Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

ERLEDIGT Verkaufe 180SS


nudelmitbiss

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Forum,

ich möchte meine 180er zu verkaufen. Ich hoffe, sie mit den folgenden Bildern möglichst ehrlich zu zeigen. Erst mal aber noch ein bisschen Lektüre.

 

 

Sie gehört mir, hat dt. Papiere und eine österreichische Einzelgenehmigung (war auch schon in AT angemeldet) sowie neuen TÜV seit August. Ich möchte für sie 6.500€. Sie steht im Landkreis München. Ist eine ältere Restauration, die Verzierung ist geklebt, nicht einlackiert.

 

 

Cons:

-        Kleiner Kratzer auf der linken Seitenbacke (vermutlich durch mich selber beim Einparken in der Garage), s. Bilder

-        Lackabplatzer an den Ständerschrauben (die hellen Stellen unter dem Bremszug sind keine Abplatzer, der Lack ist hier eben und unbeschädigt, hat aber beige Flecken), s. Bilder

-        Am Lenker unten ist ein kleiner Lackschaden (s. Bild)

-        Die Kupplung (Partnerlink) rupft gelegentlich beim Anfahren

-        Schlüssel fürs Lenkradschloss/Handschuhfach fehlt, Zündschlüssel vorhanden

 

 

Pros:

-        Originalmotor und Originalauspuff, Motor läuft sehr schön, springt gut an

-        Originale Sitzbank in top Zustand gibt es dazu. Die montierte ist die gute „Made in Italia“ für 300€

-        Tank rostfrei, sonst auch kein Rost

-        Schlitzrohr ist original

-        Tacho ist original

-        Hupe müsste auch original sein

-        Auf dem Scheinwerferring steht „Aprilia“, da bin ich mir nicht sicher, ob original

-        Gibt noch lila lackierte Felgen dazu, Reifen (Partnerlink) sind noch sehr gut

-        Lackierung ist gut gemacht (bis auf die Stellen um die Ständerschrauben)

-        Viele alte Rechnungen dabei, nachvollziehbare Historie

-        Der Aufkleber „500km delle Dolomiti“ trifft zu, ist sie gefahren, ganz brav, die volle Distanz ;-)

 

 

Für weitere Fragen oder besondere Bild-Wünsche, könnte ihr mich gerne anschreiben.

 

 

Viele Grüße

Tobi

 

 

 

180SS_10.jpg

Geschrieben

@Rainer, meinst Du die fehlenden Aufkleber? Die waren da nie, war wohl vom Erschaffer so gedacht.

 

@Vespawally: kann ich Dir nicht sagen, da ich es nicht ausprobiert habe. Falls sie jemand runter machen möchte: es ist kein Streifen, sondern jedes ein einzelner Aufkleber...

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb knipskistensammler:

...was soll daran komisch sein?

Felge falsch herum? Kann mich natürlich extremst täuschen...

Geschrieben
Gerade eben schrieb rocksteady72:

Das gehört so bei SS180 und GS160

 

Merci! Again what learned. Nehme alles zurück!

Geschrieben

Nur zur Info bei der SS180 und der GS4 wurden 2 gleichbreite Felgenhälften verbaut. dadurch entsteht der Eindruck das die Felge (sofern man nur eine Seite betrachtet) falsch herum montiert wurde.

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 4.11.2016 um 18:48 schrieb konrektor:

Adler, fährst du mit warnweste???

Guide und "letzter Mann" beim Club-Abrollern. 

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das war bestimmt der Polizist der uns damals auf dem Weg nach München rausgezogen hatte. Die mitfahrenden 80er Piloten durften dann am Strassenrand ihre DR und Malossi ausbauen.
    • Verkaufe meine ACMA 1953 im O-Lack. Scheunenfund, muss komplett gemacht werden. 1 Strebe muss geschweisst werden sowie der Bereich um das Lenkschloss: Hier hat wohl jemand nicht verstanden, wie das ausgebaut wird   Originales Lenkschloss samt Schlüssel dabei. Motor und Rahmen matching numbers. Keine Papiere, kommt aus zuverlässiger Quelle, es gibt einen ordentlichen Kaufvertrag. Standort Friedrichshafen, 5800,-  
    • Bei älteren 6 poligen Ausführungen mit geschraubten Einzelspulen, sind das nur 2 Generatorspulen! Das gab es in den 50er Jahren auch bei Puch Rollern, Hercules Motorrädern usw. wo bereits beide Lichtspulen phasengleich parallel geschaltet sind.   https://www.motelek.net/bosch/zuendung/kontaktzuendung/k103_12v48w_lima.jpg   Diese Komponenten waren auch sehr ähnlich zu alten Vespa Rollern, folgende Aufzeichnungen führte ich vor vielen Jahren an einen 12V 5Ah Bleiakku mit hoher Entladetiefe durch.   https://www.motelek.net/bosch/licht/hercules/k101/k101_12v_geregelt.png      
    • Bei einem orig. Zylinder würde ich da gar kein "geschiss" drum machen. Original 3 Beläge mit original Feder mit original Deckel. Bei der XL1 sind die Hebel nicht dumm, würde ich jetzt auch nicht dran gehen. Vielleicht mal einen frischen Zug mit teflon. Die lässt sich super easy ziehen! Bei den späten xl1 passt meist auch die XL2 Kupplung ohne Probleme, kann... muss man aber nicht mit XL2 Deckel kombinieren. Dann geht das nochmal leichter.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung