Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

mich bräuchte eure Unterstützung:

 

ich weiss nicht welchen Auspuff ich unter meinen Moror stecken soll.

 

folgene Komponenten fahre ich:

Malossi Sport - Steuerzeiten 121/183

1,15 Quetschkante,  

60% Auslass
Drehschieber 128 v.OT 75 nach OT
Mazzuchelli LanghubWelle verschweißt
BGM Superstrong Kupplung
200er Lusso Getriebe 23/65 mit dem 35 Zähne 4. Gang

Dellorto VHSH 30 auf drehschieber

 

soll ein Tourenmotor sein...

 

so so jetzt zum Punkt.

 

Einen scorpion habe ich noch.

passt der oder lieber auf eine drehmomenttröte?

 

da ich die Kiste auf 8" stellen will kommt der Megadella V5 oder eine Silentbox III in Frage.

 

was würdet ihr machen?

 

weiter den scorpion oder in eine der anderen investieren?

 

Danke und Gruß 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Scorpion könnte eng werden in Kurven auf 8", versuch halt mal wenn er schon da liegt.

Ich bin klar für die SBox, evtl auch die Vintage... din kann klar mehr als der Scorpion...

Könnte sogar sein dass mit SBox auf 24 Ritzel wechseln kannst;)

Bearbeitet von Nakkl
Geschrieben
Scorpion könnte eng werden in Kurven auf 8", versuch halt mal wenn er schon da liegt.
Ich bin klar für die SBox, evtl auch die Vintage... din kann klar mehr als der Scorpion...
Könnte sogar sein dass mit SBox auf 24 Ritzel wechseln kannst;)


Kannst du auch etwas im Bezug auf SBox vs. Megadella sagen, bzw. hast du da auch schon Erfahrung gemacht?
Geschrieben

SBoxIII vs. SIP Road auf Parma 187, mehr Erfahrungen hab ich nicht, aber denke der Marco zieht auch da alle Register.

Mein Parma ist jedenfalls nicht wieder zu erkennen mit der SBox!!!

Geschrieben

Meiner Erfahrung nach passt der Scorpion/Sip Performance super auf 8" und hat sogar die beste Passform. 

Der Krümmer der S-Box ist sehr lang und hat bei mir gern mal in Rechtskurven gestreift. 

 

Im Grunde musst du das für dich selbst entscheiden. Das ist eher eine Frage der Charakteristik. 

Die Topf Auspuffanlage haben tendenziell einen eher linearen Leistungsverlauf, der Scorpion dagegen weist schon einen Reso Charakter auf. Allerdings hab ich die Erfahrung gemacht, dass es ein sehr gut fahrbahrer Auspuff ist und für mich die perfekte Verbindung der 2 Welten darstellt. 

Viel Vorreso Leistung und ein sanfter Übergang in höhere Drehzahlen. 

 

An deiner Stelle würde ich einfach mal den lefthand montieren und fahren. Wenn dir das dann nicht gefällt, kannst ja immer noch nach einem anderen Auspuff schauen. 

Geschrieben

Wenn Touren dann SBox. Kein Topf kanns besser als der! Hatte am M1X auch den Scorpion drauf, bin aber bei der S Box geblieben.


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb mrfreeze:

Wenn Touren dann SBox. Kein Topf kanns besser als der! Hatte am M1X auch den Scorpion drauf, bin aber bei der S Box geblieben.


Gesendet von iPad mit Tapatalk

 

hab beide getestet, am prüfstand und auf der straße. für mich ist die big box besser und auch um einiges billiger. verliert unten nur 0,5-1 ps aber legt oben 1,2 - 2,2 ps drauf und dreht viel schöner mit kraft aus. 

Vergleich BBS zu SilentBox Ori3.pdf

 

das ist übrigens der motor, um den es sich hier im beitrag handelt ;-)

Bearbeitet von andi123
  • Like 2
  • 4 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)
vor 16 Minuten schrieb Tobi Wan Kinobi:

Habt Ihr mal für den PHBH30 eine Wurfbeduesung?

55er.264er Rohr.X2 Nadel?

Zylinder bearbeitet?

 

 

Bearbeitet von GT DRIVER
Geschrieben (bearbeitet)
vor 58 Minuten schrieb Tobi Wan Kinobi:

Ja. Kolben bearbeitet und Auslass so 62%.

As 264, nd 52-55, x3 2. Clip vo, hd 135

Dürfte damit schon ganz gut laufen;-)

Auf box bezogen!

Bearbeitet von GT DRIVER
Geschrieben (bearbeitet)
vor 35 Minuten schrieb Tobi Wan Kinobi:

Dank Dir...von der X3 habe ich bis dato relativ wenig gehört. Die meisten nehmen wohl die X2 und auch die X7. Hast Du das Setup so genutzt?

Bei mir hat die x3 besser gepasst!

 

Aber jeder motor läuft halt ein bisschen anders...abhängig von zylinderbearbeitung, steuerzeiten, einlasszeiten, zündzeitpunkt etc.

Ist halt ein tipp zur grundbedüsung;-)

Bearbeitet von GT DRIVER

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Angeblich entwickelt das Raumfahrtentwicklungsinstitut ein Spezialwerkzeug für das Problem.   Bei der technischen Umsetzung hapert es noch an der Namensgebung, deswegen dauert es.   Vorläufiger Projektname ist  > elektrisches, rotierendes LocheinbringungsmitzweiHandbedienungsgerätmaschinedings < , da der Name etwas sperrig ist, nennen es die Praktikannten dort " Bohrmaschine " , die FüchseInnen...    
    • Ich habe noch ein Tankproblem... Bis auf den schwer zu organisieren Tankgeber weiß ich nicht wie die Tankentlüftung laufen soll. Ich hane mir einen Xl1 Deckel besorgt der ja in der Mitte ein kleines Loch hat jedoch geht sich das mit der Mositzbank nicht aus. Darum wieder der Blechdeckel... aber der ist offensichtlich dicht.     Hat wer Rat?          
    • Die Gehäuse kamen in den letzten Ciaos Typ C24 und C31 zum Einsatz.    Ja, könnte man so bezeichnen als " Anti Tuning Gehäuse", die Gehäusebohrung für den Zylinderfuss ist kleiner, der Einlass mittels vergossener Metallplatte "verblompt" (alles Drosseln die leicht umgangen werden können), ABER das Gehäuse ist für elektronische Zündung, hat eine grosse/lange Drehschieber-Verdichterplatte und etwas mehr Fleisch an den Überströmer.. Was sie wiederum ideal machen, grad für Tuning wenn man die o.g. Drosseln umgeht 
    • Absolut! Ein Lexikon auf 2 Beinen und ein sehr angenehmer, respektvoller sowie professioneller Gesprächspartner...   @Humma Kavula fühl ich ebenfalls 
    • Meiner arretiert leider nicht - ich würde gern dein Angebot annehmen   Danke   Gruß Georg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung