Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Gerade eben schrieb kolamann:

Dachte Nitro wäre immer 1K

 

Keine Ahnung soll aber nitro sein. Anderen Lack fasst der ü70 Lackierer nicht an. Ist halt oldschool

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb konrektor:

Ich schaue morgen nach. Es auf jeden Fall kei Lack auf wasserbasis...

 

Maik, die Antwort kommt bestimmt um 3 Uhr....Lars kann beistimmt nicht schlafen und ist schon sehr früh inna Gayrage und wird schrauben:-D:thumbsup:

 

Sieht aber richtig schick aus....freu mich den Haufen 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb minderleistungsfahrer:

 

Maik, die Antwort kommt bestimmt um 3 Uhr....Lars kann beistimmt nicht schlafen und ist schon sehr früh inna Gayrage und wird schrauben:-D:thumbsup:

 

Sieht aber richtig schick aus....freu mich den Haufen 

Haufen? Grmpf 

Geschrieben

Schöner schrauben auf dem ausgaybauten Dachboden bei 22^C!:inlove:

 

IMG_2600.JPGIMG_2601.JPG

 

die züge und der selbstgebastelte kabelbaum sind eingebaut. Morgen Abend geht's weiter. 

 

IMG_2602.JPGIMG_2603.JPG

 

  • Like 2
Geschrieben

Lass den Lack doch erstmal paar Wochen durchtrocknen/hart werden.

In frischen Lack kommen immer so schnell Macken und die U-Scheiben "versinken" im Lack.

Reicht doch auch wenn Du Ende März anfängst - hast ja noch nen Roller.

 

  • Like 1
Geschrieben

Ja Mike, du hast völlig Recht.Ich will auch noch keine Schrauben reinziehen. :thumbsup:

 

Ziel war es nur, nachdem ich den ganzen Vormittag hinter den Kindern das Chaos beseitigt habe und die stinkenden Meerschweine entkontaminiert hatte, die Züge und den Kabelbaum reinzuziehen.

 

Der Aufbau geht aber trotzdem vorran, in der "neuen Dachwerkstatt". :inlove:

 

Ganz zusammenbauen kann ich die Karre da eh nicht. :whistling:

  • Like 1
Geschrieben
Gerade eben schrieb konrektor:

Ja Mike, du hast völlig Recht.Ich will auch noch keine Schrauben reinziehen. :thumbsup:

 

Ziel war es nur, nachdem ich den ganzen Vormittag hinter den Kindern das Chaos beseitigt habe und die stinkenden Meerschweine entkontaminiert hatte, die Züge und den Kabelbaum reinzuziehen.

 

Der Aufbau geht aber trotzdem vorran, in der "neuen Dachwerkstatt". :inlove:

 

Ganz zusammenbauen kann ich die Karre da eh nicht. :whistling:

ich komm zum runtertragen und Bier trinken vorbei :cheers::-D

Geschrieben (bearbeitet)

Wichtig vorher Bier trinken und dann erst den Roller die Treppe runtertragen, je mehr dabei sind desto weniger braucht jeder tragen.

Wenn Fotos gewünscht, ich wäre auch dabei.....

Bearbeitet von broncolor
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ja dann kommt doch einfach alle zum Anrollern nach Braunschweig - mit ROLLER Herr Kolamann!!!

 

 

Bearbeitet von konrektor
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb konrektor:

Ja dann kommt doch einfach alle zum Anrollern nach Braunschweig - mit ROLLER Herr Kolamann!!!

 

 

Gibt es da schon einen Termin?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Stunden schrieb dirk_vcc:

Gibt es da schon einen Termin?

Ich weiß noch nichts, wird aber hier im Topic bekannt gegeben....

 

Außerdem machen die Tarmacs ein Treffen im August in der Nähe von Lüneburg 

Bearbeitet von konrektor
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb broncolor:

Wichtig vorher Bier trinken und dann erst den Roller die Treppe runtertragen, je mehr dabei sind desto weniger braucht jeder tragen.

Wenn Fotos gewünscht, ich wäre auch dabei.....

 

Dann ist man bei den ersten Schrammen im Lack und an der Treppe viel entspannter :cheers:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • + Schwimmernadel Bohrung, die darf ruhig 3,5mm sein ohne Pumpe
    • Sieht aus wie der vom SIP angebotene. Haltbarkeit: Seit 3000 km auf meiner Sprint im Einsatz. Funktioniert und "winkt" nicht. Aber schlecht ablesbar im Dunklen, der Zeiger ist nicht beleuchtet, nur die Skala darunter. Optik war für meine Kiste nicht relevant.
    • Hätte Stoffi nicht mal ein System für die SF entworfen, bei dem die KuWe durch einen E-Motor ersetzt wurde?     Und das die eine oder andere Prüfstelle die Hürden der Zulassung künstlich so hoch setzt, das es nicht möglich erscheint und das Thema sich dann von selbst erledigt, davon bin ich aus eigener Erfahrung sehr überzeugt. Von "kein Bock" will ich nicht reden, eher davon das diese Prüfer schlichtweg keine Ahnung von dem Thema haben - ob es sich um KFZ aus den 60zigern handelt, oder E-Roller oder Wohnmobilumbauten - sie müssten sich entweder Hilfe holen oder selber in das Thema einarbeiten. Da viele TÜV Prüfer aber allwissend und über jeden Zweifel erhaben sind, darf das der Kunde nicht erfahren  
    • Ja, ist aber ja mittlerweile ok.   @Kölle: Danke für das Angebot, aber für mich ist das nichts.
    • Also den Knubbel zu haben und anti dive Stange? da federt nichts mehr wenn die gezogen ist. oder man flext den knubbel ab
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information