Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Schrauber-Forum für Baumarkt-Roller gesucht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

der Zufall hat einen Baumarkt-Roller bei mir stranden lassen (eine "Sachs" mit dem humorvollen Namen "Speedforce 50"), nun bin ich auf der Suche nach einem Forum in dem man sich über diesen Fall für die gelbe Tonne beraten kann. Leider habe ich noch nichts gefunden wo noch mit Geduld und Sachverstand geschraubt wird, daher bitte ich Euch hier um Hilfe!
Kennt jemand ein Forum, in dem sich halbwegs erfahrene Menschen über die Reparaturen von Sachs Baumarkt-Rollern unterhalten?

Geschrieben

Würd mich wundern wenn es für Baumarktroller wirklich ein eigenes Topic gibt! Wär schon ziemlich hart!!!

 

Ich hab sogar schon von Leuten gehört, die behaupten, dass man neuerdings beim Kauf von einem Neufahrzeug im Baufachmarkt

gleich noch einen Sperrmüllscheck dazu bekommt, damit im Anschluss (so nach 2 - 3 Monaten) der Haufen rechtmäßig

(thermische Verwertung?) entsorgt werden kann!!!

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Alexander_NRW:

... über diesen Fall für die gelbe Tonne beraten kann

 

Ich kann dich gern beraten: Schmeiß weg das Dingen oder lass es beim nächstbesten Rollertreffen erst von den Anwesenden zertrümmern, anschließend anzünden.

Geschrieben

Der einzig sinnvolle Beitrag auf die sachlich gestellte und auch schon persönliche Abneigung gegen das Fahrzeug implizierende Frage kam bis jetzt von Herrn CDI.

 

Die restlichen Vorschläge (bzw. virtuellen Vorschlaghämmer) sind irgendwie so 90er und in ihrer Häufung nur noch mäßig amüsant. 

 

Könnte ja vielleicht gute Gründe geben, warum genau so ein Fahrzeug wiederbelebt werden soll, die zwar hier vielleicht bzw. wahrscheinlich nicht für jeden nachvollziehbar, aber dennoch existent sind. 

  • Like 5
Geschrieben

Als erstes gibt es Bilder? also vom Roller vom Problem und überhaupt.

Danach würde ich an Deiner Stelle doch einfach hier mal das Problem schildern und vielleicht unter dem Motto GSFWA sehen das auch hier sowas geht.

 

 

Geschrieben

Motormäßig hätte ich auch das mit den Minarelli Motoren als Hinweis geben können.
Ansonsten schreib doch mal dein Problem oder ein Bild vom Problem/teil

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb sidewalksurfer:

Der einzig sinnvolle Beitrag auf die sachlich gestellte und auch schon persönliche Abneigung gegen das Fahrzeug implizierende Frage kam bis jetzt von Herrn CDI.

 

Die restlichen Vorschläge (bzw. virtuellen Vorschlaghämmer) sind irgendwie so 90er und in ihrer Häufung nur noch mäßig amüsant. 

 

Könnte ja vielleicht gute Gründe geben, warum genau so ein Fahrzeug wiederbelebt werden soll, die zwar hier vielleicht bzw. wahrscheinlich nicht für jeden nachvollziehbar, aber dennoch existent sind. 

 

Im Grunde hast du ja recht, aber wenn ich in einem BBQ Forum frage, wie ich am besten Veganenhippiescheiß zubereite, weil die Foren für Veganenhippiescheiß einfach scheiße sind, dann muss ich auch damit rechnen, dass ich entsprechende Kommentare bekomme. Nur meine Meinung, klar. 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb freibier:

 

Im Grunde hast du ja recht, aber wenn ich in einem BBQ Forum frage, wie ich am besten Veganenhippiescheiß zubereite, weil die Foren für Veganenhippiescheiß einfach scheiße sind, dann muss ich auch damit rechnen, dass ich entsprechende Kommentare bekomme. Nur meine Meinung, klar. 

 

 

Mich wunderts eh das es hier noch so freundlich geblieben ist, normalerweiße überlebt doch sowas keine 10 Minuten :whistling:

Geschrieben

Die Fragestellung war ja nicht "Was muss ich machen, damit meine Tupperware 100 rennt"

sondern "Kennt jemand ein passendes Forum"

 

Wenn sich hier im Forum über E-Zigaretten, Heckenschnitt und Schöner Wohnen unterhalten wird,

bin ich der Meinung dass so eine Frage vernünftig und erwachsen beantwortet werden kann.

 

Wir sind ja hier im GSF und nicht in so nem Verf****ten schei## dr!!cks Automatenforum :whistling:

  • Like 4
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb L1E:

Die Fragestellung war ja nicht "Was muss ich machen, damit meine Tupperware 100 rennt"

sondern "Kennt jemand ein passendes Forum"

 

Wenn sich hier im Forum über E-Zigaretten, Heckenschnitt und Schöner Wohnen unterhalten wird,

bin ich der Meinung dass so eine Frage vernünftig und erwachsen beantwortet werden kann.

 

Wir sind ja hier im GSF und nicht in so nem Verf****ten schei## dr!!cks Automatenforum :whistling:

 

Dann bin ich aber froh, dass das hier keine Demokratie mit Volksentscheid ist :-D

Geschrieben
Am 28.10.2016 um 22:47 schrieb L1E:

Die Fragestellung war ja nicht "Was muss ich machen, damit meine Tupperware 100 rennt"

sondern "Kennt jemand ein passendes Forum"


Die Frage lautet: "Kennt jemand ein Forum, in dem sich halbwegs erfahrene Menschen über die Reparaturen von Sachs Baumarkt-Rollern unterhalten?"

Es besteht nicht die Absicht den Roller schneller zu machen, er dient nur dazu ein kurzes Stück zur Arbeit ins Stadtzentrum zu fahren. So nahe am Hauptbahnhof, dass man dort nichts abstellen sollte, was man gerne unbeschadet wieder vorfinden würde. Den Sachs-Roller habe ich praktisch für eine Kiste Bier bekommen, wenn ich einige kleine Mängel behebe, ist er das ideale Opferfahrzeug für diesen Zweck. Und bevor er angesprüht, verformt oder geklaut wird, kann noch eine Freundin ihre ersten Fahrversuche damit machen.

Danke schonmal für die Tipps scootertuning und rollertuningpage, das bringt mich schon mal etwas weiter.
Ebenfalls ein Danke für das Angebot, meine Fragen bezüglich der Reparaturen des Sachs-Rollers hier zu stellen. Aber wer sich im Thema umsieht wird erkennen, dass einige hier noch zu klein zum Mitreden sind und einen sinnvollen Dialog erschweren würden.
 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
    • Oh man. Gut, dass das nicht auf der Produktseite stand. Naja jetzt bin ich ja was schlauer geworden. Danke 👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung