Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin, moin,

 

hat jemand mir mal nen Tipp, wie ich am Besten den Gaszug kürze, ohne dass ich mich mit 10 zerschnittenen Gaszügen der richtigen Länge annähre?

Hinten am Mikuni hab ich nen Lötnippel und vorne nen Schraupnippel für die Kurzgasrolle.

 

 

Greetz

Geschrieben

Am Vergaser einhängen, oben am Lenkkopf Nippel drüber und in Gasrolle einhängen, alles auf Zug setzen, Nippel festziehen, nochmal kontrollieren, ob Schieber auch schließt, Zug kürzen, Ende verlöten.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Spiderdust:

Am Vergaser einhängen, oben am Lenkkopf Nippel drüber und in Gasrolle einhängen, alles auf Zug setzen, Nippel festziehen, nochmal kontrollieren, ob Schieber auch schließt, Zug kürzen, Ende verlöten.

 

Genau so. 

Ich hänge zum anpassen der Zuglänge den Nippel nur von der Seite in die Gasrolle ein. Bei einigen Gasrolle kann man ja den Klemmnippel mit dem Zugüberstand nicht einhängen. 

Wenn die Zuglänge stimmt, den Zug am Vergaser wieder aushängen, damit man etwas mehr Spielraum zum verlöten hat.

Das Faultier passt ja leider nicht ohne weiteres in Rundlicht V50 und PV Lenker. 

Bearbeitet von wheelspin
Geschrieben

Ich bohre in letzter Zeit bei den PK Kunststoff Gasrollen von oben mit nem 3mm Bohrer in Richtung Gaszugführung , ab dann gibt's da keine Probleme mehr damit , Zug von unten durch den gasnippel oben aus dem Loch , dann festziehen wo und wie man möchte ...

bei Interesse mach ich morgen wenn ich zuhause bin Bilder ?

 

 

Geschrieben

Moin,

 

ich hab zwar ne Rundlicht, bei mir passt dennoch die Gasrolle Serie Pro von der PK.

Das Problem ist, dass hier kein Zugüberstand geht und das ist genau das Problem. :crybaby:

 

Nur von der Seite einhängen, muss ich mal testen. Faultier kommt ggf. später. Ich will es erstmal mit der jetzigen Rolle hinbekommen.

gasrolle.jpg

Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb Fredirain:

Moin,

 

ich hab zwar ne Rundlicht, bei mir passt dennoch die Gasrolle Serie Pro von der PK.

Das Problem ist, dass hier kein Zugüberstand geht und das ist genau das Problem. :crybaby:

 

Nur von der Seite einhängen, muss ich mal testen. Faultier kommt ggf. später. Ich will es erstmal mit der jetzigen Rolle hinbekommen.

gasrolle.jpg

 

Ach bei dem Ding musst du ja sogar den kleinen Klemmnippel benutzen. 

Schau dir mal an ob der Zug gerade zum Widerlager verläuft.

Geschrieben

also ich schlitze ( mit einer hand säge für metall) die plaste rolle der pk ( auch wenn ichs in ne V50 verbaue) so ein , das ich den zug durch den schraubnippel durchziehen kann.

dann anziehen, das was über steh , abknipsen.

 

 

verständlich?

 

  • Like 1
Geschrieben

Nippel in die Gasrolle, Zug in den Nippel in der Gasrolle einfädeln , abschneiden

Dann kann man noch etwas übrig lassen um auch mal einen anderen Vergaser fahren zu können.

Funktioniert bei mir an einem PV-Lenker (Gasrolle mit Aussenklemmung) einfach und wunderbar.

Geschrieben (bearbeitet)

Pk-Schaltzugrolle passend für Zugüberstand bearbeiten und aufs Rohr kleben, oder mit ner Klammer arretieren. Als Anschlag dient bei mir ne kleine Blechschraube, direkt in die Rolle gedreht. Damit geht dann auch n 38er Vergaser in ner 1/4 Umdrehung auf. 

 

Scheiß' auf den ganzen Innovationsmist, hier wird noch Blutwurst geschnupft! :-D

 

Edith gröhlt noch:

Bei nem PV Lenker.

Bearbeitet von Smallframeschüttelhippe
  • Like 1
Geschrieben

Dachte ich auch - nur welches Gasrohr nehmt Ihr dann?

Habe das aus meiner PV ausgebaut, und dachte mir nimmst einfach das aus nem PK-Lenker - leider war das sogar kürzer und das aus nem Ecklicht-Lenker war genauso lang (oder andersrum).

Bei mir endet das Gasrohr bündig im Lenker. Damit ich da eine andere Rolle draufbekommen müsste es etwas länger sein.

Welches nehmt Ihr da?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Smurffy:

Und wenn nicht? Kenne jetzt nur die Lösung von MRP...

 

wenn nicht? also wenn du die oldie gasdings hast, die mit klemmen aussen im rohr fixiert wird (rundlenker v50), dann heissts basteln:

schaltrolle1_800.JPGschaltrolle2_800.JPG

 

oder kaufen:

gasrolle_800.JPGgasrohr_800.jpg

 

ergebnis:

lenker_innen_800.JPGankerplatte08_800.JPG

 

 

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

ganz schön aufwendig würde ich meinen.

ist da das faultier nicht wesentlich einfacher und entspannter zu verbauen?

 

Geschrieben (bearbeitet)

äh das ist mind. 6-7 jahre her?! da gabs weder CMD noch die später von mir gekaufte oldieschaltrolle ;-)

ausserdem hat es mir spass gemacht, eigene ideen auch umzusetzen...

 

bin mir auch nicht sicher, ob es für oldies jetzt was von CMD gibt?

mir ist die originale und dann die tuninggasrolle hierfür bekannt:

 

83fb023e-46d0-4306-ae89-6f7e2babafd8.jpg2f564450-57ea-45fb-b139-008b939ff240.jpg

 

 

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

hab die gleiche rolle. hattte keinen passenden 4mm nippel deswegen russisch mit zugüberstand seitlich montiert. damit sich der zug nicht aushängt mit blumendraht gesichert.

das einzige das mich noch stört ist kein anschlag bei nullstellung.

20161002_124102.jpg

Geschrieben

Serie Pro Rolle, Rille aufgelötet, Anschlag für Nullstellung und Bohrung um den Überstand ins Gasrohr zu legen.

So ist der Zug lang genug und kann wenn er trotz verlöten mal ausfranst locker noch mal abgeschnitten werden.

DSC_0053.JPG

Geschrieben
Am 6. Oktober 2016 um 02:55 schrieb ludy1980:

Ich bohre in letzter Zeit bei den PK Kunststoff Gasrollen von oben mit nem 3mm Bohrer in Richtung Gaszugführung , ab dann gibt's da keine Probleme mehr damit , Zug von unten durch den gasnippel oben aus dem Loch , dann festziehen wo und wie man möchte ...

bei Interesse mach ich morgen wenn ich zuhause bin Bilder ?

 

 

 

 

Zur besseren Verständnis...

 

image.jpeg

Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb ludy1980:

 

 

Zur besseren Verständnis...

 

image.jpeg

möchtest du evtl. mal ein cmd faultier testen? wenn ja dann müßte ich noch wissen, für welche mopete

Geschrieben

Nöh danke für das Angebot , ich bin da eher so der Typ Russe , darf nix kosten lieber selbst was basteln !

fur die meisten Kisten die ich hab mit 24 er vergaser lohnt das nicht .....

 

trotzdem danke 

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb ludy1980:

Nöh danke für das Angebot , ich bin da eher so der Typ Russe , darf nix kosten lieber selbst was basteln !

 

der hund geil :laugh:

 

:thumbsup:

 

 

Bearbeitet von Motorhead
  • 6 Jahre später...
Geschrieben

Servus... passt das Faultier von CMD in die Primavera ? 
oder vielleicht hat ja jemand eines abzugeben.... ( wenn sie denn passt ) 😜

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich an deiner Stelle würde einfach das Gewinde am Silentgummi auf M10 machen, und dann ist der Fall erledigt. Bis du das Geld vom neuen Dämpfer verbraucht hast, kannst du so einige Gummis vernichten bei der Bearbeitung.
    • Man sollte nicht auf jede medienwirksame Aussage des orangefarbenen Clowns hereinfallen und alles immer sofort für bare Münze nehmen.   Wenn er mit seinem hundert Begrifflichkeiten umfassenden Kinderwortschatz herausplappert, dass er "Grönland annektieren", "den Panama-Kanal wieder unter US-amerikanische Vorherrschaft bringen" und "den Gazastreifen übernehmen und in eine hübsche Riviera umwandeln" will, so sind das doch alles völlig bekloppte Hirngespinste, die jeglicher Umsetzbarkeit in die Praxis entbehren und die der kleine, fette Kasper nicht verwirklichen wird, weil er es nicht kann.   Was er damit aber jedes Mal schafft, ist, dass wieder in den Medien auf der ganzen Welt seine psychopathischen Aussagen diskutiert werden und irgendwelche vermeintlichen Politprofis den Müll analysieren und kommentieren.   Und damit ist der armen Wurst wieder gelungen, was ihm regelmäßig gelingt: Die Welt in Atem zu halten, selber im Gespräch zu bleiben und seiner Gemeinde an Followern zu signalisieren, dass er in der Lage wäre, das Unmögliche für America möglich zu machen.   Beweisen muss er sein Geschwafel seltenst und ist meist auch nicht nötig. Denn den Deppen dieser Welt reicht die bloße Behauptung.
    • SIP hat ihn ebenfalls als "im Zulauf" im Shop.
    • Vielleicht noch als Ergänzung: solltest du eventuell kleinere Bohrungen oder Durchbrüche in der Decke haben, durch die warme Luft und damit Feuchtigkeit in die Zwischendecken-Dämmung ziehen kann, (Antennenkabel, Leerrohre etc.) würde ich trotzdem schauen, dass diese entsprechend abgedichtet sind.    Ich habe vor 2-3 Jahren ebenfalls den Dachboden gedämmt. Als Anregung: Da ich keine Lust hatte, Balken zu verlegen, habe ich auf die Stahlbetondecke vollflächig druckfeste Mineralwolleplatten aufgelegt. Danach einfach noch OSB-Platten drauf und schon hat man mit wenig Aufwand einen begehbaren Dachboden. 
    • Einen Schaltplan findet man z.B. unter https://www.scooterhelp.com/electrics/wiring/cometa.vega.pdf Meine Erfahrung mit 40 Jahre alten Piaggio Kabelbäumen ist, dass dann langsam die Isolierung der Kabel so ausgehärtet ist, dass sie von selbst abfällt. Daher habe ich bei meiner Luna u.a. auch den Kabelbaum selber neu gestrickt. Das ist kein Hexenwerk bei den paar Verbrauchern. Der alte Kabelbaum sah auch nicht wirklich gut aus. Zudem wird die VAPE-Zündung eh etwas anders (einfacher) verkabelt. Ich würde mir auch überlegen, ob die originale Lichtmaschine mit 35W wirklich im heutigen Verkehr Sinn macht. Eine 25/25W Scheinwerferbirne ist ein Euphemismus für Teelicht. Ja, so eine VAPE-Zündung ist ein Brocken Geld, aber ein bisschen Sicherheit kann nie schaden. Dann kann man hinten auch eine 21/5W Birne und vorne 35/35W fahren. Das Lüfterrad ist zudem ein bisschen leichter, was den Motor besser hochdrehen lässt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung