Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Nein meiner GS ist nicht das "normale " schloss wie bei den GS'en verbaut , sondern was ganz anderes...

Weiß wer was das ist bzw warum das nicht wie bei den anderen verbaut wurde..??

Bekommt man sowas als Ersatz??

LG

Johannes 

20161024_082303.jpg

Geschrieben

es dürfte sich wohl hierbei um eine skandinavische GS handeln. ersatzschloss lässt sich so gut wie nicht finden.

gab auch hier bereits diskussionen und bilder zu diesem thema.

habe auch eine skandinavierin mit selbem "problem". man kann diese version jedoch verhältnismässig einfach auf die "normale" italienische version umbauen.

wegschneiden dieses knubels, anpassen des lochs auf das "normale" schloss und aufschweissen von 2 kleinen metall plättchen auf der gabel zum einrasten des schlosses.

bilder, wenn ich dann mal dazu komme es bei meiner GS anzupassen.

 

Geschrieben

Ja die GS kommt aus Schweden... 

Hab auch schon danach gesucht, aber nichts gefunden!! 

Weiß jetzt nicht, ob ich das wegschneiden soll und auf normal umbauen soll....???

Geschrieben

Na, das war mir neu, aber ich hab ja auch relativ sicher geschrieben – eben weil's nichts gibt, was es nicht doch gibt.

 

Wegschneiden würde ich das aber dann nicht. Die Bohrung sieht ja relativ groß aus – wenn's da wirklich kein Schloss für gibt, würde ich einen Adapter drehen/fräsen um ein Schloss wie zb. bei den Smallframes zu verwenden. Ein klassisches Neiman-Schloss bekommt man ja in verschiedenen Dimensionen.

Geschrieben

Ich hab ja das schloss ausgebaut. Aber ich finde es nicht mehr:wallbash:......

Des hat dann innen schon so ausgesehen, wie eine normales Schloss alá Sprint oder ähnlich....

Geschrieben

Versuch doch mal das Gehäuse so gut wie möglich zu vermessen – vielleicht findet sich ja etwas passendes. Ach ja – das alte Schloss findest Du dann, wenn Du ein neues gekauft und/oder den Rahmen umgebaut hast :-D

 

Geschrieben

Moin, dasselbe Schließsystem habe ich in meiner Vespa auch. Bei mir fehlte der Schlüssel und ich habe auch überlegt, den ganzen Mist einfach auszuschneiden und eine andere Lösung zu finden. Habe mich aber dagegen entschieden und eine Firma in Berlin gefunde, die für knapp 20 Euro incl Versand einen Schlüsselsatz für das Schloss anfertigen konnten. 

  • Like 1
Geschrieben
Am 28. Oktober 2016 um 07:23 schrieb empik:

Moin, dasselbe Schließsystem habe ich in meiner Vespa auch. Bei mir fehlte der Schlüssel und ich habe auch überlegt, den ganzen Mist einfach auszuschneiden und eine andere Lösung zu finden. Habe mich aber dagegen entschieden und eine Firma in Berlin gefunde, die für knapp 20 Euro incl Versand einen Schlüsselsatz für das Schloss anfertigen konnten. 

Cool magst du die Adresse hier posten oder ein absoluter Geheimtipp ist ja auch für andere Schlösser / Typen sehr interessant.

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb broncolor:

Cool magst du die Adresse hier posten oder ein absoluter Geheimtipp ist ja auch für andere Schlösser / Typen sehr interessant.

 

Hallo

Würde mich auch interessieren,habe auch ein Schloss ohne Schlüssel an meiner GS

gruß

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb gattinator:

Für die Augsburger , also Huf SY kann ich Dir den Schlüssel anhand der Nr nachmachen.
Schreib mich mal an...macht es einfacher

Hast eine Nachricht 

gruß

Geschrieben (bearbeitet)

Siehe hier: Es hat doch etws mehr gekostet, als ich vorab gepostet habe.

 

 

 

Am 19.10.2015 um 20:58 schrieb empik:

Moin,

Ich krame mal den alten Thread heraus, da er mir sehr geholfen hat. Auch ich habe eine skandinavische Vespa erworben, es handelt sich um eine 150 GS (VS5) von 1961. Leider ist der originale Schlüssel nicht mehr vorhanden und das Schloss soweit ersichtlich in einem guten Zustand.

Ich habe das Schloss an den Schlüsseldienst Schüle in Berlin geschickt. Nach knapp 4 Tagen kam das Paket mit Schloss und zwei nachgefertigten Schlüsseln retour. Alles in allem hat mich der Spaß 50,- Euro gekostet. Der oben genannte Betrieb aus Österreich hat seine Preise zwischenzeitlich angezogen und mir vorab 150,- Euro vorgerechnet.

Schönen Gruß

Patrick

 

Bearbeitet von empik
  • 2 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
    • Was ja im Falle der Dämpfer schon mal nicht der Wahrheit entspricht... ob  unwissentlich oder weil er dachte Du merkst es nicht, ist ja unerheblich. Fraglich ist ja, passt denn der Rest bzw. wie wichtig ist es Dir legal mit der Karre unterwegs zu sein? Vielleicht suchst Du Dir mal einen kundigen Fahrer/Schrauber aus Deiner Nähe, der mal ein bisschen auf die Details schaut. Da sollte sich auch jemand hier aus dem Forum finden lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung