Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Minuten schrieb Tim Ey:

Uh. Kurven fahren is mit dem Bugspoiler aber nicht drin, oder?

 

Deshalb haben die Nascar-Ovale doch überhöhte Kurven. :-)

 

Die "Fußmatte" sieht cool aus!

Wo gibt es solche Unterscheiben? Gibt es die passend für Fourwing-Senkkopf?

Bearbeitet von AAAB507
Geschrieben
7 minutes ago, AAAB507 said:

 

Wo gibt es solche Unterscheiben? Gibt es die passend für Fourwing-Senkkopf?

 

Im Handlager eines großen Deutschen luftfahrttechnischen Betriebes. 100* für 10-32er Schrauben. Schau mal hin: Four wing, (torq set) aus Titan. :-D

Geschrieben
21 minutes ago, Tim Ey said:

Uh. Kurven fahren is mit dem Bugspoiler aber nicht drin, oder?

 

 

Geht, ist ähnlich eng wie bei der Terror, aber geht. Definitiv für den ESC nicht geeignet.

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb sukram:

Dein roter Knopf ist groß und mächtig, ich kenne keinen Größeren !!!!

 

Und der funktioniert. 

Geschrieben (bearbeitet)

Kleines Update:

 

Die selbstgeschrumpfte Batterie ist nun einer Kauflösung gewichen, die es nochmal besser kann. Hier stehen jetzt 5,5 Ah gegen 4,0 Ah Kapazität bei einer deutlich geringeren Größe. Die Batterie bekomme ich jetzt auch ohne Kunstgriffe eingebaut.

 

IMG_0471.thumb.jpg.e11c6dd2f677f1a718051fbe7c6398fe.jpg

 

Beim Anblick der Karre (ich starre oft stundenlang drauf:inlove:) fiel mir dann noch auf, das sie irgendwie immer bergauf fährt... Nachgemessen 1,2° Nose Up. Super, so hatte ich endlich eine Gelegenheit die No Name China Dämpfer, die zwar hochwertig aussahen, es aber sehr wahrscheinlich auch nicht sind, gegen zumindest, als solide im Ruf stehende YSS Dämpfer auszutauschen. Diese sind mit dann mit 290mm Länge 15mm länger, als die alten und haben auch gleich eine ABE, was die Legalisierung der Bude vielleicht etwas leichter macht. Vermutlich bleibt unmöglich aber einfach unmöglich:-D

 

IMG_0466.thumb.jpg.260e9a917280249b3ff5303d79a56ec3.jpg

 

Die Sitzbank ist auch in Arbeit und bekommt vorn einen schönen Ausschnitt für den Scoop, welcher von einem extrem gutaussehenden, metallaffinen Rollerfahrer aus dem Lübecker Raum um 4cm verbreitert wurde.

 

IMG_0494.thumb.JPG.5f23d3e32a2904fe48e86ee8db318b46.JPGIMG_0495.thumb.JPG.7077fc533c2c257b0b3e1f63d44c5707.JPG

 

Donnerstag wird es bunt! Es kommt der Mann mit den Aufklebern, dann kommen Startnummern und Sponsoren drauf.

2 1/2 Wochen noch bis Kalkar, die Bude wird bis dahin fertig.:wheeeha:

 

 

Bearbeitet von Arschbrand
  • Like 2
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb Arschbrand:

.... und haben auch gleich eine ABE, was die Legalisierung der Bude vielleicht etwas leichter macht.

 

:muah:  ... aber Herr Inschenööör, ich hab doch ABE auf die Federbeine!

  • Like 1
Geschrieben

Es ging darum wie man für das leicht gedopte Rennpferd am einfachsten einen Equidenpass bekommt: ist völlig in Ordnung diese Ideen und Anregungen auszublenden 

Man muss die paar Lücken im System nicht öffentlich sezieren

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben

Hi Marek!!!

:thumbsup: Mal wieder ein geiles Projekt aus dem "Spielzimmer":inlove:

Hoffe ich kann die Kiste mal live sehen.

Mit dem Roller wäre eine  Runde am Daytona inter. Speedway inkl. Fotoshooting eine geile Sache, ;-)

weiter so!!!!!!:cheers:

Geschrieben
Am 20.1.2018 um 10:55 schrieb Crank-Hank:

Es ging darum wie man für das leicht gedopte Rennpferd am einfachsten einen Equidenpass bekommt: ist völlig in Ordnung diese Ideen und Anregungen auszublenden 

Man muss die paar Lücken im System nicht öffentlich sezieren

 

War vermutlich auch in des Topiceröffners Sinn, denn die Frage zu stellen war bei der auffälligen Erscheinung des Rollers schon gewagt :sigh:

 

Aber gaaaaaanz fetter Bock, sehen uns am Zollenspieker.

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb DLbastard:

Anfangs war ich ja skeptisch, gerade wg. der Rahmenverlängerung. Aber sieht jetzt schwer geil aus! :cheers:

ja, die proportionen sind top passen hier viel besser als bei einer scomadi:drool:

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb gravedigger:

ja, die proportionen sind top passen hier viel besser als bei einer scomadi:drool:

 

 

Ganz schlechter Vergleich, ungefähr so, als wenn Du sagst, das das 3-Sterne-7-Gänge-Menü besser schmeckt, als die Presspappenpommes von einer Schnellfraßbude. Ist vom Grundsatz her nicht falsch, wird der Sache aber nicht im Geringsten gerecht.

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Champ:

 

Ganz schlechter Vergleich, ungefähr so, als wenn Du sagst, das das 3-Sterne-7-Gänge-Menü besser schmeckt, als die Presspappenpommes von einer Schnellfraßbude. Ist vom Grundsatz her nicht falsch, wird der Sache aber nicht im Geringsten gerecht.

mh....und wenn ich jetzt schreibe, dass die kiste mehr style hat als alle kisten von m210 zusammen?

sind dann die kisten von m210 auch vergleichbar mit presspappenpommes?

 

  • Haha 2
Geschrieben

Ich sehe das so. Die Karre hat mehr Stylepunkte, als alle 30 Kisten zusammen, die ich in den letzten 29 Jahren (um-)gebaut habe. 

Weil meine Kisten aber alles glatte Neuner auf der Zehnerskala sind, fällt die Arschbrennerjuxkiste mit ihren mit ihren 271 Punkten auf deren 300-Punkte-Skala nich groß auf. Aber sie ist besser, ja. :inlove:

Geschrieben

Presspappenpommes gewinnen durch gutes Gewürzsalz, Ketchup und Majo, das 1500g-Schnitzel - und die nackte Göttin, die sie serviert und sich danach für eine halbe Stunde unter meinen Tisch begibt. Weißt' scho'. :drool:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Der Roller verwirrt mich. Ich mag nicht runtersprechen, sondern nur verstehen und identifizieren helfen  mich hat ein Freund gefragt, ob ich mir das Inserat mal anschauen könnte.   Der verbaute Lenker ist der einer SS50/90. Ich vermute, dass das ein Nachbaulenker ist, und der nicht 1978 schon verbaut wurde? In Spanien wurden gerne die Smallframes mit dem Blechnasenrahmen und einem viereckigen Speciallenker verbaut. Der Rahmen könnte spanisch sein, welchen Rahmenpräfix hat Dein Roller denn? Steht da am Rahmen hinten unter dem Motordeckel NV/NK/T/PK/PN? Und danach eine 5-6 stellige Nummer? Dann wärs ne spanische MV Primavera mit originalen 75 oder 125ccm. Oder hat der Rahmen VMB1T oder vielleicht VMA2T? Dann ist es eine italienische, die mit einem SS50/90 Lenker ausgerüstet wurde. Ist nicht unüblich, dass man bei den spanischen MVs gerne mal den eckigen Lenker gegen einen anderen mit runder Lampe tauscht, da die Rahmen ja ne Blechnase/hupe haben.   Ansonsten läuft die Kiste zuverlässig? Original 125ccm, oder ist da was verändert? Funktioniert alles? Beim Auspuff sieht es aus, als würde die Flöte fehlen und der sieht so aus, als wäre das eine SIP Banane? Welchen Präfix hat denn der Motor? VMB1M oder was anderes? Ich vermute, dass das kein originaler Lack ist, sondern hier neu lackiert wurde?   VG, Doc
    • Hi,  nochmal doof gefragt. Hab ne parmakit Zündung. Irgendwie brennen die Lampen immer bei höherer Drehzahl durch. Kann man den Gleichrichter durchmessen, oder ist es definitiv sein Fehler und ich sollte ihn wechseln? mein Vorgehen wäre jetzt zu messen, was an Spannung z.B. am Scheinwerfer ankommt, allerdings weiß ich dann Immernoch nicht, ob es am Regler liegt, oder ob ich was falsch angeschlossen habe. Kack Elektrik… :)
    • Da ich selber den 46,5 fahre und ständig an eine WAND komme habe ich mich auch schon eine Zeitlang mit dem Zylinder befasst. Der Zylinder ist wohl eher eine Zylinder für Mono Kupplung habe ich jetzt begriffen was sich in den Steuerzeiten des Zylinders widerspiegelt. Ich habe wirklich alles Durch ... das SE fährt mit 16 mm und die Steuerzeiten habe ich an der Mazu selber angepasst. Am Gehäuse geht nicht mehr. Ich bin der Überzeugung gekommen wer den 46,5 fährt musst den Auslass bearbeiten und dadurch die Steuerzeiten Anpassen falls er auf Drehzahl aus ist. Diesbezüglich wäre mal ein Vergleich der Steuerzeiten des Polini 43mm Racing Zylinder sehr interessant. Ich baue meinen 46,5 nicht mehr auseinander.. fahre  den mit einer vario und dem Sito plus. Viel Kraft beim Anfahren auf einer  1:11 Vario glaube ich war es und 17 zoll. Drehzahl.. macht der bei 7200 zu. Aber es fährt sich so gut. 65 km/h. Das reicht.  Anbei mal ein Link zwecks Steuerzeiten von Zylindern. Wer mir hier mal etwas dazu sagen könnte ... ob ich falsch liege.. das wäre echt mal geil. Ich bin an dem 46,5 gescheitert durch die hier schon mal gelesene beschriebene wand in einem Beitrag.    https://www.zweitaktertuning.de/cgi-bin/2tloader.pl?reqsite=Richtwerte
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung