Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hab jetzt nochmal die Nessi umgetrickt....

Hab am Krümmer und am Belly noch mal was dazu gemacht so das sie insgesammt um ca. 8 cm länger ist.

 

Aber der Schuß ging wohl nach hinten los.... zwar früherer Reso einstieg... aber der der Rest war endtäuschend. :crybaby::censored:

 

naja, gehört eben auch dazu... werd das Projekt wohl dann an den Nagel hängen. :sneaky:

 

Vergleich vor und nachher:

 

20170317_141333.thumb.jpg.0c678decf510701866b0ec678860008b.jpgUltimate_HDR_Camera_Original_20170501_181319.thumb.jpg.65940a77f14a060e4f7d41eb04467273.jpg

 

 

 

Nessi.thumb.jpg.649a3e7c57194861478538f6a692a424.jpg

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb AIC-PX:

hab jetzt nochmal die Nessi umgetrickt....

Hab am Krümmer und am Belly noch mal was dazu gemacht so das sie insgesammt um ca. 8 cm länger ist.

 

Aber der Schuß ging wohl nach hinten los.... zwar früherer Reso einstieg... aber der der Rest war endtäuschend. :crybaby::censored:

 

naja, gehört eben auch dazu... werd das Projekt wohl dann an den Nagel hängen. :sneaky:

 

Vergleich vor und nachher:

 

20170317_141333.thumb.jpg.0c678decf510701866b0ec678860008b.jpgUltimate_HDR_Camera_Original_20170501_181319.thumb.jpg.65940a77f14a060e4f7d41eb04467273.jpg

 

 

 

Nessi.thumb.jpg.649a3e7c57194861478538f6a692a424.jpg

Ich denke, der Gassäule wirds schwindlig in dem Ding :repuke:  :satisfied:

 

jetzt mal ne andere Theorie. Es heisst ja, dass es eigentlich Wurscht ist, wo der Ausgang zu ESD abgeht.

 

Würde es dann nicht funktionieren, wenn du den Belly als Schnecke baust und den Abgang einfach an der passenenden Stelle abnimmst?

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Gotcha:

Ich denke, der Gassäule wirds schwindlig in dem Ding :repuke:  :satisfied:

 

jetzt mal ne andere Theorie. Es heisst ja, dass es eigentlich Wurscht ist, wo der Ausgang zu ESD abgeht.

 

Würde es dann nicht funktionieren, wenn du den Belly als Schnecke baust und den Abgang einfach an der passenenden Stelle abnimmst?

Heißt jeder Reso kann seinen Ausgang ohne Leistungsverlust bspw. auch am Krümmer haben?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb PK-HD:

Heißt jeder Reso kann seinen Ausgang ohne Leistungsverlust bspw. auch am Krümmer haben?

Krümmer bezweifel ich, aber am Belly kannst du den drannschweißen wo du willst.

Bearbeitet von PXler
  • Like 1
Geschrieben

Jetzt nochmal was Andres....

 

War heute beim TÜV.... alles ohne Mängel bestanden. :cheers:

Hab aber vorher extra noch den Auspuff umwickelt und auf Rahmenansauger gemacht :whistling::-D Damit er ein bisschen Leiser ist.

Hat sogar echt deutlich was gebracht... :thumbsup: naja, aber leise ist trotzdem was anderes :sigh::music:

 

Der Prüfer hat dann noch gemeint, er war eigenlich mehr auf den Hinterreifen unterweg wie das er gefahren ist... :muah::muah:

 

20170529_220532.thumb.jpg.5208ab17f2fb9aa383cc0b4f23982576.jpg 20170529_220634.thumb.jpg.0395746c5fcea8e6bb655b218278e729.jpg

 

 

 

 

 

 

 

  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb rd racer:

Da steht ja der Dämpfer 3km weit raus oder :wow:

 

 

:wallbash:  ne, natürlich nicht....

 

vor 1 Stunde schrieb Gotcha:

Ich denke der geht in den Belly.

 

klar geht der in den Belly :muah:

 

vor 2 Stunden schrieb Sieger Bitburg:

Innendurchmesser ?

 

Innendurchmesser vom Stinger ist 25 mm, der war bei meinen tests am besten.

Denke, größer würde auch nicht schaden. Aber der ESD hat ja auch nur 25 mm ;-)

 

Kurve hatte ich doch schon gepostet mit und ohne Stinger:

 

58ee035bbbac2_MalossialtRacingResimitvsohneStinger.thumb.jpg.ecc348b19edd08004356e8447289379d.jpg

 

Spitzenleistung ist mir jetzt nicht ganz so wichtig.... aber schade ist das er auch im Vorreso ein gutes Stück verliert.

naja, werd mal fahren und schauen wie es nun ist. Umwickelt und mit Stinger.

Da sollte doch nur noch ein Flüstern hinten raus kommen...  :music::-D

 

 

Bearbeitet von AIC-PX
Geschrieben

Stinger 25 mm ist Okay meine Erfahrungen kleiner wird dann schnell zu heiss 

Versuch mal Lochrohr dicker.....ich guckte dumm als nach Schalldämpferwechsel von 26.5 auf 32.5 Kurve überall besser war und leiser wird's auch20170604_072851.thumb.jpg.c2ba0c04328a203eee27476034a35820.jpg

  • Like 1
Geschrieben

Lustig war als ich auf Sachsenring beim Oldtimer GP war die 500 Yamaha 2 Takt 2 Zylinder auch den Durchmesser in Richtung hatten.

Ich denke das ab bestimmten Hubraum die 25 mm wie bei den meisten Dämpfern zu klein ist. Wenn man noch bedenkt mit Singer von

auch 25 mm muß das Gas nen halben Meter durch ein 25 Rohr......das kann dann zu lange dauern bis neues Gas kommt.

Geschrieben

Das mit dem größeren Endrohrdurchmesser hab ich mir auch schon gedacht.

 

Hab das damals bei meiner Ciao so gemacht.... aber eigentlich mehr wegen dem Sound. :music:

Hört sich richtig dumpf und großvollumig an. Und Leistung bringt der auch über das ganze Band.

 

20170604_083206.thumb.jpg.760da1458fe20a45c011cf91c3ee29eb.jpg

 

Bei meiner Versuchreihe hat es sich ja auch rausgestellt das mit größerem Endrohr-Durchmesser zwar die Spitzenleistung etwas abnimmt, aber im Vorreso etwas besser war und auch sonst der Leistungsverlauf homogener ist.

 

 @Sieger Bitburg danke für den Tip... bin schon am überlegen wie ich das umbau..... wo hast du denn den ESD her mit dem großen Durchmesser? Eigenbau neheme ich an.... ;-)

Hab ja noch ein paar Restteile hier rum liegen. Da wird sich dann schon was zusammenschustern lassen.

 

 

 

 

 

  • Like 3
Geschrieben

20170604_155527.thumb.jpg.a1529aba59dd7390b28152944825ad15.jpg

AIC Lochblech genug da,ist 33 cm breit also genug auch für langen Dämpfer.

Mein Dämpfer ist 28 lang. Suchst dir Rohr min 30 mm biegst rum mit Schlauchschellen fixieren u am besten Hart löten.Ich schicke dir Streifen.

PN  mit Adresse 

Grüsse 

  • Like 2
Geschrieben

Also mehr Loch als Blech :-D Welchen Lochdurchmesser hast du da?

 

Noch ne Frage zu deinen dicken Innenrohren: Das funktioniert nur, wenn du vorher einen Stinger hast und das Gas dann in den Dämpfer rein expandiert, oder?

 

 

Geschrieben

es gibt keine Platte mit mehr Loch 66 % u 3mm

Gestern noch Wolle gewechselt u bei Rohr jedes Loch offen

Stinger ist ja im DSE drinne,braucht man auch! Vielleicht bau

ich mal nen Schalldämpfer mit 500 mm Rohr,wird dann immer

dumpfer u gefühlt leiser

 

Geschrieben (bearbeitet)

Is aber dann schon ein Dickes Rohr.Frag mich nur, warum die Erbauer ( zB Fox,der sicherlich alle Möglichkeiten schon mal durch hatte)nicht diesen Weg der Produktion gewählt haben.

Denk das die Leistung runter und der Verbrauch rauf geht ,je größer das Innenrohr ist.

Bearbeitet von nachbrenner

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Im Zusammenhang mit LED Blinkleuchten sollte man in erster Linie deren unterste Flußspannung beachten! Im Gegensatz zu Glühlampen (welche bei kalten Glühfäden sehr niederohmig sind), ziehe manche 12V LED Blinkleuchten bis knapp unter 10 Volt Betriebsspannung überhaupt keine messbaren Ströme.   Es muss aber nicht inmmer ein Leistungswiderstand parallelgeschaltet werden, in vielen Fällen reicht ein Pull-Down Winderstand welche nur 10 MilliAmpere pro Blinkleuchte zieht und im Betrieb so gut wie kalt bleibt.   https://www.motelek.net/schema/led/?file=12v_blinkleuchte.png   Viel schlimmer ist da bei manchen fragwürdigen Computernetzwerken auf 4 Rädern, wo der Shuntwiderstand von der Canbus Steuerung erst bei üppigen Lastströmen (deutlich über 1 Ampere) ausreichend hohe Messspannungen an die Eingänge vom Steuergerät gibt. In diesem Zusammenhang sieht man nicht selten bei LED Umrüstungen dicke parallelgeschaltete 10 bis 22 Ohm Leistungswiderstände, weil diese Fehlkonstruktionen andernfalls nicht funktionieren!
    • Problemkarre beim Kumpel. Fernkauf (fragt mich nicht warum) als O Lack und spring nicht an. Bekommen ne silberne PX alt in Rosso übergeduscht und Motor komplett fest. So richtig fest, Kurbelgehäuse fester Ölschlamm 3cm hoch, Pleuellager unbeweglich, Vergaser das selbe Zeug in der Schwimmerkammer und der Bohrung zum Düsenstock.   Motor hab ich revidiert, ich bin da 100% sicher dass der mit neuer Welle, Lagern, neuem 135er mit 3x kicken laufen sollte.   ZGP Kabel waren alle hin, hab ich erneuert, passt.    Vergaser wurde von Ihm gereinigt, allerdings ist das im ersten Schritt schon nicht ok gewesen. Hab die zugesiffte Bohrung gestern recht spät in der Nacht leicht aufgebohrt (sagen wir 20er SI a Little Bit Faster Flow), den Gaser nochmal ins Ultraschall gelegt und heute Morgen vor 6:00 auf dem Weg zur Arbeit in den Briefkasten zum Test geworfen, lt. Meldung von eben keine Besserung gegenüber gestern, Kiste läuft nicht.   Wir haben: Motor abgedrückt, ist dicht. Möchte ich ausschließen. Zündung ist da. Passt. Benzinversorgung bis Schwimmerkammer ist gecheckt  und ok, mehr weiß ich gerade nicht, war beim Test heute nicht dabei. Chinesenhut gelöst läuft es sofort und reichlich.  Bohrung Schwimmerkammer zum Düsenstock ist frei. Mit LED Leuchte geschaut, keine Späne.   Ab hier hätte ich das Sieb und den Schwimmer als nächstes im Blick. Ausgebaut beweglich.   Kiste springt mit Bremsenreiniger auf den Lufi sofort an. Sobald das Zeug verflogen ist, geht sie aus, Kerze dann furztrocken.   Wo liegt der Hase im Pfeffer bei der Gasfabrik? Wonach schau ich, bevor ich nen anderen 20er besorge und tausche?   Vielleicht hilft der GSF Joker dem Kumpel, ich hab erst Mitte nächster Woche wieder Zeit, vor Ort zu sein.
    • Das klingt vernünftig, werd sie wohl am Fr zum Lacker bringen und nächste Woche das Finish machen. Freu mich schon sie dann in zusammengebauten Zustand zu sehen. Danke für deine Anreize!
    • Hallo zusammen, Bin wieder in DE und jetzt heute nochmal den Anlasser durchgedrückt, Motor scheint zu drehen. Aufgeschraubt hab ich nicht. Ist jetzt auf Kleinanzeigen, sollte sie verkauft sein schreib ich auf jeden Fall den erzielten Preis und für die Beratung von euch allen geht dann ein Obolus ans Forum. Vielen Dank.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung