Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ist ganz sicher kein blödsinn.

man könnte da dann auch die dämpfer auf unterschiedliche frequenzen auslegen.

blöd ist nur, dass jeder was leises haben will, aber die optik gleichbleiben soll.

verzichtet man da auf das herkömmliche gehts auch definitiv leiser ohne leistung abzugeben.

doppelschalldämpfer px.jpg

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 19.5.2017 um 08:47 schrieb xcellerator:

 

Analog dazu bringt es vielleicht etwas, zwei (oder mehr:alien:) kleinere Absorbtionsdämpfer zu verwenden (evtl. unterschiedlich lang),

 

Aufklappen  

 

 

  Am 18.5.2017 um 19:36 schrieb PXler:

ich bin der meinung, das alles was gerade durch die dämpferhülle geführt wird keine wesentlich lautstärkenreduzierung ermöglicht.

 

Aufklappen  

 

hab ich ja auch schon gemacht... steht weiter vorne im Trade...

 

20170317_141340.thumb.jpg.cce0966bdae630f622f6dd1a9c9d0960.jpg20170113_193716.thumb.jpg.8075826a8260bc1e75b91112fb763350.jpg20170113_202253.thumb.jpg.31577b93d87bc200fa523c91605ab101.jpg20170116_081320.thumb.jpg.5a5d9217f603c061d7c2347438b980a7.jpg

 

Der Dämpfer war auch leiser wie die andren in der Gleichen größe aber eben nicht so viel... bzw. der Aprillia RS war nochmal ein gutes Stück leiser.

Leistung hat es keine gekostet.... Themperatur kann ich nicht sagen, da wir das nicht gemessen haben.

Aber wenn die Leistung gleich bleibt, sollte ja die Themperatur auch nicht schlechter sein.

Wäre natürlich noch leiser wenn man den 30 cm lang macht...

 

Naja, also im Prinzip muss man es halt einfach Größer machen wie schon erwähnt.

Mit ein Paar Spielerein kann sicher nochmal ein bisschen was raus holen.

Aber der Aufwand rentiert sich da nicht wirklich. bzw. hat eben jetzt nicht soooo viel gebracht....

 

 

 

 

 

 

 

Bearbeitet von AIC-PX
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Hat jemand so etwas probiert? 

Bin gerade dabei die Endkappe ein wenig zu modifizieren. Viele kleine Bohrungen (ca. gleiche Größe wie ein 30er Durchmesser) müssten doch auch ein etwas leiseren Effekt herbeiführen? 

 

Ich werde es mal probieren....

 

Über die Optik brauchen wir nicht diskutieren. :-D

IMG_2445.JPG

IMG_2443.JPG

IMG_2442.JPG

Bearbeitet von GrOoVe
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 19.5.2017 um 13:27 schrieb wasserbuschi:

Na dann hammers doch:

 

Jet_low_noise.thumb.jpg.0869f8c8c527c646b050a2b07fe5c4f2.jpg

 

 

Aufklappen  

 

Ich glaube, du hast die Richtung der Auslass-Kappe verdreht.

 

Die soll meiner Einschätzung nach von innen kleiner Kranz auf außen großer Kranz aufgehen.

 

Hier mal reingepfuscht:

endkappe.thumb.jpg.7fc474e1af406001cd92e3b9dd7255b0.jpg

 

Alex

Bearbeitet von AAAB507
Geschrieben
  Am 20.5.2017 um 19:43 schrieb AAAB507:

 

Ich glaube, du hast die Richtung der Auslass-Kappe verdreht.

 

Die soll meiner Einschätzung nach von innen kleiner Kranz auf außen großer Kranz aufgehen.

 

Hier mal reingepfuscht:

endkappe.thumb.jpg.7fc474e1af406001cd92e3b9dd7255b0.jpg

 

Alex

Aufklappen  

 

So wollte ich es mal probieren:thumbsup:, kommt nur darauf wann.....

Geschrieben
  Am 19.5.2017 um 12:16 schrieb PXler:

da geht aber trotzdem alles gerade durch ;-)

Aufklappen  

 

Da versprichst du dir zu viel davon.... :whistling:

Ob das eine Lochrohr nun gerade oder schräg durch den ESD läuft wird kein Einfluss haben.

Dann müsstest eher noch eine "S" oder gar eine Spirale machen oder mit vielen Richtungswechsel.... das würde dann eher helfen

 

 

 

 

 

 

  Am 19.5.2017 um 13:07 schrieb GrOoVe:

 

Bin gerade dabei die Endkappe ein wenig zu modifizieren. Viele kleine Bohrungen (ca. gleiche Größe wie ein 30er Durchmesser) müssten doch auch ein etwas leiseren Effekt herbeiführen? 

 

IMG_2445.JPG

IMG_2443.JPG

IMG_2442.JPG

Aufklappen  

 

 

keine schlechte idee.... wenn auch ganz schön kompliziert. :-D

Ich würde dass mal ganz simpel testen indem ich anfach am ende des Absorberdämpfer eine Kammer hinten dran bauen und dort dann wie bei dir kreisförmig die Bohrungen mache.

Vileicht sogar einfach mal auf den normalen Enddämpfer am Ende einfach so eine Kappe drüber machen und fertig.... das wäre schnell mal getestet.

 

Ich werd das mal die Woche bauen.... hab ja noch so ein 25cm Dämpfer rum liegen..... da mach ich einfach mal die so ein Stück mit 5 cm naochmal hinten dran.. :cheers:

keep it simple and stupid :-P

 

PS: das system ist ja dann eigentlich ähnlich eines Pneumatikschalldäpfer....

 

https://www.google.de/search?q=pneumatik+schalldämpfer&client=firefox-b&source=lnms&tbm=isch&sa=X&sqi=2&ved=0ahUKEwjL0YqvvoDUAhUmKcAKHdcHBhoQ_AUIBygC&biw=1600&bih=791

 

 

 

 

 

 

  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 20.5.2017 um 19:43 schrieb AAAB507:

 

Ich glaube, du hast die Richtung der Auslass-Kappe verdreht.

 

Die soll meiner Einschätzung nach von innen kleiner Kranz auf außen großer Kranz aufgehen.

 

Hier mal reingepfuscht:

endkappe.thumb.jpg.7fc474e1af406001cd92e3b9dd7255b0.jpg

 

Alex

Aufklappen  

 

Ne,

Ich meinte das schon so, wie ich es gezeichnet habe! Nur, dass ich von den Kappen gleich 2 verwurschtelt habe.

Somit hast du nämlich gleich 2 Reflexionskammern und einen Absorptionsdämpfer ;-)

 

Grüße, 

Alex. 

Bearbeitet von wasserbuschi
Geschrieben
  Am 21.5.2017 um 07:45 schrieb AIC-PX:

 

Da versprichst du dir zu viel davon.... :whistling:

Ob das eine Lochrohr nun gerade oder schräg durch den ESD läuft wird kein Einfluss haben.

Dann müsstest eher noch eine "S" oder gar eine Spirale machen oder mit vielen Richtungswechsel.... das würde dann eher helfen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aufklappen  

testen;-)

 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 21.5.2017 um 13:39 schrieb wasserbuschi:

Ne,

Ich meinte das schon so, wie ich es gezeichnet habe! Nur, dass ich von den Kappen gleich 2 verwurschtelt habe.

Somit hast du nämlich gleich 2 Reflexionskammern und einen Absorptionsdämpfer ;-)

Aufklappen  

 

Aber eben mit der Kappe andersrum. ;-)

Bearbeitet von AAAB507
Geschrieben (bearbeitet)

Hab gestern 5 Dämpfer getestet mit Video und dB Messung....zudem noch einen SIP Road und eine Eigenbau BOX mit 25mm Auslass

 

Fazit bei den Dämfern....die sind alle annährend gleich laut.... auf dem Video und dB Messer kein wirklicher Unterschied.

lag aber wohl daran das der Auspuff mit 1,0mm Blech einfach lauter war als das was hinten raus kam. :wallbash:

 

am Ansauggeräusch lag es diesesmal nicht.... hab gut gedämmt und im Rahmen ansaugen lassen...

 

Ich werd das wohl nochmal machen :crybaby: mit einer 1,5 mm Anlage und evtl. gleich noch mit Umwickeln :sneaky:

 

 

 

ach ja... mit Stinger hab ich auch noch alle gemacht.... aber da war dann auch nicht viel um.

bzw. man hat nur das Blecherne gehört vom Auspuff selber, "hintenraus" hat man eigentlich nicht mehr viel gehört...

 

Bearbeitet von AIC-PX
  • Like 4
Geschrieben

Diese Geschichte wird aufmerksam verfolgt, da ich noch was leiss für meine smallframe brauche. Der gerät treibt mich sonst noch in den Wahnsinn. 

Geschrieben
  Am 25.5.2017 um 07:36 schrieb AIC-PX:

Hab gestern 5 Dämpfer getestet mit Video und dB Messung....zudem noch einen SIP Road und eine Eigenbau BOX mit 25mm Auslass

 

Fazit bei den Dämfern....die sind alle annährend gleich laut.... auf dem Video und dB Messer kein wirklicher Unterschied.

lag aber wohl daran das der Auspuff mit 1,0mm Blech einfach lauter war als das was hinten raus kam. :wallbash:

 

am Ansauggeräusch lag es diesesmal nicht.... hab gut gedämmt und im Rahmen ansaugen lassen...

 

Ich werd das wohl nochmal machen :crybaby: mit einer 1,5 mm Anlage und evtl. gleich noch mit Umwickeln :sneaky:

 

 

 

ach ja... mit Stinger hab ich auch noch alle gemacht.... aber da war dann auch nicht viel um.

bzw. man hat nur das Blecherne gehört vom Auspuff selber, "hintenraus" hat man eigentlich nicht mehr viel gehört...

 

Aufklappen  


Guter Test!

Deckt sich genau mit meiner Erfahrung -> jeder noch so leise Dämpfer bringt nichts, wenn der Belly alles übertönt ...
Dickes Blech, doppelwadnig oder gut gewickelt bringt da erstmal deutlich mehr, erst danach haben
spielereien mit dem Dämpfer Sinn!

Bin schon gespannt wie es weiter geht!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer




  • Beiträge

    • ok, denn meiner liegt auch schon einige Zeit herum. Möchte aber gerne noch mit dem jetzt verbautem JL Road einen Prüfstandslauf machen, um da den direkten Vergleich zu haben . Road mit MZ  Vergleiche zu Boxauspuffs gibts ja schon. Mich interessiert halt was der im Vergleich zum Road kann
    • Längerer Dämpfer der Einstellbar ist zum Beispiel BGM Sport, Federwegsbegrenzer notfalls einbauen und vorher mal alles ohne Feder testen und min/max prüfen.   Sollten man immer machen wenn man Teile tauscht. Das passt nicht immer wie gewünscht.
    • @Spiderdust machste selbst? Ansonsten: Eselstahlzusatz hab ich da … 
    • Oder du nimmst gleich die von https://www.gaeskits.shop/ (Lars). Dann hast 100% Passform, 0,25mm Dicke wie original und bist stresfrei. Und Sonderwünsche macht er dir auch     Aber zurück zum eigentlichen Problem!
    • @Pholgix kein Problem. Bin sehr froh über alle Tips zu dem Thema. Der Motor ist es definitiv Wert ihn richtig ans Laufen zu bekommen.  Habe gestern wieder rumprobiert: HLKD auf 190 geändert und 04er Schieber mit 0,7mm Knabberecke eingebaut.  Bedüsung 190 BE2 160HD, 60/160ND -> keine spürbare Veränderung beim Ruckeln, deutlicher Leistungszuwachs von unten bis oben. Das Ding geht jetzt auch im 2. Gang hoch. ND auf 65/160 -> keine Veränderung Luftfilter anstatt Venturi-> keine Veränderung   stark angefettet: Bedüsung 140 BE2 160HD, 68/160ND: Ruckeln bei 50kmh im 3. Gang komplett weg, 2. Gang 30kmh immer noch da. Zündkerze rabenschwarz, deutlich weniger Leistung als mit 190 HLKD und magerer ND, Reicht aber immer noch für amtliche Powerwheelies.   Kann doch nicht sein das er es so fett braucht untenrum.    Was steht heute an?: Bedüsung lasse ich so fett und tausche den Schieber nochmal gegen den mit der 1,7mm Knabberecke damit die ND früher freigegeben wird. Wenn das nix bringt, Vergasertausch auf Pinasco SI24 zum testen was der macht. Wenn auch da keine Änderung bemerkbar ist, wird die eingebaute Vape Zündung gegen eine getauscht die 100% fehlerfrei läuft. Und zum Schluss hätte ich noch einen anderen Auspuff den probieren könnte.   Wenn auch das nix hilft, kommt der Motor am Freitag abend raus und wird nochmal abgedrückt, auch wenn ich nicht glaube das er Falschluft zieht.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung