Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Manchmal hilft das Fragen an der richtigen Stelle. Ich hab die Woche mal den Pinasco Kontakt angeschrieben, nun kam die Antwort: Ist gerade noch in Produktion, erwartete Auslieferung im März, mit etwas Glück anscheinend auch schon etwas früher..

Geschrieben

Alter Falter, dann kauft euch halt nen Si 24 und bohrt den maximal auf, ist auch sofort verfügbar!

 

Anstatt happy zu sein, dass Pinasco nen SI 28 umsetzt und der in näherer Zukunft erhältlich ist und so schlecht wie die Berliner sind die Italiener noch lange nicht, soviel zu deinem Vergleich Äpfel und Birnen...

  • Like 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
On 21.10.2016 at 1:33 AM, PINASCO OFFICIAL said:

Guten Morgen,

 

der Vergaser kommt noch dieses Jahr 2016. Er befindet sich gerade in der Massenproduktion. Es wird ein 28mm Vergaser. Ovalisiert kommt er leicht auf 32-33 mm. Ja, der Vergaser ist logisch ausgiebig getestet worden und läuft sehr gut. Das Orginal Piaggio Zubehör, Mischrohre und Nebendüsen können weiterhin benutzt werden.  Es wird nur aus dem Hause Pinasco weitere Varianten geben um feiner abstimmen zu können. 

 

Wenn er lieferbar ist, werdet Ihr das sicherlich alle ganz schnell mitbekommen. 

 

Gruss Pinasco Team. 

 

https://www.facebook.com/patrick.adam.7923/posts/309577042737063

 

 

 

 

 

Sg pinasco official team, ein paar techbische fragen zum neuen si28:

 

da ja neu produziert wird, hat man hoffentlich die bekannten si schwachstellen nachgebessert?  

 

1) wurde die kleine schwimmerkammer vergrössert? die ist für den 24/25/26 si schon der limitierende faktor bei FEINtuning (nicht pnp und nicht normales-)

 

2) testen:

"ausgiebig getestet worden und läuft sehr gut."  mit WELCHEM SETUP in welchen leistungsbereich wurde getestet, damit man die aussage auch korrekt interpretieren kann. 

nur pnp setups (wohl der anvisierte markt) Dh pinasco 215 oder 177 gesteckt mit tourenauspuff? Mi

Oder auch andere stärkere?

 

3) bohrung über nadelsitz  erweitert?

px u cosa haben beide nur ca 2,1mm

Bisl mehr geht mit beiden nadeln

 

4) wieviele horizontale bohrungen gibts am nadelsitz? 2 ist original und zuwenig. Wird der neue si28  4 bohrungen haben?

 

5) bohrung unter hd

wird  mind 2,5mm sein?!

 

6) wird es hoffentlich auch korrekte hd düsensätze von pinasco geben? Alle nachbau düsen stimmen um bis zu 5 nummern nicht (sip u genadelte)

 

7) gibt es einen eigenen si28 lufi und wird dieser hoffentlich ohne die 2 drosselwände sein wies ab ca millenium von piaggio klammheimlich eingeführt wurde bei exakt gleicher part#

 

 

 

Jahr scheints wohl eher 2017 oder 18 statt 2016 zu werden.

 

 

 

On 21.1.2017 at 9:49 AM, dirchsen said:

Weltunternehmen Pinasco. Ich wette, die könnten auch internationale Flughäfen.

 

Good one!

Und schön gelabelt wär er sicher auch dann, fix an jedem einzelnen bauteil ;-)

 

@wheelspin

"Spezielle Düsen von der Düsengröße her,"

Nicht düsentype sondern nur grösse meinst du?

 

Schieber ist ohnehin egal, der normale spaco schieber tut den dienst, noch nie getauscht, lauft in allen motoren einwandfrei.

 

 

@Uncle Tom

"

Diese Bohrung ist eigentlich bei allen 24 oder 26er Vergaseren da... "

 

Aber Nur die vertikale

Die getrenntgeschmiertern haben dann zusätzlich die horizintale bohrung

Bearbeitet von freakmoped
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb freakmoped:

1) wurde die kleine schwimmerkammer vergrössert? die ist für den 24/25/26 si schon der limitierende faktor bei FEINtuning (nicht pnp und nicht normales-)

Oh Mann, und ich hab immer gedacht, dass die Kupplungslaschen der limitierende Faktor wären... :whistling:

Geschrieben

Die Termintreue die du dir jetzt aber eigenmächtig irgendwo selbst zusammengebastelt hast: Eine "offizielle" Ankündigung kannst du nicht zitieren oder?

 

Wenn doch würde ich zB mal mit SLUK verhandeln: die Quellen fehlen denen ja ganz offensichtlich noch

Geschrieben

Da hast du recht, bin aber von einem PCC auf November 2016 vertröstet worden, dann wurde es Februar 2017. Wann wurde zum ersten mal auf einer Messe angekündigt? Naja...

Geschrieben
Am ‎21‎.‎10‎.‎2016 um 01:33 schrieb PINASCO OFFICIAL:

Guten Morgen,

 

der Vergaser kommt noch dieses Jahr 2016. Er befindet sich gerade in der Massenproduktion. Es wird ein 28mm Vergaser. Ovalisiert kommt er leicht auf 32-33 mm. Ja, der Vergaser ist logisch ausgiebig getestet worden und läuft sehr gut. Das Orginal Piaggio Zubehör, Mischrohre und Nebendüsen können weiterhin benutzt werden.  Es wird nur aus dem Hause Pinasco weitere Varianten geben um feiner abstimmen zu können. 

 

Wenn er lieferbar ist, werdet Ihr das sicherlich alle ganz schnell mitbekommen. 

 

Gruss Pinasco Team. 

 

https://www.facebook.com/patrick.adam.7923/posts/309577042737063

 

 

 

 

Is das ne Ankündigung oder was?! :whistling:

Geschrieben (bearbeitet)

Lügenpost, Lügenpost :muah:

 

Pergdzvtn!

 

(Partiotische Europäischen Rollerfahrer gegen die Zurückhaltung von technischen Neuerungen)

:gsf_chips:

 

 

Bearbeitet von Mr.Grumble
  • Like 1
Geschrieben

Es ist einfach geil: das gsf weiß alles und vor allem vergisst NIE!!

 

Ein Versuch war es trotzdem wert :-D

 

 

Ein Knackpunkt ist sicherlich die Schmimmerkammer:

Schwimmerstand, kommunizierende Gefäße, Spritbedarf, Sprithöhe zu Düsen, Durchfluss usw will erstmal idiotensicher gemacht sein

Ob dafür dann 160/BE3 als Allzweckwaffe noch ausreicht?

-> Was eine Monsterlastenheft

 

Wenn ich da drüber nachdenke werde ich den 28er erstmal ausreichend auf irgendeinem meiner zahm getunten 15-17PS Motoren testen und den schön laufenden (und im Gegensatz arschteuren) 244er weiterhin mit dem 26 SI ER fahren

(Der zudem unten auf 28/30 ovalisiert ist)

 

  • Like 1
  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung