Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo allerseits,

ich benötige fachmännische Hilfe.....zu Problemen mit meiner 200er Cosa, Bj. 93, 10500km, E Start, optisch Top.

Vorgeschichte:

-Im Mai habe ich diese wunderchöne Cosa von einem älteren Herrn gekauft.

-lief gut, sprang aber schlecht an, egal... mit Spray, bzw. auf die Seite legen gings..

-Ölverlust. (Zweitaktöl) 

- Vergaser neu abgedichtet, incl. Ölpumpe

-neuer Ölschlauch

-neuer Spritschlauch, genauso lang/ kurz wie der originale...

-neue Dichtungen

-ALLES WIEDER DICHT 

Nach einigen problemloser Fahrten dann dies:

Maschine geht während der Fahrt aus. ca alle 200m. springt daraufhin gar nicht mehr an.

-echoke erneuert. keine Besserung... 

-neue Kabel an eBenzinhahn...keine Besserung. Hahn abeitet aber

-Vergaser ausgebaut und gereinigt...keine Besserung

ich kick mich tot.....

jetzt sitzt auch der Kicker gelegentlich fest. krieg ihn nur wieder frei, wenn ich am Lüfterrad drehe..

Funke ist da, Kompression ist da, Benzin kommt...

ich weiß nicht mehr weiter

:crybaby:

 

 

 

Geschrieben

Gehört vielleicht eher schon in dieses Forum: https://www.germanscooterforum.de/forum/1-vespa-px-t5-cosa-etc/

Kann vielleicht ein Mod verschieben...

 

Wo sitzt der Kicker fest, wenn er fest sitzt? Oben? Unten?

Wird die Kerze nass?

Wenn Funke, Kompression und Benzin tatsächlich da sein sollten, dann kann es ja fast nur noch ein Falschluft- oder ein Timing-Problem sein.

Hustet sie denn ein wenig?

Kerze raus, vielfach durchtreten, Kerze wieder rein und nochmal testen.

Könnte natürlich noch was mit defektem Simmerring sein.

Schmeiß mal die Suche an und lies dir durch, was es mit dem Luftballontest auf sich hat.

Getriebeöl hast du schonmal getauscht?

Benzingeruch im Getriebeöl KANN ein Indiz für nen defekten Siri sein.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Moinsen,

 

Symptome kommen mir bekannt vor.

 

Bei meiner waren es die Adern an der ZGP

ZGP10537.JPG

Bearbeitet von MicSan
Geschrieben

Mal ganz blöd gefragt. Hast du den vergaser neu abgedichtet? Ich habe schonmal nenn Dichsatz bekommen wo in der Dichtung zur Vergaserwanne das Loch für den Ölkanal gefehlt hat. Funktioniert ne Zeit lang, aber dann treten die von dir beschriebenen Symptome auf. Mit der Folge, erst Klemmer, dann Fresser


Ein Rückschlag ist nur die Chance es beim nächsten Mal richtig zu machen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo Gemeinde, ich würde mal euer Schwarmwissen brauchen.   Ich fahre seit geraumer Zeit eine Pinasco FlyTech Zündung. Eigentlich bin ich total begeistert von dem Teil. Der Roller hängt förmlich am Gas. Dreht sauber und ohne Verzögerung hoch. Hat eine absolute Laufruhe bekommen. Keine Vibrationen mehr. Die Zündkerze ist perfekt Rehbraun. Einzig im Teillastbereich zwischen Standgas und Viertelgas habe ich ein stottern das ich nicht weg bekomme. Wenn man schnell beschleunigt ist das gar nicht so das Problem. Aber Schrittgeschwindigkeit zu fahren ist ziemlich ätzend. Ich habe die Zündung sauber eingestellt und abgeblitzt. Habe mir alle Infos bei Wiki besorgt. Zündeinstellung ist aktuell bei 27° v. OT. Da die Zündung ja mit steigernder Drehzahl sich um 8° nach OT verstellt wären es dann bei Volllast 19° v. OT. Ich habe auch schon einige Grad vor und nach OT verstellt. Das Ergebnis bleibt immer das gleiche. Dann habe ich mir den Vergaser vorgenommen (DellOrto Si 24 Flachschieber). Stottern bedeutet eigentlich das der Motor zu fett läuft. Also habe ich die Nebendüsen abgemagert bis auf 48-160. Keine Veränderung. Luftgemischschraube habe ich auch mehrfach eingestellt. Den Sip Road 2 Auspuff testweise montiert. Alles bringt keine wesentliche Verbesserung. Aktuelles Setting. Vespa Sprint mit DR 177; DellOrto Si 24 Vergaser; Hauptdüse 160; BE 3 Mischrohr;    Hauptdüse 128; Nebendüse 160/55. Hat jemand Erfahrung mit der Zündung? Oder eine Idee woran das liegend könnte.   Anbei Link zu Wiki: IDM-Zündung (Pinasco Flytech/Vespatronic/VesPower/Varitronic) – Vespa Lambretta Wiki VG Michael
    • Also kann bei mir der Lagertrenner nicht mehr greifen? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung