Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hoffe dass alle infos in der headline sind... aber hier nochmal ausführlicher

ich brauch ein foto oder jm muss mir sagen wie viel man ungefähr bei der v50 karosse wegflexen muss wenn man nen dreilochansaugstutzen verwendet... also wenn man nen xl2 motor eingebaut hat :-D kann ich das auch noch nachm lackieren rausschneiden? oder isses besser vorher?

....

gruß flo

edit:

achso... is dann später ein membranansaugstutzen für nen 133er

Bearbeitet von freeridehnx
Geschrieben

Bloss nichts flexen/rausschneiden sondern Ansaugrohr heiss machen und umbiegen bzw. durchsägen und im passenden Winkel wieder dranschweissen lassen.

Geschrieben

Genau wie Salih schon schrieb. Erwarte hier bloß keine Anleitung, wie man nen V50-Rahmen verstümmelt. Ich hab schon zu viele von diesen fucking vemurksten Rahmen hier rumliegen. Jedesmal wenn ich sowas sehe oder höre, muss ich innerlich kotzen. Du willst doch nicht, dass ich innerlich kotze :-D ?

Geschrieben

ich will das es später dann funktioniert!!! und keine (Leistungs) einbußen auftreten...

wenn das so geht, lass ichs machen...

am besten von nem autogenschweisser, oder???

mit nem heissluftfön wirds ja net gehen *g*

Geschrieben (bearbeitet)

Moinsen,-

mit dem Heissluftfön geht das nicht. Nimm ne Lötlampe den Prengel schön heiss machen bis er glüht und dann biegen. Als Alternative geht auch nen Polinistutzen mit Membran. Das erste Stück (zum Vergaser) kannst du tauschen. Allerdings brauchst du 2 (einmal Pk 3 Loch und einmal V50/PV 2 Loch). Dann das letzte Stück tauschen und gut ist. Rahmen schneiden ist doch fuck. Das mit dem Ansaugstützen ist ja kein Problem. Jedenfalls noch viel Spass mit der Schaltung das ist auch so eine kacke für sich.

MFG Bergfick

NS. Ne billige Lötlampe mit Kartusche gibt es im Baumarkt für nen 10er oder so.

Bearbeitet von Bergfick
Geschrieben

d.h. wenn ich membran fahren will brauch ich 2 verschiedene Ansaugstutzen??? nen 3 loch membranstutzen an den motorblock und was für nen 2 loch dann drannschweißen???

kann ich net einfach so nen 3loch membranstutzen nehmen und mit so nem 10? hosentaschenschweissgerät ausm baumarkt verbiegen????

gruß flo

Geschrieben

Der Polini Ansaugstutzen ist zweigeteilt, da wird nach dem Membrankasten das Ansaugrohr draufgeschraubt. Deswegen ist es auch kein Problem, einfach das Ansaugrohr von der V50-Version zu verwenden, nix biegen/schweissen!

Billiger ist halt die Geschichte mit der Lötlampe.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information