Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:uargh: Bei mir spritzt es immer auf die Trittbretter Öl-Benzin das es aus dem Vergaser wirft. Ich habe den alten 16er Del'orto Vergaser mit diesen komischen Anschluss für den Lufi wie ich glaube bei den v50 verbaut war.

Ich kapier einfach nicht wieso es mir immer den Benzin rauswirft und auf den Hosen hab ich auch bis zu den Knie hoch immer Benzin-spritzer. :veryangry:

Ich habe schon überall geschaut woher dieser Benzin kommt finde aber nichts, auf den Trittbrettern ist es immer nur links und das versteh ich schon gar nicht.

Ich habe mir bereits 2 Luftfilter selber gebaut aber bei allen war es das gleiche.

Könnte mir vielleicht jemand sagen was man dagegen tun könnte?

:haeh:

Geschrieben

Links? -->Seitenständer dran?

tippe auf undichten Benzinhahn oder Schwimmernadelventil im Vergaser. Hatte auch schon beides in Kombination. Wie is dein Verbrauch so?

Geschrieben (bearbeitet)

nein habe keinen seitenständer, nur den ganz normalen.

Der benzin spritzt immer während dem fahren raus, im stand wäre mir noch nie was aufgefallen.

Früher hatte ich nen anderen Vergaser oben mit originale Luftfilter und die waren zwar auch immer ein paar Trpofen aber das war nicht so schlimm!

Vergaser ist 100% dicht

Bearbeitet von vespa_user
Geschrieben

hi Vespa-User,

eins ist mir nicht klar: der Vergaser sitzt im Vergaserschacht (in der Karosse) und wirft Benzin auf die Trittbretter? Meines Wissens gibt es nur nach unten 2 kleine Ablauflöcher im Gaserschacht und nach oben das große unterm Sitz. Und da steckt die Werkzeugbox drin! Wo hat dein Roller noch weitere Öffnungen?

Übrigens kommt das "Blow-back" genannte Blasen des Gasers in den Lufi hinein m e i s t e n s von einer riefigen Vorverdichterplatte!

Geschrieben

gibt eigentlich nur noch 2 löcher die da in frage kommen können:

benzinhahnbohrung und chokeschlitz, beides sollte jedoch durch hahn, gummiring und hebel gut verschlossen sein... rostlöcher, vielleicht :-D

dr.pixelbite

Geschrieben

Rostlöcher?? :veryangry:

Nein der benzin kommt auch nicht vom chokehebel oder benzinhan.

Ich checks einfach nicht und das komischste sind schon immer die Flecken auf der Hose, denn da sind nach dem Fahrn direkt benzin Spritzer.

Habe es aber noch nie irgendwo rauspritzen sehen. :-D

Geschrieben

Es kann auch sein, das z.b. dein benzinschlauch irgendwie undicht ist.

jedenfalls hatte ich ein ähnliches problem mit benzin am trittbrett (es gibt noch weitere locher, denn die italiener haben na keine dichtmasse in die schweissstelle überm trittbrett und so kann da auch benzin durchsickern...)schau mal ob dort wo die bleche übereinanderlappen öl oder benzinflecken sind...

es kann auch sein dass benzin durch die schon beschriebenen abflusslöcher, welche unter dem vergaser sitzen, rausläuft und unter dem rahmen richtung trittbretter wandert... so doof sichs anhört.

natürlich drückt ihn auch der fahrtwind in diese richtung...

und spritzt dann dort wo die schwinge angeschraubt wird hoch.

is mir schon passiert und habs auch nur gemerkt da dort unterm vergaser viel, viel dreck war denns rausgespült hat und eben dort seine spuren hinterlies.

Geschrieben (bearbeitet)
sicher das es benzin ist was dir da auf die hose "spritzt" :-D

Jo, bestimmt ist das Benzin. Ich habe das selbe Problem. Ich kann je nach Öl sogar Farbunterschiede sehen, da bei mir nicht nur einige Tropfen auf dem Trittblech landen.

Bei mir arbeiten die Überläufe des 34ers ganz gerne auf Hochtouren, dann läuft der Sprit durch die beiden Löcher und wird durch den Fahrtwind auf's Trittblech gedrückt.

Man achte:

Bei mir 34er - bei Dir 16er.

Bei mir Fahrtwind - bei Dir ??? Gegenwind ??? :-(

Bei einem 16er (unfrisiert?) denke ich an einen kaputten Vergaser oder Fehler in den Verbindungen.

Eher weniger an kaputte Dichtfläche der Einlasssteuerung oder extrem geflexte Kurbelwelle.

Aber auch eine falsch eingestellte Zündung kann dazu beitragen.

Bearbeitet von Jo.Steed
Geschrieben

Danke für eure Tipps.

Habe das problem gefunden, es war so wie goase gemmeint hat, dass zwischen der Karosserie der Benzin rauskam da dort die dichtmasse fehlte.

Das mit den Flecken auf der Hose erklär ich mir so, dass immer wenn ich an einer Ampel stehenbleibe ich den linken Fuss raustrecke und am Trittbrett anstoße.

Habe es jetzt so gelöst, dass ich ales neu abgedichtet habe.

Dass mit dem Fehler in der Verbindung zwischen vergaser und Ansaugstutzen kann auch sein, da ich diesen komischen 16/16er DelOrto vergaser mit 19er Anschluss habe und denn aber so umgebaut habe, dass ich ihn mit 16 er stutzen fahren kann.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Jungs kurze Anmerkung zum Malossi GG 46,5 CVF: Ich habe ja immer mal wieder das Gefühl gehabt das etwas mit meinem Zylinder nicht so ganz stimmt.  Ich hatte mal einen Fresser und dadurch ein paar Reiber, aber ich konnte mir keinen Reim draus machen warum, da ich doch recht gewissenhaft arbeite und strukturiert an Sachen herangehe. Nun wurde mir auf YouTube, dank Algorithmus, ein Video vorgeschlagen, dass mich selber auch wieder erleuchtet / an eine Sache erinnert hat hat  Thema Kolbenringstoß-Position. Dieser Post soll euch auch zeigen, dass die Position des Kolbenringstoßes doch auch immens wichtig ist und immer kontrolliert gehört. Bei mir ist einer von der Position her leider minimal im Auslass drinnen, da ich den Auslass dort ca. 1mm in die breite gezogen habe. Heißt, das dieser eine Kolbenring logischerweise immer einseitig Ausfedert, dadurch ein schleifendes Geräusch verursacht und wohl für meine Reiber verantwortlich ist. Ich habe echt sehr viel kontrolliert und gemessen, aber darauf bin ich, obwohl es so einfach ist, nicht gekommen. Aber YouTube hat hier geregelt  Den Pin im Kolben für die Position des Kolbenringstoßes werde ich nun nach hinten (um ca. 90° versetzt) versetzen und dann hoffe ich, dass der ganze Spuk ein Ende hat. Anbei ein paar Bilder die die Sache sehr gut zeigen:    
    • Das Öl sieht mir auch bissle so aus, als wenn da schon Abrieb drin wäre.    
    • SNV 400 ist verbaut Danke für den Tipp mit dem Banjo, das werde ich so umsetzen! 
    • Vielen Dank. Habe ich mir mal alles durchgelesen. Sehr schöne Erklärung. Ich werde mal das Spiel auf 0.2-0.3 runtersetzen und dann nochmal testen. Gebe dann Rückmeldung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung