Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

N´Abend zusammen,

 

jeder PX-Motor den ich bisher aus gekauften Rollern ausgebaut habe, sieht auf der Kupplungsseite aus wie die Sau. Totale Ölkruste über die ganze Seite des Motors :mad:

Bei alten Motoren ist schlecht zu sehen woher die Ölkruste stammt. Habe jetzt mal 2 neu aufgebaute Motoren so nach ca. 2500 - 3000km wieder ausgebaut und es ist ziemlich deutlich zu sehen, dass sich der Ölnebel von der Entlüftung am Kupplungsdeckel aus über den Motor verteilt.

 

Ist das auch bei euren Motoren so? Bzw. gibt's da ne Lösung um das aufzufangen?

 

Grüße Dominik

Geschrieben

Hallo,

 

ja - jeder meiner PX Motoren legt sich nach einiger Zeit so eine Konservierungsschicht aus Öl und Staub zu. Verbessern konnte ich diesen Dreck indem ich das Schwimmernadelventil erneuert, die Vergaserwannendichtung erneuert und den Benzinhahn nach jeder Fahrt regelmäßig geschlossen habe. Auch alle anderen ölundichten Stellen wurden saniert.

Wenn  deine Motoren aus der Entlüftung siffen, dann kann das an einem undichten SiRi auf der Kupplungsseite liegen. Das Getriebe "atmet" über den SiRi die Druckverhältnisse des Kurbelgehäuses. Meine Motoren kriegen einmal im Monat eine kurze Dusche mit Bremsenreiniger. Hilft dir das?

Grüße MG 

Geschrieben

Hallo MG,

danke für deine Antwort. Ist eigentlich kein Problem, sondern eher eine Frage kosmetischer Natur. Die Motoren sind ziemlich dicht, SiRis sind wie auch die Vergaser alle neu überholt.

Dachte daran vllt. eine Lösung zu finden, damit das zerstäubte Öl aufgefangen wird. Evtl. mal einen luftdurchlässigen Beutel über die Entlüftungsöffnung damit der Ölnebel aufgefangen wird. Oder halt wie du es machst das Ganze mit Bremsenreiniger verflüssigen.

 

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Veloce150:

Auf der 200er Original Piaggio auf der 150er ein Sip Road 2

 

Dann schon mal darüber nachgedacht, dass die Ölablagerungen von den Abgasen kommen können. Da im Abgas Restöle sind, die durch die Verbrennung nicht mit verbrannt wurden, und durch die Rotation des Hinterrades werden die Abgase verwirbelt und das verbliebende Öl im Abgas kann sich im Motorraum absetzen.

 

Ist zumindest eine Variante ohne gleich einen Defekt zu haben....;-)

Geschrieben

Die Idee mit den Verwirbelungen kam mir noch nicht, da es so aussieht als ob die Verschmutzungen von der Entlüftung ausgehen, ich werde mal zum Spaß ein weißes Leinensäckchen über die Entlüftung stülpen und fahren. Somit lässt sich ja die Richtung des Öls eingrenzen. 

 

Versteht mich nicht falsch, ich sehe das nicht als Defekt oder Problem, mich hat's nur interessiert ob das normal ist, bzw, ob man die Verschmutzung mindern kann. 

 

Grüße :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also es ist so, ich hab sehr selten was über den Marktplatz angeboten aber immer ein Auge drauf was andere verkaufen bzw. suche halt immer wieder mal ein paar Teile für eine Lammy Resto mit möglichst vielen Originalteilen oder eben Ersatzteile für meine Alltagskiste.   Nun ist mir aber folgendes aufgefallen. Erstens wird am Marktplatz eigentlich immer weniger angeboten und zweitens, die Teile die ich dann auf Kleinanzeigen gefunden habe, waren alles iwie von Leuten die auch im GSF aktiv sind. Meistens kannte man sich oder hat voneinander gelesen. Waren immer feine Kontakte und nach etwas hin und her war immer der O-Ton, Teile verkaufen im GSF ist nerfenaufreibend. Nach vielen Jahren GSF aktiv und passiv kenn ich das schlechtreden von allem Möglichen, aber Leute, eigentlich haben wir selber unseren Marktplatz hochgejagt. Wenn die User hier lieber über KA oder vielleicht auch facebook verkaufen, das GSF als Marktplatz meiden, sollte das einem schon bedenklich stimmen. Wollte ich nur mal los werden.
    • Nur wenn du an Pfingsten vorbeikommst. Aber Stockach findet eh nicht statt
    • Momentan funktionieren bei mir 2 von 4 nicht   Aber ich sehe es nicht als Alltagsgerät - zumindest in Wien ist es mir zu stressig damit in die Kanzlei in der Innenstadt zu fahren..Vor allem wenn man daneben einen Radweg am Donaukanal hat.    Wenn man aber in keiner Hauptstadt wohnt, ist das schon eine feine Sache.
    • Vespa PK50 XL2 Elestart – rostfrei im Originallack + Zubehör   Zum Verkauf steht eine Vespa PK50 XL2 mit Elestart-Funktion, im originalen Lack und  rostfrei – wirklich in einem tollen Zustand!   Habe noch nicht nachgeschaut, aber angeblich springt sie gerade nicht an.    Verkaufe im Auftrag der Eigentümerin   Aktuell steht sie auch bei Kleinanzeigen für 1850 Euro drin.    Preis GSF 1650 Euro  Standort Hünxe   Gruß Jörn   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung