Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So gerne ich meine 2-Takt-Stihl-Säge liebe... Ich muss öfter bei mir im Garten Holz klein machen und suche eine elektrische Kettensäge - der Nachbarn zuliebe :sigh:. Das Teil darf gerne ein Kabel.haben. Gibt es da was zu beachten? Habt ihr Tipps?

Geschrieben

Ich war sehr beeindruckt von den Dewalt-Produkten meines Zimmermanns. Aber fundiert und objektiv ist das so natürlich nicht.

 

Frage noch schnell: aus welchem Material sollten die Nägel sein, mit denen man Nistkästen in die Bäume hängt?

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb Lapflop:

Frage noch schnell: aus welchem Material sollten die Nägel sein, mit denen man Nistkästen in die Bäume hängt?

Aus Hanf.:-D Ich binde die Nistkästen in die Bäume. Das hält in der Regel zwei Jahre, dann muss ich sie neu binden, da der Stamm wächst. Verletzt aber den Baum nicht.:rotwerd:

  • Like 2
Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb Quickshifter:

Aus Hanf.:-D Ich binde die Nistkästen in die Bäume. Das hält in der Regel zwei Jahre, dann muss ich sie neu binden, da der Stamm wächst. Verletzt aber den Baum nicht.:rotwerd:

 

Fuchs zu sein reicht nicht.

Man muss auch einen buschigen Schwanz haben.

 

 

:-D

  • Haha 2
Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Stunden schrieb Forchheimer:

So gerne ich meine 2-Takt-Stihl-Säge liebe... Ich muss öfter bei mir im Garten Holz klein machen und suche eine elektrische Kettensäge - der Nachbarn zuliebe :sigh:. Das Teil darf gerne ein Kabel.haben. Gibt es da was zu beachten? Habt ihr Tipps?

Ich würde auf Schwertlänge 35cm gehen, damit deckst du den mittelstarken Stammholzbereich ganz gut ab.

Von einem kabelgebundenen Gerät würde ich Abstand nehmen, das schränkt in der Flexibilität ein. Keine Schnellspanner, das nervt beim Kettenwechsel. 

Kommt aber immer darauf an, wofür der Einsatz gedacht ist und was du ausgeben möchtest.

Wenn nur kleine Gehölze zerkleinert werden sollen, dann wäre durchaus auch eine Akku-Astsäge in Erwägung zu ziehen.

 

Bearbeitet von 125vnb6
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Lapflop:

 

Frage noch schnell: aus welchem Material sollten die Nägel sein, mit denen man Nistkästen in die Bäume hängt?

 

Würde auch eher binden!

 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb 125vnb6:

Ich würde auf Schwertlänge 35cm gehen, damit deckst du den mittelstarken Stammholzbereich ganz gut ab.

Von einem kabelgebundenen Gerät würde ich Abstand nehmen, das schränkt in der Flexibilität ein. Keine Schnellspanner, das nervt beim Kettenwechsel. 

Kommt aber immer darauf an, wofür der Einsatz gedacht ist und was du ausgeben möchtest.

Wenn nur kleine Gehölze zerkleinert werden sollen, dann wäre durchaus auch eine Akku-Astsäge in Erwägung zu ziehen.

 

Danke dir ! Die Akku-Astsäge habe ich bereits und die ist zu klein. Dann überlege ich nochmal wegen Akku.

Geschrieben

Ich habe die ganz einfache Einhell Säge mit 35cm und Kabel für 80€ (mit 2 Ketten).

Die hat auch 1800W, wie die mit dem größeren Schwert auch. Und das Ding hat richtig Kraft.

Das ist auch das was ich bei den günstigeren Akkusägen als Problem sehe.

Da braucht man dann schon ein hochwertiges (und 5 bis 10x so teures) Akkuding um Durchzug zu haben.

 

Für den professionellen und täglichen Einsatz ist das natürlich geil. Dann hat man auch die Akkus immer geladen und bereit.

Bei mir ist das aber so ein "1x im Jahr rausziehen, kurz was Sägen, dann wieder wegpacken und 1 Jahr später spontan wieder benötigt". Und da finde ich das Kabel deutlich praktischer.

 

Bei den Schwiegereltern (selber Einsatz) habe ich letzten Herbst eine grüne Bosch kaputt gespielt. Die war grundsätzlich auch ganz gut. Da hat aber nach ein paar Jahren dann ein Plastikzahnrad aufgegeben.

Geschrieben

Wir haben unendlich viele Katzen. Dazu Marder, Waschbären und allerlei Geviech.

Egal, ob offene Erde, Kiesel, Rindenmulch, oder was auch immer. Alles wird aufgegraben, vollgeschissen und verteilt.

 

Gibt es einen Belag, der verschont wird? Vor allem auf Kinderspielplätzen findet man Holzschnitze. Ist das eine adäquate Lösung zur Abdeckung offener Flächen?

  • Haha 1
Geschrieben

Hackschnitzel aus dem Sägewerk ist größer/ größer und halten dadurch länger. Ob die Viecher weniger reinschreißen weiss ich nicht. 

 

In unseren Sankasten geht nicht unsere Katze zum kacken. Ich weiß nicht warum.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb hiro LRSC:

Hackschnitzel aus dem Sägewerk ist größer/ größer und halten dadurch länger. Ob die Viecher weniger reinschreißen weiss ich nicht. 

 

In unseren Sankasten geht nicht unsere Katze zum kacken. Ich weiß nicht warum.

 

Du scheißt Dir ja auch nicht ins eigene Wohnzimmer. Normalerweise.

 

Aber schick sie zu mir. Unser gekieseltes Garagendach ist das weltgrößte Katzenscheißhaus. :repuke: Richtig fies zum kotzen.

Bearbeitet von Lapflop
Geschrieben

Kies heisst bei dir runde Steine? Vielleicht hilft es den gegen gebrochene Steine zu tauschen. Testweise erst malnauf einem kleineren Bereich.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo zusammen, Ich suche für meine PX alt (Innenverschluss) folgende Blechteile in O-Lack rot-orange 621: - beide Seitenhauben - Handschuhfach mit Deckel - Lenkerabdeckung  - Tank  Gerne in vernünftigem Zustand.   Freue mich sehr über Eure Angebote!   Viele Grüße, Martin   
    • Ich habe jetzt eine Vape (AC) verbaut,, bei höherer Drehzahl brennen direkt die Lampen durch. Der Regler scheint zu träge zu sein oder er macht überhaupt nichts.    Kann ich testweise auch einen anderen Regler (Kokusan, Ducati) verbauen? 
    • Ich wollte das gerade auch mal zusammen fassen  Mit dem Diggler wären das in Summe sogar 9 Typen und Typinnennin.  Lass es 7 sein die dann erst mal starten. Vielleicht fühlt sich dann der einen oder andere auch motiviert die Hand für die Aufgabe zu heben.    Aktiv bewerben wollte ich mich jetzt nicht...  Wie gesagt den Technikpart sehe ich als nicht so schwierig an, aber deeskalierend einzugreifen muss man vielleicht auch lernen. Auf der anderen Seite sind wir hier auch keine 20 mehr und können uns einigermaßen artikulieren.    Die Idee von Humma Kaluva hier dann einen eigenen Mod-User zu erstellen, finde ich als Gedankenspiel wiederum interessant. Da kann man (ich zumindest) zwischen seinem User und der Mod Tätigkeit einfacher trennen -  so im eigenen Kopf erst mal.      Und der PK-HD kreiert dann für alle 7 ein nettes Bildchen, aber wer ist dann das Schneewittchen und wer der Flöten-Schlumpf.    
    • Da das Thema hier bald auch ansteht, wie hast Du die Matten am Ende befestigt? 
    • Infos fürs Wiki zusammenschreiben, wenn du was hast, wäre auch Top. So lang es kein Fließtext ist und mit etwas Struktur ist das schon viel.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung