Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nochmal das Ganze:

SIP schriebt zum Roller von diesem Norweger im SIP_Katalog, dass der ne gekürzte PX-Gabel vorne fährt......

Jetzt ist die Frage die, ob die PX-Gabel im oberen Teil von der Länge stimmt, und bloß unten zu lang für die Oldies ist......

Denn dann wär ich aus dem Schneider, da ich dann meine eigene Gabel kürzen, und weiter verwenden könnte, sprich, ich spar mir einfach Geld.........Kann mal einer ne VNB-Gabel abmessen, wie lang die vom unteren Lenkkopflager bis zum oberen Ende ist ???

Geschrieben

also meines wissens sind die PX Gabeln oben gleich lang, und müssten eben unten gekürzt werden um diesen "chopper-effekt" zu vermeiden! Allerding sehe ich da echt einige Probleme mit dem Kotflügel, weil der (meines wissens) ohne Löcher reinzuschneiden nicht über den Stossdämpfer passt! Lasse mich aber gern vom gegenteil überzeugen! Also ein Sprint/Rally Kotflügel passt definitiv NICHT über die PX Gabel ohne zu flexen! das hab ich getestet!

Geschrieben

Beim Treffen am SCK hab ich mir mal Vaskos Rally genauer angesehen, ich weiß nicht was er für ne Gabel drin hat, aber er hat auch am Kotflügel geflext. Damit der Biturbo reinpasst. Sieht klasse aus! Dezentes Loch oben rechts, rundum mit Kantenschutzband. Gibt den Blick auf die Biturbo-Aufhängung frei. (Ich hoffe mal es war auch Vaskos Rally :p )

Geschrieben

also bei der PK is das alles eben etwas schmaler! der "schwung" in der Gabel und die Dämpferaufnahme is lang nich so ausladend!

Aber ich find das sieht halt scheisse aus, so n geflexter koti! weiss ja nich, ob dein VNB koti da dann breiter is? kann ja sein! ich hab auch schonmal ne rally gesehn, bei der dann der koti verbreitert wurde um 2cm oder  so ,... und das sah scheisse aus...oder war eben nich gut gemacht! ich würde ne PK gabel nehmen!

Geschrieben

Also die Px Gabel ist von der Länge her "oben" definitiv identsich. Wie der Manni aber schon sagt, würde ich auch eine Pk-Gabel nehmen, weil du da den Kotflügel ohne Probleme fahren kannst. Habe mal gehört, dass man die Löcher der Stossdämpferbefestigung (oben) zu Langlöchern abändern muss. Aber das wäre ja auch kein Akt!

Geschrieben

also wenn das von der länge oben her passt würde ich die PX gabel nehmen

die ist stabiler in deinem Fall auch billiger und macht dann sicher weniger stress

da beim PK teil auch der anschlag nicht passt

Und Hässlich find ich das loch das den Bitubo freigiebt auch nicht

sieht doch gut aus

Geschrieben

wieso nicht

im alten (silbernen) Sip katalog war da ja auch mal eine Drin

T4 oder so was weis nicht mehr genau

jedenfalls

Tyrkiese (o-Gott-wie-schreibt-der-Tyrkies) Lackierung

Drop und ausgeschnittenen Kouti

wenns sauber gamacht ist

dann dürfte man ja auch keine RAPs und GfkBänke montieren

ok die Bzeichnung ist dann eher Stylischer Racer als Oldie

aber jetzt lasst und nicht Über geschmack streiten...

apropo auf Scooterhelb.com wird der einbau einer PK Gabel in nen Oldie beschrieben

der glaube ich schafft das sogar ohne schweissen

weis nicht mahr genau...

Geschrieben

Hä? Ihr schneidet lieber ein Loch in den wunderschönen VNB-Flügel, nur um nicht den Anschlag anpassen zu müssen??

Sorry, aber ich glaub, ich brech zusammen.... :-D   :-(   :satisfied:   :rotwerd:   :angry:

Geschrieben

Jo, also über geschmack lässt sich wie gesagt streiten, und wenn die Oldie Kiste eh schon auf custom racer gemacht is , dann lass ich mir das ja noch gefallen, aber wenn die Kiste sonst soweit "zeitgemäss" ausschaut, is das für mich n stilbruch ... ich finds auch bei der Katja (schoka) nich gut an der sprint! is ja egal! der Dominik wird schon wissen was er will :D ... ich seh nur absolut keinen nachteil der PK gabel ... ausser in seinem fall, dass das ding gekauft werden muss und der anschlag umgeschweisst werden muss ... was denke ich mal ne sache von max. ne halben stunde is! und die scheibe passt auf die XL - Achse ja auch drauf! un ob die PX sooooo viel stabiler is??

:-D

Geschrieben (bearbeitet)

Es geht auch ohne schneiden! So wie hier:

Oder hier: (irgendwie geht der Link nimma sobald ma ihn einfügt)  http://www.geocities.com/scooterterror/custom1.jpg

Bearbeitet von spice
Geschrieben

Nenene, Kotflügel zerschneiden ist nix, da leg ich lieber bisschen Geld für die PK-Gabel hin.

Wiegesagt, ich bin einer der schlimmsten Cut-Feinde ;), auch wenn für mich ein Rennauspuff auf'm Oldie keinen Stilbruch darstellt !

Das einzige was jetzt noch wichtig wäre ist, ob denn ein 3.50-10er Reifen auch auf die PK-Gabel passt, ohne an dieser oder am (schräggestellten) Federbein zu schleifen.Wiegesagt, ich muss den Roller ja an meinen Fahrzeugbrief anpassen, denn wenn ich diese Auflage nicht hätte, dann würde ich vorne die originale Schwinge fahren,da diese viel schöner ist.......wer weiss eigentlich, wies mit "Austragungen" aussieht, kann man z.B. eine Scheibenbremse wieder austragen lassen ???

Geschrieben

Also ich hab jetz "aus der ferne" bisschen problem zu unterscheiden, ob das auf den beiden bilder da nun PX oder PK Gabeln sind?! Allerdings kann ich mir grad keinen weg vorstellen am cutten vorbei zu kommen bei der verwendung von nem PX gabel!  :-D  hab da auch ewig rumprobiert, aber bin zu keiner lösung gekommen!

dominik...n rennpuff auf nem oldie is gewiss kein stilbruch ;) ! der gehört da drauf :D !

3,50er Reifen lassen sich bei mir problemlos fahren! ich würde sogar meinen, dass n 100er auch noch gut gehen würde, hab ich allerdings noch nich getestet! 3.50er macht bei mir null probleme!

Geschrieben

aber Bitte wenn du die PK gabel nimmst dann pass den anschlag auf der Gabel an und nicht aufm Rahmen

denn da ist mir ein Loch im Kouti drinn lieber als ein rahmen wo keine orginale Gabel mehr reinpasst...

ach ja

wie war das nochmal mit dem Sommer und nur fahren :D  :D

wusst ichs doch :grins:

Geschrieben

Eh klar, ist auch viel mehr Gefrickel als an der Gabel, die eh das weniger edle Teil darstellt :)

@Werner: Wart's ab, ich häng da meinen Motor rein, Gabel komplett rein, lackiert wird erstmal gar nix, und dann fahr ich den ganzen sommer !

Ist ja eigentlich nur ein Rahmentausch........ohne Witz, paar Stunden Arbeit, dann ist sie komplett. (Hoff ich *g*)

Geschrieben

Wer geht denn bitte hin und passt den Rahmen an die Lenkanschläge an????

Niemals!

Und um der Entscheidung für die Pk-Gabel mal Nachdruck zu verleihen:

Das anpassen von Lenkanschlägen und Lenkradschloss ist in 2Std erledigt!

Einfach alte Anschläge wegflexen und hinten (schau dir die originalen Anschläge an) irgendein Vollmaterial dranschweißen.

Gabel nehmen, Flex in die Hand und schauen wie's im Rahemn passt und ggf. ändern....

Lenkradschloss habe ich einfach einen Bohrer genommen und bei montierter Gabel (demontiertes Lenkradschloss; is klar) einmal durchgejagt. Danach noch entgraten und evtl. ein bisschen erweitern damits auch wirklich passt.

Geschrieben

Hmmm....also wegen der Nummer: falls nicht nur ein Schild aufgenietet ist werde ich die Nummer von der Rückseite rausdengeln, danach drüberschleifen, und die neue Nummer einschlagen.

Schlagzahlen sind teuer, ich würde Dir vorschlagen einfach bei ner Schlosserei vorbeizuschauen, und bei denen auf'm Hof die Nummer einzuschlagen (Kaffeekasse nicht vergessen *g*)

@vespa210: Gar kein Stress ? Sehr gut.......dann brauch ich nur noch ne 20mm-Gabel.......Wer hat so eine für mich ???

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hatte gestern meinen Nahtod Moment  bin nun seit einer Zeit schon dran meinen 19.19 zusammen mit dem Polini 130 Race abzustimmen und habe wie üblich mich von oben (HD) rangetastet. Konfig ist 130 GG mit Racekopf, DS, 2.86, 19.19, Malossi Luftfilter (schwarz) mit Marchald Filtereinsatz, Polini Banane 2022 als R am Flansch so angepasst, dass sie auf 52mm Stehbolzen montiert werden kann. Gestartet von HD98 bin ich mittlerweile bei 88 und 19 grad zzp angekommen, wegen Viertakten bei Teillast habe ich einen mageren Schieber im Vergaser nun drin. Das Viertaktern wurde dadurch erheblich verbessert und insgesamt lief die kleine super. Also nach ein paar Abschnitten Vollast mit 94 km/h GPS dann auf die Bahn und mal schauen wie es über 10 Minuten Vollgas ausschaut. Hier war dann auch meine Nahtod Erfahrung, bei 105 km/h GPS dann schlagartig blockierendes Hinterrad und die Kiste ins schlingern gekommen, reflexartig die Kupplung gezogen und alles hat sich zum Glück wieder stabilisiert.  Die Kiste dann ausrollen lassen und meine Vermutung war auf Benzinmangel da kurz vor dem Klemmer die Leistung plötzlich nachgelassen hat. Also Benzinhahn auf Reserve und kurz vor dem Stillstand eingekuppelt und das Ding lief wieder.  Ich bin dann vorsichtig weitergefahren und da sie mit 50-60-70 sauber lief, dann wieder auf 90, da war dann der nächste Klemmer  Aus Vorsicht war natürlich die Hand an der Kupplung weshalb nichts passiert ist aber auch hier wieder kurz ausrollen lassen und ein weiterer Versuch bei ca. 40 einzukuppeln und die Kiste lief wieder. Ich bin dann die letzten 5 Kilometer vorsichtig heimgefahren und zuhause erstmal gehört ob irgendwas komisch klingt. Der Motor hört sich jedoch ganz normal an und läuft auch normal. Ich vermute stark, dass ich mit der 88er HD zu mager bin und würde nun wieder auf 95 und ggf. normaler Schieber gehen. Würdet ihr wegen dem Klemmer den Zylinder ziehen oder da sie ganz normal läuft, einfach lassen und weiter? Das vertrauen ist natürlich etwas beschädigt, denn bei 105 braucht glaub keiner ein blockierendes Hinterrad.
    • Falls jemand auch Foliatec Felgenband ausprobieren möchte.... lasst es lieber Der Radius der 10 Zoll Felgen ist zu klein und das Zeug wirft innen Falten. Hier im Forum werden passgenaue angeboten. Ich fahr aber erstmal mit dem Zeugs.  
    • Danke Euch! Ich find's wirklich seltsam, daß es für die Variomatik in Sachen "lange Übersetzung" wohl nichts zu kaufen gibt. Ich möchte gerne mit 60km/h leise durch die Gegend schunkeln (was mit 72cm³ eigentlich möglich sein sollte), d.h. je weniger Drehzahl, desto besser. Außerdem sind Dimensionierung von Kurbelwelle + Getriebeeingangswelle + Lagerungen sicher nicht auf hohe Drehzahlen ausgelegt. Ob es vielleicht bei anderen Rollern Variatoren mit größerer Riemenscheibe gibt, die man für die Ciao/Si passend machen kann...?   Diesen Piaggio-Antrieb finde ich wegen seiner Einfachheit faszinierend! Aber m.E. dürfte er allenfalls mäßiges Tuning einigermaßen dauerhaft überleben.   Die Einlaßsteuerzeit 135°v.OT bis 60°n.OT mit der Mazzucchelli-KW ist irre! Da wird eine Verlängerung der Überströmsteuerzeit reichlich gewagt. Oder ich baue an der Kurbelwelle "an", um zB erst ab 120°v.OT den Einlaß zu öffnen. Muß ich alles mal durchrechnen. (Wenn die Serienwelle aber auch schon 130°v.OT öffnet - ganz schön sportlich!)   Viele Grüße, Carsten        
    • Am besten von der Innenseite der Backe erwärmen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information