Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hab jetzt nochmal die Nessi umgetrickt....

Hab am Krümmer und am Belly noch mal was dazu gemacht so das sie insgesammt um ca. 8 cm länger ist.

 

Aber der Schuß ging wohl nach hinten los.... zwar früherer Reso einstieg... aber der der Rest war endtäuschend. :crybaby::censored:

 

naja, gehört eben auch dazu... werd das Projekt wohl dann an den Nagel hängen. :sneaky:

 

Vergleich vor und nachher:

 

20170317_141333.thumb.jpg.0c678decf510701866b0ec678860008b.jpgUltimate_HDR_Camera_Original_20170501_181319.thumb.jpg.65940a77f14a060e4f7d41eb04467273.jpg

 

 

 

Nessi.thumb.jpg.649a3e7c57194861478538f6a692a424.jpg

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb AIC-PX:

hab jetzt nochmal die Nessi umgetrickt....

Hab am Krümmer und am Belly noch mal was dazu gemacht so das sie insgesammt um ca. 8 cm länger ist.

 

Aber der Schuß ging wohl nach hinten los.... zwar früherer Reso einstieg... aber der der Rest war endtäuschend. :crybaby::censored:

 

naja, gehört eben auch dazu... werd das Projekt wohl dann an den Nagel hängen. :sneaky:

 

Vergleich vor und nachher:

 

20170317_141333.thumb.jpg.0c678decf510701866b0ec678860008b.jpgUltimate_HDR_Camera_Original_20170501_181319.thumb.jpg.65940a77f14a060e4f7d41eb04467273.jpg

 

 

 

Nessi.thumb.jpg.649a3e7c57194861478538f6a692a424.jpg

Ich denke, der Gassäule wirds schwindlig in dem Ding :repuke:  :satisfied:

 

jetzt mal ne andere Theorie. Es heisst ja, dass es eigentlich Wurscht ist, wo der Ausgang zu ESD abgeht.

 

Würde es dann nicht funktionieren, wenn du den Belly als Schnecke baust und den Abgang einfach an der passenenden Stelle abnimmst?

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Gotcha:

Ich denke, der Gassäule wirds schwindlig in dem Ding :repuke:  :satisfied:

 

jetzt mal ne andere Theorie. Es heisst ja, dass es eigentlich Wurscht ist, wo der Ausgang zu ESD abgeht.

 

Würde es dann nicht funktionieren, wenn du den Belly als Schnecke baust und den Abgang einfach an der passenenden Stelle abnimmst?

Heißt jeder Reso kann seinen Ausgang ohne Leistungsverlust bspw. auch am Krümmer haben?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb PK-HD:

Heißt jeder Reso kann seinen Ausgang ohne Leistungsverlust bspw. auch am Krümmer haben?

Krümmer bezweifel ich, aber am Belly kannst du den drannschweißen wo du willst.

Bearbeitet von PXler
  • Like 1
Geschrieben

Jetzt nochmal was Andres....

 

War heute beim TÜV.... alles ohne Mängel bestanden. :cheers:

Hab aber vorher extra noch den Auspuff umwickelt und auf Rahmenansauger gemacht :whistling::-D Damit er ein bisschen Leiser ist.

Hat sogar echt deutlich was gebracht... :thumbsup: naja, aber leise ist trotzdem was anderes :sigh::music:

 

Der Prüfer hat dann noch gemeint, er war eigenlich mehr auf den Hinterreifen unterweg wie das er gefahren ist... :muah::muah:

 

20170529_220532.thumb.jpg.5208ab17f2fb9aa383cc0b4f23982576.jpg 20170529_220634.thumb.jpg.0395746c5fcea8e6bb655b218278e729.jpg

 

 

 

 

 

 

 

  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb rd racer:

Da steht ja der Dämpfer 3km weit raus oder :wow:

 

 

:wallbash:  ne, natürlich nicht....

 

vor 1 Stunde schrieb Gotcha:

Ich denke der geht in den Belly.

 

klar geht der in den Belly :muah:

 

vor 2 Stunden schrieb Sieger Bitburg:

Innendurchmesser ?

 

Innendurchmesser vom Stinger ist 25 mm, der war bei meinen tests am besten.

Denke, größer würde auch nicht schaden. Aber der ESD hat ja auch nur 25 mm ;-)

 

Kurve hatte ich doch schon gepostet mit und ohne Stinger:

 

58ee035bbbac2_MalossialtRacingResimitvsohneStinger.thumb.jpg.ecc348b19edd08004356e8447289379d.jpg

 

Spitzenleistung ist mir jetzt nicht ganz so wichtig.... aber schade ist das er auch im Vorreso ein gutes Stück verliert.

naja, werd mal fahren und schauen wie es nun ist. Umwickelt und mit Stinger.

Da sollte doch nur noch ein Flüstern hinten raus kommen...  :music::-D

 

 

Bearbeitet von AIC-PX
Geschrieben

Stinger 25 mm ist Okay meine Erfahrungen kleiner wird dann schnell zu heiss 

Versuch mal Lochrohr dicker.....ich guckte dumm als nach Schalldämpferwechsel von 26.5 auf 32.5 Kurve überall besser war und leiser wird's auch20170604_072851.thumb.jpg.c2ba0c04328a203eee27476034a35820.jpg

  • Like 1
Geschrieben

Lustig war als ich auf Sachsenring beim Oldtimer GP war die 500 Yamaha 2 Takt 2 Zylinder auch den Durchmesser in Richtung hatten.

Ich denke das ab bestimmten Hubraum die 25 mm wie bei den meisten Dämpfern zu klein ist. Wenn man noch bedenkt mit Singer von

auch 25 mm muß das Gas nen halben Meter durch ein 25 Rohr......das kann dann zu lange dauern bis neues Gas kommt.

Geschrieben

Das mit dem größeren Endrohrdurchmesser hab ich mir auch schon gedacht.

 

Hab das damals bei meiner Ciao so gemacht.... aber eigentlich mehr wegen dem Sound. :music:

Hört sich richtig dumpf und großvollumig an. Und Leistung bringt der auch über das ganze Band.

 

20170604_083206.thumb.jpg.760da1458fe20a45c011cf91c3ee29eb.jpg

 

Bei meiner Versuchreihe hat es sich ja auch rausgestellt das mit größerem Endrohr-Durchmesser zwar die Spitzenleistung etwas abnimmt, aber im Vorreso etwas besser war und auch sonst der Leistungsverlauf homogener ist.

 

 @Sieger Bitburg danke für den Tip... bin schon am überlegen wie ich das umbau..... wo hast du denn den ESD her mit dem großen Durchmesser? Eigenbau neheme ich an.... ;-)

Hab ja noch ein paar Restteile hier rum liegen. Da wird sich dann schon was zusammenschustern lassen.

 

 

 

 

 

  • Like 3
Geschrieben

20170604_155527.thumb.jpg.a1529aba59dd7390b28152944825ad15.jpg

AIC Lochblech genug da,ist 33 cm breit also genug auch für langen Dämpfer.

Mein Dämpfer ist 28 lang. Suchst dir Rohr min 30 mm biegst rum mit Schlauchschellen fixieren u am besten Hart löten.Ich schicke dir Streifen.

PN  mit Adresse 

Grüsse 

  • Like 2
Geschrieben

Also mehr Loch als Blech :-D Welchen Lochdurchmesser hast du da?

 

Noch ne Frage zu deinen dicken Innenrohren: Das funktioniert nur, wenn du vorher einen Stinger hast und das Gas dann in den Dämpfer rein expandiert, oder?

 

 

Geschrieben

es gibt keine Platte mit mehr Loch 66 % u 3mm

Gestern noch Wolle gewechselt u bei Rohr jedes Loch offen

Stinger ist ja im DSE drinne,braucht man auch! Vielleicht bau

ich mal nen Schalldämpfer mit 500 mm Rohr,wird dann immer

dumpfer u gefühlt leiser

 

Geschrieben (bearbeitet)

Is aber dann schon ein Dickes Rohr.Frag mich nur, warum die Erbauer ( zB Fox,der sicherlich alle Möglichkeiten schon mal durch hatte)nicht diesen Weg der Produktion gewählt haben.

Denk das die Leistung runter und der Verbrauch rauf geht ,je größer das Innenrohr ist.

Bearbeitet von nachbrenner

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Beschreibung: gebrauchter englischer Auspuff aus den 90igern des vorigen Jahrtausends; Zustand ist gut mit überschaubaren Dellen. Preis: 150 Euronen zzgl Versand  Standort: Österreich, 7423
    • Hi,   habe ewig nichts mehr an Vespas gemacht und bin mir jetzt etwas unsicher ob es "normal" ist, oder doch ein defekt vorliegt.. Meine PX 200 Lusso von 86 lief seit der letzten Motorrevision immer klaglos, daher musste ich nie dran .   Da ich einen anderen Auspuff montiert hatte und mir der Ganganschluss nicht gefallen hat, habe ich einen kurzen vierten Verbaut und gleich das Schaltkreuz gewechselt. Also wie früher die kleine Motorhälfte im Roller demontiert [...]   Lager usw. habe ich alle getestet, alles unauffällig. Getriebe macht auch keine Geräusche. Sobald ich jedoch ZGP und Lüra montiere, habe ich alle paar Grad ein leises klacken was an ein Relais erinnert. Montiere ich eine Mutter und ziehe beim kicken die Kurbelwelle runter ist es ebenfalls still. Kurbelwelle habe ich mit der Messuhr gemessen, leichter schlag von 0,03mm. Habe ich entweder ZGP oder Lüra nicht montiert, ist es jedoch ruhig. Von den anderen Bauteilen kann ich keine auffälligen Geräusche feststellen. Konnte auch nicht feststellen, dass etwas schleift. Bis auf das neue Schaltkreuz und den kurzen vierten (Getriebe ist antürlich ausdistanziert..) kam nichts neu.   Ob ich kicke oder am Lüra drehe macht vom Klang keinen unterschied.   Hat jemand eine Idee? Kann später auch nochmal ein Video mit dem Geräusch aufnehmen... macht mich wahnsinnig das ichs nicht finde   LG Kalle
    • Die Gründe für eine Undichtigkeit können vielfältig sein. Bei unterschiedlichen Materialien wie hier Grauguss und Alu kommt es zu unterschiedlichen Wärmeausdehnungen was bei einer oder öfteren Überhitzung des Kopfes zu Verzug des Kopfes führen kann. Dann kann auch bei verkehrter Reihenfolge beim anziehen der Kopfschrauben zu Verzug des Kopfes führen, verkehrtes Drehmoment usw., man sieht ja in unmittelbarer Nähe zweier Stehbolzenbohrungen das hier ein starkes durchblasen stattgefunden hat.   Wie @Angeldustschreibt, Kopf sauber abziehen, bemerke aber dazu, zur Überprüfung des Tragbildes bedarf es einer dementsprechenden "planen" Fläche. Und dies kann man nur anhand einer Tuschierplatte und Tuschierpaste bewerkstelligen. Am Zyli selbst kann ich unmöglich das Tragbild gegenprüfen!   Ich hab das hier schon mal erwähnt, Glasplatten sind niiieeemals plan! Trotz heftigstem Gegenwind damals, dies kann man alles messtechnisch belegen! Wenn, dann bei einem Steinmetz ein Bruchstück von geschliffenen Steinplatten holen, oder in der Bucht sich ne Tuschierplatte holen, sind wirklich bezahlbar, dies muss von der Genauigkeit nicht das teuerste sein, hier gibt es verschiedene Klassifizierungen.   Nur so kann ich an den "Tragpunkten" erkennen wie plan das zu prüfende Bauteil ist. An der oberen Dichtfläche des Zylis wird genauso vorgegangen.
    • Bist du im Führerschein auf 125ccm begrenzt?   2: Ist das Landstraße oder Stadt? Gibt es Alternativen (Auto / ÖPNV) für schlechtes Wetter oder technische Ausfälle? Ich fahre ne PX sehr gerne im Alltag - überwiegend zur Arbeit (allerdings nicht 5x in der Woche). Wenn man theoretisch auch Fahrrad fahren könnte, aber irgendwie zu faul ist, weil es doch etwas weit / bergig oder so ist, dann geht das super.   Zu 3: Kannst du selbst Schrauben, bzw. Bist du bereit selbst was zu machen? Das macht einen gigantischen Unterschied bei den Wartungskosten zwischen "minimal für etwas Getriebeöl" und mehreren 100 € für ne Inspektion.   Ob italienisch oder deutsch macht nicht so nen richtigen Unterschied. Spanisch (Motovespa) ist auch sehr verbreitet. Da sind teilweise einige Teile etwas abweichend (Zündung z.B.), was die Ersatzteilbeschaffung ggf. schwieriger machen kann.   Wichtig, wenn man nicht im Thema ist, sind immer deutsche Papiere!
    • Moin, bräuchte bitte mal Eure Hilfe.   Die auf den Fotos abgebildete Schaltraste habe ich bei EK als originale Lusso Schaltraste gekauft - Piaggio Zeichen ist innen vorhanden.   Nachdem die Raste 2 Tage in Kaltreiniger gelegen hat, habe gerade den elektrischen Anschluss rückseitig gesehen - ich denke Neutralanzeiger. Meine Lusso hat keinen Neutralanzeiger, soweit ich mich erinnere.    Um was für eine Schaltraste handelt es sich Lusso? Cosa? Kann ich die Schaltraste auf einem Lussomotor fahren? Wollte sie heute @Vnb1t zum Überholen schicken.   Vielen Dank und ein schönes Wochenende 🍻🍻    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung