kurze Frage.ich möchte die PX 80 alt von meinem Nachbarn, mit einem vorhandenen 177 bestücken. Natürlich aber auch so wenig wie möglich daran umbauen bzw alles nur gesteckt. Die aktuelle Kurbelwelle ist defekt,deswegen der Umbau auf 57hub. Es soll der 80er Auspuff und der 20er Si bleiben.  Was ist auf jeden Fall noch zu empfehlen? Welche Getriebe Übersetzung? 23/68 ? Kupplung kann bleiben?    Oder gibt's da bessere Umbau Varianten? Er will auch nichts eintragen lassen,was ich ihm auch schon versucht habe auszureden. 
    • Lichtschalter und die zuführenden Strippen schon gecheckt?
    • Hallo in die Runde, ich hatte immer wieder Probleme mit meinem Front Licht. Es geht um meine Vespa PK 80 S. Nachdem zuletzt nur noch das Fernlicht ging, geht aktuell kein Licht im Hauptscheinwerfer mehr. Rücklicht, Bremslicht, Hupe und Blinker funktionieren. wenn ich schwarz/Masse probehalber mit lila kontaktiere, ist da keinerlei Kontaktfunke vorhanden.   Leuchtmittel erscheinen mir auch heile. Hat jemand eine spontane Idee, wie ich weiter vorgehen müsste?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung