Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Gemeinde,

es kommen sporadisch Anfragen nach dem LRHT (LowRevHighTorque). Da ich auspuffmäßig nix mehr mach stell ich hier die DXFs ein, dann kann eine Selbstlaseraktion gestartet werden.

Rahmendaten: Nenndrehzahl 8000rpm bei 184° Auslaß auf unbearbeitetem M1L, 22PS/20NM. Funktionierte auf Malossi 136 GG auch fein. Auslaß kann bis 190° hochgezogen werden. Die Charakteristik ist traktorartig und bestens alltagstauglich.

Bauanleitung_Kingpin_LRHT.pdf

LRHTfinal.zip

 

Vielleicht sollte jemand noch nen Papierauspuff bauen und prüfen, ob die DXFs passen...

Bearbeitet von skinglouie
  • Like 8
  • Thanks 2
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo skinglouie,

 

vielen Dank für die Anleitung und die DXF- Daten. Ich finde die Sache hochinteressant, auch wenn ich noch nicht weiß, ob ich mich irgendwann mal traue, den Versuch zu starten, einen Auspuff selbst zu bauen. Könntest Du bitte noch sagen, was Du bezüglich Durchmesser, Länge und Biegeradius sowohl für Krümmer als auch für Stinger/Endrohr empfiehlst?

 

Viele Grüße

pamcakes

Bearbeitet von Pamcakes
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Erstmal ein dickes Danke. Cool dass du die Daten veröffentlicht hast. Hab mir einen Blechsatz vom LRHT lasern lassen. Was mich jetzt ein wenig verwirrt sind die verschiedenen Bleche für den Gegenkonus. Die Blecheche B3, B4, B5 und B6 hab ich jetzt vor mir liegen und weiss nicht so recht was es damit auf sich hat. Da B4 und B6 unterschiedlich lang sind, B3 und B5 aber fast identisch lang sind gehe ich davon aus, das Der Gegenkonus mit B4 länger ist.

 

Kannst du vielleicht was zu den Teilen sagen?

IMG_2156.JPGIMG_2157.JPG

 

 

Gruss

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
Am 18.12.2016 um 17:56 schrieb skinglouie:

Das sind verschiedene zweistufige Gegenkonen zum testen... Gesamtlänge ist aber gleich. Einfach mal wickeln und schauen - was gut zusammenpasst gehört auch zusammen.

So wie es aussieht sind sie nicht gleich lang. Kannst du dazu was sagen, bezüglich Einstieg, Drehzahl und Charakteristik. Oder ist das zu vernachlässigen, weil der Gegekonus sowieso um die Differenz verschoben werden kann?

IMG_2169.JPG

Bearbeitet von Malle Lexe
Bild vergessen
Geschrieben (bearbeitet)

Steiler zweiter Gegenkonus gibt tendenziell steilen Einstieg und Peak, steilerer erster Gegenkonus mehr Peak, flacherer erster GK Overrev - bei selber Resolänge. Und 4cm im Belly sind je nach Abgastemperatur 500rpm hoch oder runter.

 

Bearbeitet von skinglouie
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Malle Lexe:

Das heisst der linke auf meinem bild müsste sanfter einsteigen? Ich werde da mal beide fertig machen und auf der Rolle testen. Könnte aber noch ne Weile gehen.

 

Gruss

 

Nö, beim linken müsste der Einstieg steiler sein, da der zweite GK vom Winkel steiler ist.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

So habe fertig. Hat sehr gut gepasst und wird bald auf der Rolle getestet. Achja zu den Bildern muss ich noch sagen, das ein Stoßdämpferversatz verbaut ist. Den bau ich grundsätzlich ein, dann zwickts am Kümmer nicht und der Roller ist mit dem von mir verbauten hinten knappe 20 mm höher. IMG_2206.JPGIMG_2207.JPGIMG_2208.JPGIMG_2209.JPGIMG_2210.JPGIMG_2211.JPG Danke nochmal für die Daten.

 

Gruss

  • Like 3
  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben
Am 28.1.2017 um 20:16 schrieb Malle Lexe:

So habe fertig. Hat sehr gut gepasst und wird bald auf der Rolle getestet. Achja zu den Bildern muss ich noch sagen, das ein Stoßdämpferversatz verbaut ist. Den bau ich grundsätzlich ein, dann zwickts am Kümmer nicht und der Roller ist mit dem von mir verbauten hinten knappe 20 mm höher. IMG_2206.JPGIMG_2207.JPGIMG_2208.JPGIMG_2209.JPGIMG_2210.JPGIMG_2211.JPG Danke nochmal für die Daten.

 

Gruss

 

Bist Du damit auch schon gefahren?

Geschrieben

Lief bisher nur auf dem Prüfstand in Verbindung mit einem 136er Guss- Malossi. da hat er halt relativ bald zugemacht, aber dafür recht bald Leistung und Drehmoment gemacht. Kurven hab ich davon noch auf dem Prüfstandslaptop.  Werde demnächst noch einen Guss Polini von nem Freund auf die Rolle kriegen, da wird der dann auch drangehalten. Ich werde den vermutlich erst fahren wenn mein Skr- Malossi wieder startklar ist. Denke da passt der schon ganz gut. Alle anderen Roller von mir haben jetzt so stimmige Setups, dass ich da nicht rumprobier. Hab den hauptsächlich gebaut, damit ich an meinem Prüfstand mal ein paar Anlagen zum testen hab. Denke aber dass der Auspuff für Tourer in Verbindung mit Gusszylinder, M160 oder auch gestecktem M1l oder ähnlichem gut funktioniert, und wenn man es selber machen kann hat m,an so einen günstigen Auspuff.

 

 

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Malle Lexe:

Lief bisher nur auf dem Prüfstand in Verbindung mit einem 136er Guss- Malossi. da hat er halt relativ bald zugemacht, aber dafür recht bald Leistung und Drehmoment gemacht. Kurven hab ich davon noch auf dem Prüfstandslaptop.  Werde demnächst noch einen Guss Polini von nem Freund auf die Rolle kriegen, da wird der dann auch drangehalten. Ich werde den vermutlich erst fahren wenn mein Skr- Malossi wieder startklar ist. Denke da passt der schon ganz gut. Alle anderen Roller von mir haben jetzt so stimmige Setups, dass ich da nicht rumprobier. Hab den hauptsächlich gebaut, damit ich an meinem Prüfstand mal ein paar Anlagen zum testen hab. Denke aber dass der Auspuff für Tourer in Verbindung mit Gusszylinder, M160 oder auch gestecktem M1l oder ähnlichem gut funktioniert, und wenn man es selber machen kann hat m,an so einen günstigen Auspuff.

 

 

Danke für die schnelle Info!

 

Glatzi hat mir einen vorbereitet, aber ich fürchte billig wird das nicht.

Wenn er am Glas nur halb so viel kann wie am Schweissgerät bin ich geliefert. 

 

Ich muss den "nur" noch anpassen, komme aber leider mal wieder nicht zu Potte.

 

Ich hatte gehofft, Du hättest ihn schon auf einen Quattrini gesteckt, so als Motivation...

 

Grüße,

Arne

 

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb Smurffy:

Auf Guss-Polini - wär aTraum wenns da was gäbe..

Wird in den nächsten Wochen bei mir auf die Rolle kommen. Stell die Kurve dann hier rein, wenns für den Besitzer des Motors passt.

 

 

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

20170717_180136.thumb.jpg.b06d3ba3bf3f4da5568eddad77b59011.jpgHier mal eine Kurve mit Vergleich zum Franz und Pm. Ich denk mit Belly verschieben, Abdüsen und Zündung spielen ist da noch was zu holen. Das Ganze wurde nur im Motorständer getestet. Da der Franz an den Setup schon gesetzt war wurde da nicht großartig optimiert. Der Franz deshalb weil der schon um das Elestart Gepäck/ Batteriefach rumgebaut war. Denke aber das die Kurven trotzdem echt gut sind für nur mal drangeschnalt.

Bearbeitet von Malle Lexe
  • Like 2
  • 5 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Konzipiert war der für M1L alt, also keine Ahnung mit Einlaß. Auslaßsteuerzeit M1L gesteckt, also 184* mit 32mm Flanschdurchmesser, hatte auf dem P4 in Schwabach 22PS / 20Nm. Lief dann aber auf M1L neu und Malle 136 direkt mit 188-190* auch schön.

  • Thanks 1
  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Vielen Dank für den Vorschlag, ich fühle mich geehrt, aber ich könnte nicht genug Zeit für diese Aufgabe aufbringen.  Mal ganz davon abgesehen, dass ich an vielen Stellen zu sehr in Schubladen denke und nicht in der Lage bin meine Gedanken in getippten Worten sinnvoll rüberzubringen.   Den Job können sehr viel mehr Leute hier viel besser als ich! 
    • Hallo,   kann eventuell jemand Infos zu folgendem Problem geben?!   habe die Ape neu Lackiert, also war sie komplett zerlegt. Habe alles wieder zusammen gebaut(nicht das erste mal) und jetzt geht die Zündung nicht. Drehe ich den Zündschlüssel von neutral nach rechts gehen hupe und Scheibenwischer drehe ich ihn von neutral nach links geht das Licht/dauerhaft nicht abschaltbar. (Ape tl3t Zündschloss auf Armaturenbrett)  was könnte hier mein Problem sein? Zundsxhloss falsch angeschlossen? Hatte da eigentlich nicht verändert.      vielen Dank im voraus fürs grübel 
    • Also mittlerweile musste ich auch mal ein Getriebe abdrücken ☹ Frisch aufgebauter 170er auf NOS Block. Leider habe ich die wohl etwas zu tiefe Riefe übersehen und dann auch noch zu wenig Dichtmasse benutzt. Zu viel ist ja bekanntlich auch manchmal scheiße da die dann aufschwimmt und verrutscht.   Anyway: natürlich nach etwas Standzeit eine Öllacke unter dem Block. Geht für mich gar nicht. Motor spalten jetzt noch mal kurz vor der Saison mit anderen Projekten neben bei wollte ich vermeiden da er sonst ja wirklich gut geworden ist. Habe mir hier und da Tipps geholt. Unteranderem „ schließ eine Vac Pumpe am Getriebe an und ziehe Dichmasse rein“. (Danke @egig)   Tja, versuch macht klug und kostet auch nicht viel 😊 Habe mir schnell ein Werkzeug gebaut um den Pin zurückdrücken zu können. Die Stelle noch mal lokalisiert. Zuerst wurde da noch mal ordentlich Alkohol mit Vac durchgezogen damit die Stelle sauber ist. 2 Tage ablüften lassen.         Anschließend mit einer Spritze Dichtmasse injiziert und auch noch mal mit Vac nachgeholfen. Die Passung mit Omnivisk weiter aufgefüllt und anschließend mit einem anderen Werkzeug den Pin in die Ausgangsstellung geschoben.   2 Tage trockenen lassen, abgedrückt mit 160mmHG für 10min. Nadel hat sich keinen Teilstrich bewegt und würde sagen, dass mein Getriebe dichter also manch einer Motor ist 😊   Hat mir echt jede Menge Arbeit erspart!
    • Es geht um 1000tel im Sport. Bin auch gespannt
    • Wenn er bei 57mm tatsächlich 118/176 hat, dann bist du mit 60 Hub bei 123,5 / 178 und mit einer 0,5er Fudi schon bei 126/180 (gerundete Werte).  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung