Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Wie Viele PS hat Eurer Roller?


Wie Viele PS hat Euer Roller??  

202 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was gayt in Koblenz??

Bin gespannt was noch so aus der Ecke HN kommt !! :-D Sind echt schöne (Leistungs)Kurven!! :-( Gruß

Tom

Geschrieben
Also gut, dann will ich auch mal:

Roller: 12 PS (original)

Schwanz: 28 cm (auch original)

Vielleicht könntest du auch noch (extra für uns,die wo sind sooo interessiert an deinem Genitalbereich) dein Sackvolumen auslitern.Aber bitte nur das tatsächliche,also inklusive Bömmelkes.Alles Andere ist nur graue Theorie!!!

Salvé Vagina Augustus! :-D :plemplem:

Geschrieben

na es sind doch einige die über 30PS ans rad werfen..respekt!! :-(

aber was aus em 40PS gerücht geworden ist,weis ich immer noch nicht... :-D

sehe schon die saison 2004 wird heiß !! :-(

gruß

Tom

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

habe im stoffi meets wrobel gelesen was beim andi geht...

hoffe er bringt jetzt auch die leistung auf die straße...auf alle respekt !! :-D

Geschrieben

Eingetragene 15 KW und 135 km/h, wobei das Leistungsgutachten von einem etwas schwächeren Motor stammt.

Laßt die Polizei kommen.

Doch diese Drecksäcke wollen mich noch nicht mal anhalten.

Kennen sich hier nur mit "Plaste" aus.

Sven

Geschrieben

na ja..u. was eingetragen ist,kann schnell wieder ausgetragen werden!! :-D

sehe es gibt 8 leuz mit richtig leistung..35-40PS...wer sind denn die helden? :-(

Geschrieben

Hier haben die Cops von Blech keine Ahnung, die mobile Rolle geht auch nur bis 70 km/h, für alle "Großen" also ungeeignet.

Während sie die Plastik 50ér anhalten, werden die V50 Roller in Ruhe gelassen.

Ein Kollege (Polini 133 gedreht, MalossiMembran, 28ér Gaser, Simonini, Zirri Getriebe, HP4, DropBar, Spoiler,....) startete seine Gurke neben den Grün-Weißen. Das einzige was sie zu sagen hatten war :" schönes Moped !!! Den Auspuff und den Sound überhören wir mal !!! Schönen Tag noch."

Die habe wahrscheinlich Angst sich zu blamieren.

Sven

Geschrieben

wär ja auch mal interessant welche ps bei welchen komponenten an welchem model...

und nicht nur nüchterne ps angaben. denn 17 ps erscheinen einem als nicht viel. ausser sie sind in ner sf!?!

oder?

Geschrieben

Gut, dann fange ich an !!!

der Motor wird seit ca. 10 Jahren ständig entwickelt, bzw. andere Gebrauchtteile angebaut.

Motor PX200

Malossi 210

Langhubspeziallippenwelle

Malossi Membranblock

30ér PHBH, Ram Air

PSP 2000 (alte Version)

23/64 Primär

kurzer 4. Gang

LML Polrad

Bis auf einige Teile begleiten die die Motorkomponenten mich jetzt schon über 10 Jahre durch die Gegend, als Alltag & Tourenroller. Bin zu geizig für neue (moderne) Tuningparts.

NEVER CHANGE A RUNING SYSTEM

So, und seid ihr dran !!!

Sven

Geschrieben

Daten ,Fakten wären super...

werde dann auch was posten wenn die SF mal auf der Rolle steht...

Gerhard..wie weit bist Du??

Wann gayts zum Wrobel? :-D

Gruß

Tom

Geschrieben

Segmente-Wickel.jpg

und das ist erst einer von 3... die anderen müssen erst noch gewickelt werden... dauert noch ne Weile. Aber wenns gen Fertigstellung geht meld ich mich bei dir! :-D

Daten/Faktern der Smallframer gibts in diesem Topic hier: *click*

Geschrieben
... dauert noch ne Weile. Aber wenns gen Fertigstellung geht meld ich mich bei dir! :-(

ok..dann hab ich noch zeit meine SF an den start zu bekommen... :-(

bin echt gespannt was gayt bei deiner SF u. den neuen püffen!!

"die 20PS müssen fallen"!! :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ist verkauft bzw. Anzeige gelöscht.
    • Ich weiss wo der Hund begraben war. Beim Steuerzeiten Messen habe ich über die Stehbolzen die höhe zum festschrauben mit Nüssen überbrückt und diese habe leider einen leichten Abdruck oben am Zylinder hinterlassen. Hätte nie gedacht das der Zylinder so weich ist🤔🫢 Aber jetzt ist er dicht.
    • Ja genau, habe den 16/16 ohne Kappe die hat ja kein Platz mehr da es eh schon sehr eng ist, sprich nur das Gitter. Der Klang vom Vergaser wird auch anders in dem Moment wenn er langsamer wird. Es ist aber erst wenn er eine gewisse Tourenzahl hat. Bis zu dem Punkt an dem er langsamer wird kann ich ohne Probleme Vollgas geben. Ich hatte auch schon die Zündung in Verdacht. Habe noch keine Blitzlampe aber ist unterwegs 😁 Getriebe habe ich glaube ich eins um die 10 herum. Denke da bin ich von der Übersetzung her ähnlich wie dein Junior. Ah Felgen sind 16 Zoll.
    • Jungs kurze Anmerkung zum Malossi GG 46,5 CVF: Ich habe ja immer mal wieder das Gefühl gehabt das etwas mit meinem Zylinder nicht so ganz stimmt.  Ich hatte mal einen Fresser und dadurch ein paar Reiber, aber ich konnte mir keinen Reim draus machen warum, da ich doch recht gewissenhaft arbeite und strukturiert an Sachen herangehe. Nun wurde mir auf YouTube, dank Algorithmus, ein Video vorgeschlagen, dass mich selber auch wieder erleuchtet / an eine Sache erinnert hat hat  Thema Kolbenringstoß-Position. Dieser Post soll euch auch zeigen, dass die Position des Kolbenringstoßes doch auch immens wichtig ist und immer kontrolliert gehört. Bei mir ist einer von der Position her leider minimal im Auslass drinnen, da ich den Auslass dort ca. 1mm in die breite gezogen habe. Heißt, das dieser eine Kolbenring logischerweise immer einseitig Ausfedert, dadurch ein schleifendes Geräusch verursacht und wohl für meine Reiber verantwortlich ist. Ich habe echt sehr viel kontrolliert und gemessen, aber darauf bin ich, obwohl es so einfach ist, nicht gekommen. Aber YouTube hat hier geregelt  Den Pin im Kolben für die Position des Kolbenringstoßes werde ich nun nach hinten (um ca. 90° versetzt) versetzen und dann hoffe ich, dass der ganze Spuk ein Ende hat. Anbei ein paar Bilder die die Sache sehr gut zeigen:    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung