Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

liegt schon ewig hier so rum, ist mal im Gespannbetrieb gebrochen.

Habe schon eine Schweißlehre gebaut gehabt aber mittlerweile mangels TS1 . . .

 

Originales italienisches SX200 oder GP200 Gehäuse.

Linke Motoraufhängung abgebrochen aber dabei, an den Überströmern aufgeschweißt und auch für einen Boostport aufgeschweißt.

Irgendwann muss mal ein Pleuel abgerissen sein, deswegen auch hinten oben am Kurbelgehäuse geschweißt, war immer dicht.

Gewinde alle soweit in Ordnung, fuhr bis zum Schluß.

Was ist ein reeller Preis dafür?

 

Danke für die Hilfe, Gruß Marcimageproxy.php?img=&key=ba1323ba10a7ed48

k-SX200 Gehäuse (3).JPG

k-SX200 Gehäuse (1).JPG

k-SX200 Gehäuse (2).JPG

k-SX200 Gehäuse (7).JPG

k-SX200 Gehäuse (5).JPG

k-SX200 Gehäuse (4).JPG

k-SX200 Gehäuse (6).JPG

Bearbeitet von inna halle
Geschrieben

100er

die rep. von sowas hat mich bei mb 550.- gekostet.

das gehäuse ist jetzt allerdings technisch wie optisch wie neu.

 

 

 

 

Geschrieben

ja für 30 euro inkl versand würde ich sowas nehmen...

 

aber für 100 bekomm mann ein li150 gehause ohne reparaturkosten.. das ist natürlich attraktiver..

 

gute ist wenn mann dran bin am schweissen, ist das ja Auch Schnell Wieder repariert... aber ich

würde das Auch lieber am ein guter schweisser geben.. dann kostet ja Auch Schnell 100-150 für das im griff zu kommen,

und entsprechend geplant und maghousing flange gespindelt muss ja Auch durch

 

lg

truls

Geschrieben
Am 16.11.2016 um 21:57 schrieb Truls221:

ja für 30 euro inkl versand würde ich sowas nehmen...

 

aber für 100 bekomm mann ein li150 gehause ohne reparaturkosten.. das ist natürlich attraktiver..

 

gute ist wenn mann dran bin am schweissen, ist das ja Auch Schnell Wieder repariert... aber ich

würde das Auch lieber am ein guter schweisser geben.. dann kostet ja Auch Schnell 100-150 für das im griff zu kommen,

und entsprechend geplant und maghousing flange gespindelt muss ja Auch durch

 

lg

truls

 

Truls, bei dem SX200-Block geht es nicht um den Motorblock an sich, sondern um die Nummer die darin steht. Einen Preisvergleich zu den Smallblock-Preisen ist nicht sinnvoll.

Geschrieben
14 minutes ago, Stampede said:

 

Truls, bei dem SX200-Block geht es nicht um den Motorblock an sich, sondern um die Nummer die darin steht. Einen Preisvergleich zu den Smallblock-Preisen ist nicht sinnvoll.

Das nummer kann ich ja auch einstanzen beim einer LI150 motor,

 

steht ja oben

 

lg

truls

Geschrieben
Am 9.11.2016 um 12:31 schrieb inna halle:

Originales italienisches SX200 Gehäuse.

Wenn`s wirklich um die Motornummer geht, ist es m.E. ein Block von einer DL200 Bj. 69/70.

Geschrieben

Ja es geht schon um die Nummer, zumindest was den Preis für einen Fanatiker angeht.

 

Der Block stammt zumindest aus einer SX200 und der Erinnerung nach war die Nummer auch in der Nähe der Rahmennummer.

Aber das ist auch lange her und ich kann mich da täuschen.

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb T5Rainer:

Wenn`s wirklich um die Motornummer geht, ist es m.E. ein Block von einer DL200 Bj. 69/70.

Wie kommst du zu der Annahme? Aufgrund der Nummer? Hatten DL Gehäuse auch noch die (nur) drei Rippen an der linken Aufhängung? 

Geschrieben (bearbeitet)

SX200-Rahmennummern ab 830.001

DL200-Rahmennummern ab 250.001

SX200-Rahmen-Nr. span ab 550.001

 

Muß aber kein Nachteil sein, weil es ja auch DL200-Fetischisten gibt. ;-)

Bearbeitet von T5Rainer

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hat jemand einen LiFePo4 mit einen 6V BGM Regler erfolgreich am Laufen?   Ich will bei meiner 180 Rally nicht alles umstricken sondern bei 6 Volt bleiben...
    • Mit Pelox tust du rein garnix konservieren ! Damit verwandelst du nur Rost in blankes  Metall. Und wenn das in den Falzen hängen bleibt, rostet es dort 3x so schnell. Wäre für mich der Horror.   Oxyblock im Nichtsichtbereich. Da muß man nicht wie bei Owatrol alle paar Jahre nachbehandeln. Im Sichtbereich würde ich auch nicht mehrere verschiedene Mittel nehmen, nur eins. Versch. Glanzgrad und so.....
    • Mit dem "Wissen" von dem Kollegen werden aber die Threads unverständlich und zusammenhanglos. Somit geht nicht nur sein Wissen, sondern auch das aller anderen User verloren, die sich eingebracht haben. Nicht ohne Grund bestätigt man mit der Registrierung, dass die Inhalte dem Forum gehören. So langsam sollte man wissen, dass das Internet kein Safespace ist, in dem man nach Belieben eskalieren und danach einfach alles löschen lassen kann.
    • Standort: Basel Stadt oder Weil am Rhein   Versand ab Weil am Rhein oder Basel wird einzeln und direkt kommuniziert.    Abholung auch möglich, Barzahlung oder Überweisung.      ----------------------------------------------------------     Roadbook-Dreh-Halter 55€ Neue O-Ringe gebe ich noch dazu                   TCS Wappen 60er Jahre zum Anschrauben (War an einer VNT von 1961 montiert) 15€         Kleine Öl-Flasche mit Spitze zum Schmieren ca 2dl Volumen 10€         Lampe Unten Jg. 1951 Benzinhahn 10€            
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information