Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Gerade eben schrieb Kebra:

Nicht zwingend.

Die Griffe könnten den Kreis mit Vespaschriftzug kursiv haben.

Wie bei meiner deutschen 1°serie 50s.

Wo liegt dann der Unterschied?

vg

Geschrieben (bearbeitet)

Richtig.

 

Ansonsten, wie du sagst, am Rüliglas mit großem Reflektor.

 

Wie das mit der Sitzbank ist weiß ich nicht.

Ob die in D mit Schwingsattel ausgeliefert wurde,

ist eher unwarscheinlich, aber alles ist möglich....

Bearbeitet von Kebra
Geschrieben

Frage jetzt hier auch mal wegen einer MV 125Super, also auch breites Schild. 

Gab es einen breiteren Hauptständer? Bei meiner Kiste is ein PK verbaut gewesen, viel zu hoch und schmal.

Danke Flo

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Rietzebuh:

Frage jetzt hier auch mal wegen einer MV 125Super, also auch breites Schild. 

Gab es einen breiteren Hauptständer? Bei meiner Kiste is ein PK verbaut gewesen, viel zu hoch und schmal.

Danke Flo

Sorry aber falsches Topic

Geschrieben

....das paßt durchaus hier her :sneaky:

 

Hat ja auch das breite Trittbrett....

 

Ich hab bei meiner Nuova einen "normalen" in dünn montiert.

 

Beim Kumpel seiner MV 125 Super

sieht das genauso aus.

Der hat sogar noch den O-Auspuff

mit Röhrchen-rechts-raus dran :inlove:

  • Like 1
Geschrieben

Ok dank dir :thumbsup:

Mal schauen, nen originalen v50 sollte ich noch rumfliegen haben. Wenn es eh nix anderes gibt...

Motor is nix mehr Original, da schaut nen schicker Ares raus :inlove:

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb polinist:

Thema Auspuff Nuova:

habe gehört dass da das Röhrchen von der oberen Hälfte des Topfes rausgeht.

Ist da was dran?

 

Ja, sollte oberhalb der Naht rausgehen.

  • Thanks 1
  • 11 Monate später...
Geschrieben

Nabend. 

Stecke gerade meine Nuova zusammen. 

 

Da die originale Gabel zentimeterdick übergejaucht wurde, wollte ich eine V50 Gabel verbauen. 

Als die Gabel dann drin war, ich den Lenker samt Zügen drauf hatte, stellte ich fest, dass die Bohrung vom Lenkerbolzen nicht mit der Aussparungen im Steuerrohr fluchtet. :wallbash: 

 

Hab ich ungünstige Toleranzen erwischt oder ist die Aussparung bei der Nuova etwas anders als bei V50/PV Steuerrohren? 

 

Hab die Nuova Gabel woandes liegen, somit konnte ich noch nicht vergleichen. 

 

Gruß Martin 

Geschrieben

es gibt 2 unterschiedliche klemmbolzen. einer hat keine verjüngung in der mitte, der andere schon.

falls du zufällig den ohne verjüngung hast, würde ich mal den anderen versuchen.
wenns nicht viel ist, dann sollte das damit klappen.

Geschrieben
vor 21 Minuten hat berlinwestside folgendes von sich gegeben:


falls du zufällig den ohne verjüngung hast, würde ich mal den anderen versuchen.
wenns nicht viel ist, dann sollte das damit klappen.

 

Ja, habe den durchgängigen Bolzen. 

Geschrieben

Die Bäckchenlenker und der der Nuova/Super

hat die dicke Schraube.

Die neueren die mit Verjüngung.

Dementsprechend dann natürlich auch die Gabel.

Also....Fuffigabel raus und die orig. Nuovagabel in die Nuova.

Geschrieben

Gibts zu dem Thema Bilder? Ich überlege gerade ob mein als PV gekaufter Lenker nicht eher von der Super oder sogar Nuova ist. 

  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Nein, es gibt keine Beinschild für die Nuova.

Hast du ja aber sicher schon bei den einschlägigen

Shops nachrecherschiert.

Da mußt du ein Fuffibeinschild verbreitern.

 

Zu langsam, gibts wohl doch.

 

 

Bearbeitet von Kebra
Geschrieben
vor 58 Minuten hat Kebra folgendes von sich gegeben:

Nein, es gibt keine Beinschild für die Nuova.

Hast du ja aber sicher schon bei den einschlägigen

Shops nachrecherschiert.

Da mußt du ein Fuffibeinschild verbreitern.

 

Zu langsam, gibts wohl doch.

 

 

Danke auf deiner Antwort habe ich gewartet 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
Am 17.1.2020 um 10:55 hat Forchheimer folgendes von sich gegeben:

Beim Lärry aus Pettstadt !

 

vor 7 Minuten hat MiNiKiN folgendes von sich gegeben:

Und wie kontaktiert man diesen " Lärry aus Pettstadt"?

 

Der D,...ist ein Dampfplauderer:-D

Bearbeitet von great8ride
  • 4 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Schieße ich über das Ziel hinaus, wenn ich sage das jeder „Einzelfall“ einer zu viel ist?  Vor allem, wenn man es mittlerweile besser weiß? Wir fahren mittlerweile mit der 3-4 fachen Leistung durch die Gegend und manche glauben immer noch, dass das alles ohne in jedem Bereich nach zu bessern, einfach so geht, dem ist aber nicht so!   Wer nicht Lotto spielen will, sollte sich definitiv mehr Gedanken darüber machen, denn sonst geht das, früher oder später schief!   Und davon kann ich ein langes trauriges Lied singen!   Es geht nicht darum, dass es halten könnte, es geht darum, dass du, wenn du mit 100km/h in die Kurve fährst, halten MUSS!
    • Heute musste ich noch mal alles auseinander bauen. Es ist halt nicht immer alles so einfach umzusetzen. Aber ich bin guter Dinge.  Der Peugeot SV Motor ist schon die Beste Wahl. Zum Umbau es gibt ihn in 50ccm 80ccm 100 ccm und 125ccm 
    • alles gut! Alles grundsätzlich richtig! Wie nun so oft wiederholt und bestätigt, gibt es Besseres als Federringe! JA! Und wie jetzt x-mal wiederholt, ging es in der vorangegangenen Diskussion nicht da drum, dass es nichts besseres als Federringe geben würde.    Aber mit deiner Aussage, dass man mit Federringen lebensmüde unterwegs wäre, bist du denke ich ein wenig stärker übers Ziel hinaus geschossen und hast einfach klar übertrieben.    Dir sollte in dem Kontext klar sein, dass 98 % aller ZweiTakt Vespa-Roller seit grob 70 Jahren in dieser Konstellation unterwegs sind. Und Gott sei Dank leben die meisten Vespa Fahrer noch beziehungsweise sind jedenfalls nicht an sich lösenden Rädern/Felgen von uns gegangen.    Ich hatte in 37 Jahren Vespa fahren SELBER noch keine einzige lose Felge! Toi,toi,toi!         
    • https://linker.de/group/tm/Losox Forte S_1771-TM.pdf Davon habe ich immer einen Kanister daheim. Bester Fett- und Alleslöser! Egal ob Werkstatt oder Küche.   Mit Sprayflasche den Motor unverdünnt immer wieder einsprühen, ein paar Stunden warten und dann ab in die Waschanlage.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung