Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb beckna:

Auspuff ist jetzt auch soweit fertig für den Prüfstandtest! 

Gegenkonus kann noch verstellt werden 

01ED176D-F5FB-4507-9314-9EB3C4D12BF5.jpeg

273EA77D-4B60-4EA0-B52C-C02A0B869CE1.jpeg

929B8917-A04F-482A-94DC-E20984C26882.jpeg

 

Bäh. Streber!
Für so eine Angeber-Arbeit hätte es früher Klassenkeile gegeben.

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb beckna:

Auspuff ist jetzt auch soweit fertig für den Prüfstandtest! 

Gegenkonus kann noch verstellt werden 

 

273EA77D-4B60-4EA0-B52C-C02A0B869CE1.jpeg

 

 

Hübsches Ding! :thumbsup: Fixier vor dem Prüfstand die Steckverbindung noch, sonst wird's laut.

  • 3 Monate später...
  • 1 Jahr später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hab jetzt den Kingpin in der Halle. Danke nochmal an @heizer!

 

Ich bin jetzt grad dabei den Falc auf Zeit zu bringen. Braucht der Puff eine großen Auslass oder kann ich mir das freilegen der Stehbolzen sparen? Die Oberkante ist ab Werk sehr rund und laut Formel Sehne/Durchmesser*100 hab ich eine Breite von 81%. Die geplante Zeit ist 129/193 und die Breite 85-87%. Kommt er damit gut zurecht oder ergibt das so einen Einstieg der einen die Arme abreist? 

  • 2 Monate später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich fang dann auch mal an zu Basteln :P Blechsatz hab ich mir bei der Arbeit geschnitten:-P

 

welcher ESD ist in der Anleitung Verbaut worden, weis das zufällig jemand ?

 

gruß

Bearbeitet von Jello1986
  • 4 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
vor 2 Stunden hat scooterboy86 folgendes von sich gegeben:

Fertig. Sitzt gut

15928437088898497715578289428748.jpg

Du baust immer auch geiles Zeug, ich nehm dann die et3 Gleich mit der Ape mit wenn das für dich ok ist...?

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Moin!

 

Ließe sich aus dem Blechsatz auch ein Aupuff bauen, der außen um den Stoßdämpfer herumgelegt wird? Hat das vielleicht schon mal jemand probiert?

Dann habe ich aus den Beiträgen herausgelesen, daß der Krümmer innen Ø38mm ist. Schon viel... ginge das auch irgendwie kleiner? Es heißt ja, daß ein großer Durchmesser am Flansch die Vorreso-Leistung herabsetzt, - was jetzt nicht so mein Ziel wäre. Deshalb die Frage. Wenn man am Segment-Stoß für jeden Millimeter, den man kleiner werden will ganze 3,14mm wegschneidet, dürfte irgendwann nichts mehr passen, wenn man in Richtung Ø32 - Ø34 will... :dontgetit:

 

Die Bastelanleitung und das Schnittmuster in DXF läßt sich auf jeden Fall nicht mehr herunterladen. ...ist damit die Geschichte offiziell eingestellt oder könnte man noch einen Blechsatz bekommen?!? ...deshalb zitiere ich mal @StahlFix und @skinglouie, vielleicht geht ja noch etwas...

 

Bis denne,

 

/V

 

 

Geschrieben

Danke @skinglouie ! ...dann Mal die Frage in die Runde - hat jemand noch die beiden Files und hat jemand noch einen Blechsatz übrig? 

 

Armin, hast Du noch nen Satz liegen oder würdest noch Mal welche rausbraten?

 

Gruß,

 

Volker

 

Geschrieben

@scooterboy86

 

Danke für die Dateien! Sehr nett, diese Auspuffdateien hier zu teilen!! Vielleicht kommt ja noch mal hier so viel Aktivität ins Topic, daß es auch wieder neue Kits geben wird. Dann wäre ich auf jeden Fall dabei!

 

/ V

 

Geschrieben

@volker

was hast du den vor?

ich fahr den kleineren Auspuff für die deutlich geringeren Zeiten also den LRHT auf meinem m1-60 Drehschiebermotor, da geht schon einiges, waren am Ende untenrum so 10ps und 23,5 spitze...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Guten Morgen,   Vor einigen Wochen bin ich ja von Heilbronn nach Ingolstadt mit meiner PX gefahren.   Nach 30km Dauergas kurz vor meinem Ziel habe ich bemerkt, dass die PX zu vibrieren begonnen hat.   Die Vibration findet in jedem Gang statt, je höher sie dreht desto weniger spürbar.   Nun kam mir der Gedanke, ob sich die Welle verdreht haben könnte. Ist das heutzutage eigentlich noch ein Thema?   Motor hat keine 800km gelaufen, neue BGM Langhubwelle mit Malossi 210 drauf. Es gab keinen Klemmer oder so, auf einmal hat es nur ordentlich vibriert. Mittlerweile sind die Vibrationen bisschen weniger...aber dennoch merklich da. Die Glockenwelle meiner smallframe 154cc läuft dagegen seidenweich...   Gibt's ne Möglichkeit das im eingebauten Zustand zu beurteilen? Auch für Laien wie mich? Ist das überhaupt heute noch relevant?
    • Achso, naja nur um die Steuerzeiten zu messen, muss der Zylinder ja einfach nur an Ort uns stelle bleiben, da fallen ja keine Kräfte an. Beim Alu Zylinder machst du dir natürlich viel schneller Abdrücke mit den Muttern auf die Dichtfläche, wie beim Stahlzylinder. Aber ohne Kopf verteilt sich der Druck halt nicht auf die ganze Dichtfläche, sondern nur auf die 3 kleinen Auflageflächen bei den Muttern.   Beim 16er SHA fahre ich nun eine 80er Düse. Die scheint gut zu passen. Kerzenbild Rehbraun wie man es gerne hat. 78er & 75er Düse hatte ich auch mal ganz kurz ausprobiert. Bringt nix an TopSpeed, läuft dann so mager, das die Leistung einbricht und die Beschleunigung einiges schlechter wird. 82er war dann auch schon wieder ein wenig auf der fetten Seite.
    • Bin zum Schluss nimma so ins Detail gegangen   Aber danke für die Blumen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung