Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

N'abend zusammen,

möchte wegen der Umrüstung auf 177ccm jetzt Blinker nachrüsten und verkabelungstechnisch von rally 180/ GTR u.s.w. (Killschalter rechts, kein Zündschloss) was ändern, dass eine Batterie über einen 6V Regler (von BGM) geladen werden kann. Evtl. kann man sogar alle Verbraucher (ausser Blinker natürlich) an den geregelten Wechselstromausgang des Reglers anschliessen, um den Dominoeffekt bei einer defekten Birne auszuschalten. (Dass dann auch die anderen durchbrennen).

Ich habe mal meine aktuelle Verkabelung angehängt (rally 180/ GTR u.s.w.) und den Schaltplan einer Sprint mit Batterie und Blinker.

Wo kam eigentlich bei den Batteriemodellen der Kabelbaum unter die linke Backe? Muss ich da noch ein Loch bohren?

Welche Rolle hat der in diesem Zusammenhang immer wieder auftauchende Bremslichtschalter (Öffner) und muss der umgebaut werden?

Mein Plan bisher: Alle Kabel ausser Zündung vom Motor erstmal in die linke Backe führen und an den Regler (Wechselstromeingang) Dann an den Gleichstromausgang den Batterie-Blinker-Stromkreis und an den Wechselstromausgang alle restlichen Verbraucher.

Oder:

Nur ein Kabel einer Spule freibekommen durch Zusammenlegen von z.B. Rücklicht auf Scheinwerfer

und nur dieses freie Kabel nach links zum Regler. Dann bliebe wohl der Dominoeffekt dann bestehen.

Was meint Ihr?

Vielen Dank und viele Grüsse, Thomas

 

Scannen0005.pdf

Geschrieben

Hallo,

das ist ein komplexes Thema und ich habe Euch mit meinem langen Roman scheinbar wirkungsvoll abgeschreckt...:-D

Ich versuchs mal mit ein paar gezielten Verständnisfragen um weiter zu kommen.

-Mein Modell hat nicht nur am Bremslicht, sondern überall Öffner-Schalter?

-Haben die rallys mit Batterie überall andere Schalter, also auch schliessende Lichtschalter u.s.w. , also wie bei einer 12V Anlage?

-Könnte ich z.B. nur eine Spule so umbauen, z.B. nur den Bremslichtschalter auf Schliesser und diese Spule dann zum Laden der Batterie nehmen über den Regler?

Also quasi ein nur teilweise geregelter Kreislauf.

Oder gäbe das irgendwie Probleme,z.B. weil die Kreisläufe über Masse zusammenhängen?

Wäre für Hilfe dankbar:wacko:

Viele Grüsse, Thomas

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also morgen 1230 Treffpunkt an der bar?
    • 24er Vergaser macht keinen Sinn, wenn der Hubraum nicht > 150ccm wird. Die Bedüsung ist dtl. magerer als PX mit gleichem Vergaser, weil die Cosa einen zusätzlichen Luftfilter hat, der ihr die Luft abschnürt. Beliebt ist es, diesen vollständig zu entfernen und nur den ovalen Luftfilter unmittelbar auf dem Vergaser zu verwenden. Dann verwendet man die Bedüsung des PX-Aquivalents. Aber der Luftfilter (oval) und der Schieber müssen dann auch so sein wie bei PX (Cutout und Knabberkante am Schieber, Löcher bzw. keine oberhalb der Düsen im Herz des Luftfilters. Zündzeitpunkt muss auch stimmen bzw. an die höhere Kompression deines Zylinders angepasst werden.  Das kannst Du alles auch gut im GSF Wiki nachlesen. Aber Achtung: die Erkenntnis bzgl. der Nebendüse (Quotient aus beiden Werten gibt angeblich die "Fettigkeit" an ist überholt. Luft (z.B. 140 zu Sprit, z.B. 52) müssen isoliert betrachtet werden und insgesamt stimmen.  Warum kein Sip Road oder ähnliches? Interessiert keinen mehr beim TÜV bzw. Polizei. Klar, ABE erlischt, aber wegen des Auspuffs wird man nicht rausgewunken und mit diesen Baujahren kennt sich kaum noch jemand aus. Selbst bei Cosa. Pfleg sie gut. Ist keine Schönheit, aber fährt sich ganz komfortabel. Schön, wenn jemand noch schalten und schrauben will!  
    • Ziemlich genau so stell ich mir ne Vespa vor, die auf dem Heimatplaneten der Klingonen umgerüstet wurde… haben Klingonen eigentlich besonders komische Füße - oder warum braucht’s da ein Fahrradpedal zum ankicken??
    • Dann mach doch am besten mal ein Foto deiner Kiste und lade es hoch.  Könnte wohl helfen bei der Farbbestimmung…
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung