Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Meine zwei Mitfahrer sind Wackelkandidaten ( neuer Job, evtl. Urlaubssperre ), kann also für spontan-Fahrer, die Tickets übertragen lassen....:cheers:

Geschrieben
Am 1.4.2017 um 19:54 schrieb Lambrettaman:

Ostello Costa Alta hat wieder ein 3-Bett Zimmer frei

 

shit, schon wieder weg..:crybaby:

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Powes:

 

shit, schon wieder weg..:crybaby:

Zapperlot - kaum 3 Wochen um und schon die Zimmer vermietet, die Italiener sind aber auch von der fixxxen Truppe!

:muah:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Mal ne Frage am Rande...

Hat jemand eigentlich was anderes als Anmeldebestätigung bekommen ausser diesem eher dürftigem Mail ?

Ich meine den Zettel kann ja jeder ausdrucken und mitnehmen :wow:

Monza.thumb.JPG.3de4f733a479fa7a888f8b344c2b5b04.JPG

 

Bearbeitet von Uncle Tom
  • Like 1
Geschrieben

Nö, ich habe auch nur das!

Gehe aberd avon aus, dass alles gut organisiert ist :-D und am Eingang schon die Hostessen mit Länderfähnchen auf uns warten und man nach Vorlage des Perso sein Perlenbänchen bekommt. Und danach die Party halt startet.

Vielleicht ist aber auch alles ganz anders, aber wenn man erst mal da ist findet sich der Rest sicher ganz einfach.

 

  • Like 4
Geschrieben

Vielleicht sollte man nicht den Fehler machen und die Veranstaltung mit einer offiziellen Euro-Lambretta mit dem dazugehörigen Verwaltungs und Anmeldungsaufwand verwechseln :-D

Der Ex-Präsident des LCD hat zu dem Sinn und Zweck dieses Prozederes ein interessantes Interview gegeben :-P:cheers:

  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb floryam:

...jetzt bin ich irritiert.

Ist das nicht die Eurolambretta?

 

Klar ist das die Eurolambretta! Die Eurolambretta der Herzen! :inlove:

  • Like 3
Geschrieben

hier noch eine interessante Seite bzgl. Verkehr Südtirol: http://www.provinz.bz.it/verkehr/produkte/verkehrsbericht-text.asp?type=2

 

Penser Joch zb. ändert täglich seinen Status. Von "gesperrt" über "offen aber Schneefahrbahn" zu "offen" und jetzt gerade wieder auf "aus Sicherheitsgründen gesperrt" Dazu noch der Mendelpass nur zw. 1200 und 1300 befahrbar, sonst wg. Bauarbeiten gesperrt - Irgendwie haut das meine komplette Routenplanung wieder über den Haufen. Wir fahren einfach der Nase nach gen Südwesten, dann passts auch. Hauptsache Italia mit Lambretta!

  • Like 2
Geschrieben

Das mitführen der "Grünen" Versicherungskarte wird für Italien auch immer noch empfohlen, auch wenn seit 1974 ein Kennzeichenabkommen besteht...:blink:

Geschrieben

Sprich es kommt zu Wartezeiten aufgrund kurzfristig beschränkt wieder eingeführten Grenzkontrollen.

 

Die öfter von Focus erwähnten "Neuerung" das man jetzt nach Italien wieder einen Reisepass mitnehmen muß is kompletter Schwachsinn! Unabhängig davon ob kontrolliert wird muß jeder! immer! ein Reisedokument mit sich führen daß die Staatsbürgerschaft eindeutig erkennen lässt wenn man in ein anderes Land einreist. Also Personalausweis oder Reisepass. Punkt und aus!

  • Like 1
Geschrieben

Überblick, sachlich formuliert:

 

http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/ItalienSicherheit.html?searchArchive=0&searchEngineQueryString=italien&path=%2Fdiplo%2FDE*&searchIssued=0&searchIssuedAfter=27.11.2013

 

Wichtig für den Lambretta-Fahrer vor allem dieser Punkt:

 

"Die Obergrenze für Barzahlungen wurde in Italien mit Wirkung vom 01.01.2016 auf 3.000,- Euro (€) angehoben (Stabilitätsgesetz 2016, Gesetz Nr. 208 vom 28.12.2015).

In diesem Zusammenhang wird vor der Zahlung von hohen Geldbeträgen in bar bei der Abwicklung von An- und Verkäufen von wertvollen Objekten (z.B. Grundstücken, Yachten, Motorroller) ausdrücklich gewarnt. ..."

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb madmaex08:

Focus erwähnt ... kompletten Schwachsinn

 

So stimmt die Aussage. Fokus ist ungefähr so seriös wie Bild

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

:)2f1c82ea45e1f9660a64fe620e455e78.jpg

hängt bei uns in der Werkstatt am Kühlschrank :)

 

wenn man genau hinschaut fehlt die Gabel und der Motor ist spiegelverkehrt; aber das Bier ist exquisit!
 

Bearbeitet von madmaex08
Geschrieben

Fährst Du über Frankreich? Bei 1:33 und ~7l/100km reichen 3 Liter Öl für fast 1.500 km.

Geschrieben

Ich zerr den Benne am Freitag Abend an die Bar. Dann wird der bis Sonntag mittag sich freiwillig auf kein Moped setzen...

 

(Oder hatte ich das mit mir selber vor?)

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb benji:

Fährst Du über Frankreich? Bei 1:33 und ~7l/100km reichen 3 Liter Öl für fast 1.500 km.

also ich rechne mit 1200km. Und weil ich mit dem Gerd fahre, gehe ich davon aus, dass ich viel voll Gas fahren muß. Also ein Verbrauch von 8 Litern auf 100km....

 

 

 

 

vor einer Stunde schrieb Schmied:

Denk an die Free Ride auf der Rennstrecke :laugh:

 

auf der Rennstrecke kommt NATÜRLICH die ganze Gepäckbox mit dem Öl raus wegen der Gewichtsersparnis....

 

vor einer Stunde schrieb benji:

Ich zerr den Benne am Freitag Abend an die Bar. Dann wird der bis Sonntag mittag sich freiwillig auf kein Moped setzen...

 

(Oder hatte ich das mit mir selber vor?)

 

da brauchst nicht zerren. Mir reicht die Hin- und Rückfahrt. Restliche Zeit: Urlaub an der Bar.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,  da ich irgendwie kein passendes Thema gefunden habe, mache ich hier mal eins auf. Sollte es was passenderes geben, bitte verschieben.    Ich baue gerade mal wieder meinen 232er MHR neu auf und habe dabei festgestellt, dass meine vforce 4 Membrane einen leichten (Licht) Spalt an der Spitze haben. Sprich, die Membranzungen liegen nicht komplett am Block an.  Ist das normal oder problematisch? Ich habe andere Zungen in dem Block getestet, gleiches Ergebnis. Auch mein anderer vforce Block hat das. Der RD 350 Block hat das nicht, da liegen die Plättchen komplett dicht an...  Jetzt hab ich gesehen, dass es gebogene Plättchen gibt, meine auch, dass ich die schon hatte. Falsch rum montiert sind sie nicht, wenn ich sie wende, ändert sich nix. Meinungen dazu?  Danke,  Gruß,  Humma 
    • Hallo Zusammen,   benötigt man bei einer V50 mit YSS-Stoßdämpfer hinten einen silentblock?   das Gewinde vom Stoßdämpfer ist auf jeden Fall zu groß für die Stoßdämpferaufnahme im Rahmen. Wenn kein silentgummi dahin kommt, wie macht man den sonst fest?   vielen dank.      
    • Ja , prima Idee, so hatte ich das erst in der Planung. Die Kombo mit dem Ansauger und ner Tassinari 4R ist aber quasi perfekt mit der Länge und dem Übergang. Da kommt jetzt nur noch eine dünne Keilplatte rein, die den Stutzen noch um etwa 5 Grad nach aussen neigt.
    • Das kann ich bestätigen. Beim ersten Verbau ohne Anpassung Deckel, habe ich mich gewundert, warum die dauerhaft rutscht...schon beim kicken.    Anderer Deckel und dann war das gelöst. Zusätzlich musste noch der Arm abgeschliffen werden. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung