Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

habe hier einen Zylinderkopf liegen, bei dem ein Stück der Dichtfläche weggeknabbert ist. Scheint an einer nicht hundertprozentigen Zentrierung zu liegen.

Kann ich den so noch verbauen? Hält das der Vitonring aus oder brutzelt der weg?

Ist die äußere Fläche ausreichend?

Besten Dank für Eure Einschätzung :-)

 


Edit: das ist ein Langhubkopf für Malossi 210 und da kommt keine Dichtung mehr drunter.

 

IMG_5077.JPG

Bearbeitet von Elbratte
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb T5Rainer:

Ich behaupte, das hält er nicht aus. :thumbsdown:

Die Antwort habe ich befürchtet :crybaby:

 

Gibt's noch mehr Meinungen?

Geschrieben

Ich fürchte, ich werde den dann ersetzen müssen.

Tendiere zum bearbeiteten Malossi-Kopf von S&S mit einer Distanz von 2,3 mm um auf Langhub ohne zusätzliche Kodi zu fahren (Tourer).

Geschrieben
Aufschweißen und abdrehen? Gibt doch auch Leute die ganze Köppe dichtschweißen und nach belieben ausdrehen.

Ich denke, der Aufwand ist da ziemlich groß.

Habe zu dem Motor noch nen Ori-Kopp, den ich zu Gravedigger geben könnte. Das ist sicher preiswerter als erst noch aufzuschweißen.
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb Elbratte:


Ich denke, der Aufwand ist da ziemlich groß.

Habe zu dem Motor noch nen Ori-Kopp, den ich zu Gravedigger geben könnte. Das ist sicher preiswerter als erst noch aufzuschweißen.

Aufwand stelle ich mir jetzt nicht so fies vor, wobei einen Original Kopf bearbeiten sicherlich günstiger wird. Ich wollt's auch nur in den Raum werfen, aber wenn Du keine tiefe persönliche Bedingung zu dem oben abgebildeten Kopf hast, dann ab in die Schublade damit. :-D

Geschrieben

Behaupte das Gegenteil,wenns kein hochverdichteter Racer ist.Kopf mit der Opel Zylinderdichtmasse verbauen und gut.Kommt bei den S&S köpfen öfter vor das sie im Bereich der Stehbolzen im innen Bereich ausbrechen beim Ausbau.Kostet glaub ich 13 Ocken.Dünn Auftragen, verbauen und trocknenlassen.Warmfahren und mit Spüli/Wassergemisch einsprühen und schauen obs Blasen wirft.Neuen Kopf kannste immer noch besorgen.

Geschrieben

Lass die Dichtfläche von dem Kopf doch abdrehen bis die Aufnahme für den Vitonring verschwunden ist. Dann machst stattdessen eine Kopfdichtung drunter in der benötigten Stärke! 

  • Like 1
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb nachbrenner:

Behaupte das Gegenteil,wenns kein hochverdichteter Racer ist.Kopf mit der Opel Zylinderdichtmasse verbauen und gut.Kommt bei den S&S köpfen öfter vor das sie im Bereich der Stehbolzen im innen Bereich ausbrechen beim Ausbau.Kostet glaub ich 13 Ocken.Dünn Auftragen, verbauen und trocknenlassen.Warmfahren und mit Spüli/Wassergemisch einsprühen und schauen obs Blasen wirft.Neuen Kopf kannste immer noch besorgen.

Die grüne Opel-Paste habe ich da. Ist ein Versuch wert.

 

vor 7 Minuten schrieb Laser:

Lass die Dichtfläche von dem Kopf doch abdrehen bis die Aufnahme für den Vitonring verschwunden ist. Dann machst stattdessen eine Kopfdichtung drunter in der benötigten Stärke! 

Auch ne gute Idee. Habe noch ne 1,5er Dichtung hier liegen. Für's Abdrehen hätte ich auch ne Adresse. Vielleicht ist das auch meine Nr. 1 Variante.

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Laser:

Lass die Dichtfläche von dem Kopf doch abdrehen bis die Aufnahme für den Vitonring verschwunden ist. Dann machst stattdessen eine Kopfdichtung drunter in der benötigten Stärke! 

 

So würde ich tun.

 

Grüße

Zapper

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Stunden schrieb Tyler Durden:

Aufwand stelle ich mir jetzt nicht so fies vor, wobei einen Original Kopf bearbeiten sicherlich günstiger wird. Ich wollt's auch nur in den Raum werfen, aber wenn Du keine tiefe persönliche Bedingung zu dem oben abgebildeten Kopf hast, dann ab in die Schublade damit. :-D

Ne tiefe persönliche Beziehung? :laugh::-D Nee...absolut nicht..

 

Da der Motor für nen Kumpel ist, sollte es schon ordentlich werden. Habe keinen Bock, da hinterher Scherereien zu haben. Für mich bleiben mittlerweile noch zwei Optionen. Entweder planen und dicke Dichtung drunter (Kobold) oder den anderen O-Kopf zum Gravie schicken. Mal sehen. Ist ja eh Winter, da kommt es auf ne Woche nicht an.....

 

Bearbeitet von Elbratte
  • Like 1
Geschrieben

So, habe das heute mit Kobold beschnackt und er plant mir den Kopf bis zur O-Ring Nut runter. Sind bummelig 1,2mm. Also kein Problem beim Langhubkopf bzgl der Qquestchkante. Damit ist die Dichtfläche an der kaputten Stelle breit genug.
Mit ner 1,2mm Kodi sollte es dann erledigt sein.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • auf jeden fall mal ein geiler roller. gefällt mir echt gut.
    • Bin da bei @dorkisbored und @Dudenhofenssohn! Und wer hier 100% original/legal fährt werfe gerne den ersten Stein Ich find die Kiste sexy!   Letztendlich wär das für mich eine reine Risikoabschätzung. Das Fahrzeug hat TÜV, ist als reguläres KRAD ohne Leistungsbeschränkung zugelassen. Die 34PS Leistung, der 221ccm Malossi, Reso, Scheibenbremse, Drop-Bar sind eingetragen, Führerschein haste mindestens A2. Also fällt Fahren ohne Fahrerlaubnis, Steuerhinterziehung oder Versicherungsbetrug schon mal weg.   Was wären die Scenarien bei einer Kontrolle. Der Vergaser ist nicht eingetragen, es sind Stoßdämpfer mit der falschen ABE und eine Magura anstatt AJP Bremspumpe verbaut. Ein geändertes HP-4 Polrad wird wohl eher weniger zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen.   Egal in welcher Kombination, als Ergebnis ist die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erloschen und es liegt eine reine Ordnungswidrigkeit vor. Ordnungswidrigkeit => Bußgeld   Wie hoch das Bußgeld(evtl. mit Punkten) ausfällt, ist eine Einzelfallentscheidung . Evtl. erhälst Du die Chance der Rückrüstung und erneuter Vorführung.   Ich würde die Kiste erstmal fahren und Spaß haben
    • Hi, Ich such nen Kotflügel für eine VBB1T im O-Lack. Zustand sollte zumindest erhaltungswürdig sein. Bitte Angebote mit Bild + Preisvorstellungen per PM. LG Thomas Bild noch eingefügt wegen der Farbe...
    • Suche Meteor Piston für 180ss--> 62mm   Danke Gruß Bachi
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung