Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

habe einige kleine Probleme mit meiner PK50XL2:

1) das Lenkrad ist nicht fest und schlackert (gut 5cm) hin und her ...

erst dann bewegt sich die Gabel !!!!

Also Tacho ab und schauen was drunter ist .... ist es Richtig das die Gabel und der Lenker, nur von 2 Muttern zusammenhängt ????

und das man ein Spezialwerkzeug benötigt um diese wirklich richtig Festzuschrauben ????

Wenn JA: wie heisst es ? Und wie Teuer ist es (vielleicht ein LINK) ?

Kommt jemand aus Düsseldorf/Ratingen und hat so einen Schlüssel ,(und leiht Ihn mir) ?

2) wenn ich den Tacho wieder draufsetzen will ist die Welle zu kurz ....

Wie bekomme ich diese wieder dran ??? oder ist sie nur runtergerutscht ???

3) Immer wenn der Motor läuft tropft es aus den Motorblock .....

Wo genau .. KEINE AHNUNG !!!

kann es die Oelablassschraube sein ??? oder die Motordichtung ???

Wer hat Erfahrungswerte ???

SIE HAT 8000 Km runter !!!

Wie Ihr merkt bin kein Technikfreak ....

Gott sei Dank habe ich einen Bekannten der Mir damals Motor und Gabel ein und ausbaute, als ich meinen Roller neu machte !!!

Doch nun ist er nicht da und ich bin auf mich alleine gestellt !!

Bitte helft einen Sesselpupser !!

Danke im Voraus !!

Mic-Heintz

Geschrieben

zu 1: Am besten du hängst die Tachowelle unten aus und schiebst sie, wenn die Lennkopfabdeckung locker ist, mit ihr nach oben.. der Lenker wird mit zwei "Muttern" von oben auf das untere Lenkopflager gepresst.. der Lenker hat unten eine Nut, die in obere Scheibe des Lenkkopflagers einrastet, sonst würde sich das Lenkrohr garnicht mehr mitdrehen. Für die Muttern gibt es einen speziellen Schlüssel, (Lenkkopflagerschlüssel für T5) der aber nicht ganz billig ist.. Die Muttern sind am Rand kreisrund, haben aber 4 Ausparungen.. mit nem Hammer und einem Schraubenzieher lassen sich die Muttern auch fest bekommen, ist zwar nicht besonders elegant, aber es funktioniert. Wichtig ist nur das du die erste, bzw. untere Mutter gegen die obere konterst, sonst wirds wieder locker..

Mach die erste richtig schon fest zu.. dann die 2te, du wirst sehen das sich dann am Schluß beide noch zu drehen und dann die untere gegen die obere kontern.

zu 2: wenn du es so zerlegt hast, wie oben beschrieben, gibst beim zusammenbauen, eh keine Probleme. Wenn die Tachowelle unten noch eingehängt ist, ist es ziemlich schwierig die Tachowelle wieder in den Tacho zu klipsen.

zu 3: Schwierig.. Vielleicht ist es erstmal interresant, was es für ne Flüssigkeit ist.. Getriebeöl, Sprit. Am besten du machst den Motor mal richtig sauber (dampfstrahlen) Die XL2 hat einen Motorschutz den baust du vorherweg und wenn der Motor sauber ist, kann man noch ein paar Kilometern sehen, wo wirklich herkommt. Als kleines Beispiel.. Wenn dein Zylinderkopf undicht ist läuft es irgendwo runter und tropft mit Sicherheit genau an der Ölablaßschraube ab.. Und die ist in den meisten Fällen dicht.

Stefan

Geschrieben

:-D:-(:-(:-(:-(

Hallo SOLO

Vielen dank für die Schnelle und Ausführliche Antwort ......

HAST MIR SEHR GEHOLFEN.....

hört sich bestimmt doof an, aber auf die sache mit der Tachowelle wäre ich nie gekommen :uargh:

Werde deine Tips direkt morgen ausprobieren :-(

Wünsche schönes WE

Und DANKE !!!!

Mic-Heintz

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information