Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

habe oben genannte VMX5t BJ84. Bin gerade dabei meine Autoversicherungen zu verändern, da hätte ich die Vespa gleich mit um-versichert.

Kostet aber eh nix, ich zahle Haftpflicht+TK 50€/Jahr:-)

was mich stutzig macht. ich habe ja ein "Motorrad" und kein "125 Leichtkraftrad" in meiner versicherung steht aber "Leichtkraftroller" das stimmt doch eher nicht?

Kann ich ja nix für, hat die Versicherung anhand Schein oder Brief so ermittelt, komisch.

Zurück zu meiner Frage, was habe ich für eine TSN?

Laut Brief mit PIAGGIO(I) ist die HSN 4013 und TSN 124  0027, dien "124" habe ich aber auch auf einer Seite der KBA gefunden...

mit dieser Kombination kann ich keinen versicherungsvergleich durchführen...

jemand einen heissen Tipp?

Danke

 

EDIT: check24 ist ja süss:

Das Erstzulassungsdatum darf maximal 30 Jahre in der Vergangenheit liegen.

 

Bearbeitet von Fahrdynamiker
edith sagt
Geschrieben

Ich hab mir das bei Check24 mal angesehen, die PK 125 ist dort gar nicht gelistet nur die PK80 . Du musst eine Manuelle Eingabe machen bringt aber ja nichts da die Kiste älter als 30 ist. Bei mir kam Haftplicht 30,44 im Jahr raus und auch nur ein Anbieter. Bezahle jetzt nur 19,90 . Geh am besten irgendwo hin und lass Dir dort ein Angebot machen.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab 5 PK 125 davon  2 die mehr als 125 cmm3 haben und als Motorrad  zählen , ich bezahle 29,-€ pro Jahr Haftpflicht Versicherung für meine originalen 125er

Bearbeitet von Fischmulle
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Fischmulle:

Du hast KEIN Motorrad eine Pk 125 ist ein Leichtkraftrad weil sie nicht mehr als 125ccm3 hat. 

das ist meiner Meinung falsch, weil es 1984 gar kein Leichtkraftrad mit 125ccn gab! Da gab es noch 80ccm als Leichtkraftrad, trotzdem danke

Irgendwas gabs doch mit "ab 81km/h" meine fährt angeblich 85km/h

 

also, in den Briefen alt/neu steht sie als "Kraftrad" und "Roller", Versicherung "Leichtkraftroller 51-125 ccm, Piaggio (I)"

dann passt das wohl doch.

Dann benötige ich die TSN wohl nicht mehr, kann ja eh kein vergleichsportal was mit anfangen wenn älter als 30J.

habe einen alte KFZ Vertrag mit SF8 und fahre auf 35%

Haftpflicht Tarifgruppe N 22€/Jahr

Teilkasko 100% Tarifgruppe N 28,24€/Jahr

 

ok, dann lass ich besser die Finger von einem Vertragswechsel

 

Vielen Dank an alle!

  • Like 1
Geschrieben

SF 3 reicht beim Zweirad danach wird es eh nicht günstiger. Hab vor ein paar Jahren mal meine SF 16 auf mein Auto übertragen. Meine PK ist mit 120ccm 5 Kw und 85 Km/h im Schein eingetragen. Das mit den 81 gab es mal früher da mit 1b Führerschein mit 16 bis 80 Km/h fahren durftest. Somit war die Versicherung z.b für die PX oder PK 80 recht teuer. Dann hat man die auf 81 Km/h umtragen lassen somit war dann die Versicherung günstiger da ein 16 Jähriger die nicht mehr fahren durfte. Aber ist ja heute alles nicht mehr so.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ah, ok danke für die Aufklärung.

Ja, 120ccm, 5kw, 85km/h, ist bei mir auch so.

Du schriebst von mehreren PK125, du hast nicht zufällig eine Briefkopie mit einen Polini 130 Racing? :-)

 

edit: ok, das war Fischmulle mit den PK125ern...

Bearbeitet von Fahrdynamiker

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich wollte das gerade auch mal zusammen fassen  Mit dem Diggler wären das in Summe sogar 9 Typen und Typinnennin.  Lass es 7 sein die dann erst mal starten. Vielleicht fühlt sich dann der einen oder andere auch motiviert die Hand für die Aufgabe zu heben.    Aktiv bewerben wollte ich mich jetzt nicht...  Wie gesagt den Technikpart sehe ich als nicht so schwierig an, aber deeskalierend einzugreifen muss man vielleicht auch lernen. Auf der anderen Seite sind wir hier auch keine 20 mehr und können uns einigermaßen artikulieren.    Die Idee von Humma Kaluva hier dann einen eigenen Mod-User zu erstellen, finde ich als Gedankenspiel wiederum interessant. Da kann man (ich zumindest) zwischen seinem User und der Mod Tätigkeit einfacher trennen -  so im eigenen Kopf erst mal.      Und der PK-HD kreiert dann für alle 7 ein nettes Bildchen, aber wer ist dann das Schneewittchen und wer der Flöten-Schlumpf.    
    • Rein für die technischen Dinge könnte ich mich auch anbieten... da ich berufsbedingt eh den ganzen Tag online bin   Aber ob ich nun als Moderator geeignet wäre, keine Ahnung. Müssten andere entscheiden. Allerdings bin ich eher von 8 - 17 Uhr online und in den anderen Zeiten eher sporadisch.
    • Hi Zusammen   Im letzten Jahr habe ich ein paar Kurven mit Tablet im Rucksack aufgenommen. War so lala.   Jetzt wollte ich mir eigentlich mal den Spannungsteiler bauen, komme aber irgendwie nicht mit den Schaltplänen klar. Ich würde ungern etwas bauen, was dann nicht funktioniert.   Nun stell ich mir die Fragen: 1. Welche Schaltung funktioniert mit dem Koso Drehzahl Signalfilter? Hat das schon mal einer gemacht?  2. Welches aktuelle Aufnahmegerät funktioniert? Die Links sind alle uralt und die Geräte werden nicht mehr angeboten.    Ziel ist es, das Ding autark mit Batterie/Akku zu betreiben, so dass man es schnell am Zündkabel eines x-beliebigen  Rollers anschließen kann. Spannungsteiler und Aufnahmegerät in die Tasche.... Und los geht's.   Freue mich über Euren Input!    Gruß Frank 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung