Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Sieger Bitburg:

jeder Zubehör Dämpfer im 4 Takt hält nur so die Grenzwerte! die Lochrohre haben meist 60 mm Durchmesser

dann bau doch mal 60mm lochrohr drauf. hast dann bestimmt eine flüstertüte, oder?

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb PXler:

Hast du jetzt die Lautstärke gemessen oder nur mit deinem Ohr den unterschied feststellen können

Hi TÜV hat mit Gerät an der Strasse gestanden u mein Ohr hört dumpf, gleich angenehm.

Geschrieben

ja. bring doch mal richtige ergebnisse...

das klingt mir alles zu merkwürdig und widerspricht halt sämtlichen bisher gesammelten erfahrungen...

Geschrieben

fast alle Anlagen mit Dämpfern getestet u ich bleib immer an meinem Eigenbau Dämpfer hängen u bestimmt nicht um Krach zu machen

ich glaube natürlich nicht das einer so Lochblech wie meins mit 66 % Lochfläche getestet hat. AIC wird es die Tage ja nachbauen u evt.

bestätigen! Vielleicht hör ich nach soviel Prüfstandsläufen auch schlechter.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Und Hut ab für dein Gehör,  dass du 2db rausholen kannst. Eine direkte Expansion hinter dem auspuffausgang ist auch nicht erstebenswert, da dadurch der Gegendruck im dämpfer herabgesetzt wird und die schallwelle nicht mehr in die dämmung gezwungen wird. Dadurch wird es dann zwangsläufig lauter und im stand dumpfer. Bei einem 4 takter mit großem lochrohrdurchmesser will man halt einen zu starken rückstau vermeiden, da sich sofort das ganze band verschiebt. Da es dadurch aber extrem laut wird gibt es halt die dezibelkiller, die dann halt direkt am Schalldämpferende sitzen, den rückstau zwar auch erhöhen, aber nicht in dem Masse eines kleiner lochrohres

Bearbeitet von PXler
Geschrieben

also nochmal die frage. hast du bei deinem dämpfer ein lochrohr mit 26 gegen eins mit 32 getestet?

oder hast du einen sip dämpfer mit 26 gegen deinen dämpfer mit 32 getestet?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Minuten schrieb Sieger Bitburg:

Tüv gemessen u ich schiebe das darauf wenn das Gas aus dem auch ca. 26 mm Stinger kommt sich im 32 er Lochrohr ausbreiten kann u dadurch langsamer wird u leiser

und selbst in der theorie kann das eigentlich nicht sein

 

Bearbeitet von PXler
Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb Sieger Bitburg:

Ich hab immer 26 mm aus selben Loch-Blech gewickelt u gefahren. aus 26 mm zu 32,5 mm Durchmesser enstand das Diagramm

die DB Messung hol ich nach

nicht gemacht worden, aber dann doch durch den tüv?

verwirrend

Geschrieben

wäre cool, wenn du das echt mal machen könntest:thumbsup:

am besten mit einem video, weil wir so gerne bewegte bilder haben

Geschrieben

Laßt es jetzt mal gut sein, Südspeed Jürgen wird sich drum kümmern :-DDenke das sich der Sieger durchaus einen Kopf gemacht hat damit und es ja auch testet.Wollen ja nicht alles theoretisieren,sondern praktische Erfahrungen sammeln,auch wenn die mal anders sind als normal oder wie bei dem einen oder anderen.Mir fällt es ja auch schwer zu glauben,aber wir werden sehen.

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

ich könnte mir aber vorstellen, dass diese geschichte schon 100x getestet  und daher hier auch direkt einspruch eingelegt wurde;-)

denke der renn-heizer hat das auch schon 100x hinter sich und daher auch bei ihm das unverständnis zu der aussage.

komisch ist auch, dass schon mehrmals ausgiebig getestete sachen, von 2-3 leuten hier, als falsch dargestellt wurden und sie immer mit anderen nicht ganz nachvollziehbaren thesen nachziehen.

 

wie es auch sei, kann ja evtl. auch sein, dass die jahrelange erfahrung des halben gsfs  falsch waren

Bearbeitet von PXler
  • Like 1
Geschrieben

ist doch Quatsch ,hab echt Respekt vor den Herren hier im Forum die soviel getestet haben!!! Aber in 30 Jahren hab ich ja auch viel

probiert.

Ist natürlich gerade beim 2 Takter eine Kleinigkeit anders zsp. Wolle,Lochblech,Dämpferrohr, Material u Durchmesser beim Vergleich

kommt es so zu Diskussionen. Ich bilde mir sowas aber nicht ein :satisfied:

Geschrieben (bearbeitet)

ich glaub, gerade was dämpfer angeht, kann man da immer auf die erfahrungswerte vom fox-racing zurückgreifen.

er hatte das ja mal ziemlich intensiv  und mit viel aufwand getestet.

diverse dämpfer in absorbtion-und kammervarianten wurden da mittels prüfstand, temperatur- und dezibelmessung durchgetestet und alles wurde bildlich und tabelarisch festgehalten. alles an einem tag und mit einem standart getunten motor eines bekannten gsf users, der da auch noch sein auge auf die richtigkeit des testverlaufs geworfen hat.

selbst da, bei diesem riesen aufwand, war nicht wirklich was dabei, was man als durchweg positiv einschätzen konnte.

ergebnis fiel dann auf " dicker und länger ist besser" zurück und genauso ist es dann heute auch noch;-)

Bearbeitet von PXler
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb PXler:

" dicker und länger ist besser" 

 

Da hättet ihr euch aber auch viel Arbeit sparen können, und einfach eure Mädels fragen sollen. Wäre die gleiche Erkenntnis rüber gekommen ;-)

 

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer




  • Beiträge

    • verkaufe aus meinem Privatbesitz einen originalen Piaggio Vespa T5 Vergaserwannendeckel "1943" NOS und eine T5 Vergaserwanne "990812" ohne Ölpumpe (ist auch nicht vorgesehen)   VK Deckel: 60 Euro VK Wanne: 50 Euro   beides zusammen 100 Euro inkl. Porto   einen originalen Piaggio T5 Luftfilter für 60 Euro hätte ich auch noch....   Artikelstandort: A-6841 Mäder / Vorarlberg / Österreich    
    • Moin,  da ich irgendwie kein passendes Thema gefunden habe, mache ich hier mal eins auf. Sollte es was passenderes geben, bitte verschieben.    Ich baue gerade mal wieder meinen 232er MHR neu auf und habe dabei festgestellt, dass meine vforce 4 Membrane einen leichten (Licht) Spalt an der Spitze haben. Sprich, die Membranzungen liegen nicht komplett am Block an.  Ist das normal oder problematisch? Ich habe andere Zungen in dem Block getestet, gleiches Ergebnis. Auch mein anderer vforce Block hat das. Der RD 350 Block hat das nicht, da liegen die Plättchen komplett dicht an...  Jetzt hab ich gesehen, dass es gebogene Plättchen gibt, meine auch, dass ich die schon hatte. Falsch rum montiert sind sie nicht, wenn ich sie wende, ändert sich nix. Meinungen dazu?  Danke,  Gruß,  Humma 
    • Hallo Zusammen,   benötigt man bei einer V50 mit YSS-Stoßdämpfer hinten einen silentblock?   das Gewinde vom Stoßdämpfer ist auf jeden Fall zu groß für die Stoßdämpferaufnahme im Rahmen. Wenn kein silentgummi dahin kommt, wie macht man den sonst fest?   vielen dank.   edit: das Gewinde vom Stoßdämpfer passt wohl auch nicht in den silentblock…      
    • Ja , prima Idee, so hatte ich das erst in der Planung. Die Kombo mit dem Ansauger und ner Tassinari 4R ist aber quasi perfekt mit der Länge und dem Übergang. Da kommt jetzt nur noch eine dünne Keilplatte rein, die den Stutzen noch um etwa 5 Grad nach aussen neigt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung