Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

habe auf der T5 den klassischen K38 von Heidenau verbaut. Dieser Reifen ist tip top iO und der Schlauch auch. Jedoch schwindet der Luftdruck vorn wie hinten sehr schnell! Ich habe jetzt einmal mit 2 bar befüllt auf beiden ist das ok? Und warum hält der Reifen den Druck nicht länger als 1 Monat? Gibt es eine tragbare Alternative zu Luft Befüllung.

 

VG

Kohlenhorst

Geschrieben

Was für ein Schlauch ist verbaut, ist der neu?

Hatte das auch mal, hab einen neuen Schlauch verbaut, dann war wieder alles bestens.

Den alten hatte ich im Wasserbad getestet aber keine Undichtigkeit gefunden. Bin mir nicht mehr ganz sicher, aber es war eventuell ein Heidenau-Schlauch.

Geschrieben (bearbeitet)

Eben. Am Reifen liegt das ganz sicher nicht. Neue Schläuche rein und gut.

 

Edith meint noch, dass man immer mit Ventilkappen fahren sollte, sonst kommt Dreck ins Ventil.

Bearbeitet von Spiderdust
Geschrieben

Virtuell wirst du das nicht lösen können. Ausbauen und in einem Wasserbad prüfen, ob eine Undichtigkeit vorliegt. Das kann vom Produktionsfehler bis Montagefehler alles sein.

Um wieviel Druckverlust in einem Monat reden wir denn? Etwas ist normal, ich würde sagen ~0.1 Bar. Wenn es mehr ist -> neuer Schlauch und gut. 

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Spiderdust:

Laut Newsletter gibt's beim SCK von BGM grad ganz neue Schläuche.

Habe ich gerade verbaut. Passform war gut, über Luftverlust kann man nach einer Woche noch nicht sinnvoll berichten.

Geschrieben

Wobei bei Luftverlust über 4 Wochen im Wasser nicht unbedingt viel zu sehen sein wird.

Dann eher neuer Schlauch rein. Ich meine - wenn man eh schon abzieht isses ja auch schon wurscht.

Klassiker sind:

Rost auf der Felge

Schlauch eingeklemmt

Ventil mit Dreck

sonstiger Dreck im Reifen hat punktiert

Geschrieben (bearbeitet)

ich verwende alte schläuche - wo ich weiß, dass sie keine luft verlieren - gerne weiter.

oder wenn man sich mal einen alten r.eifen (fuck you partnerlink!) wegen der guten originalen piaggio felgen erschnorrt (danke @bull :inlove:) und diese noch erstaunlich viel luft drin haben, sagt das auch was über den schlauch aus!

wenn er beim zerlegen nicht schon zugeranzt ist wird auch der wiederverwendet.

Bearbeitet von Motorhead
  • 11 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • chatgpt meint dazu übrigens: Es war einmal ein kleiner, fröhlicher Federring, der immer sehr stolz darauf war, eine Schraube festzuhalten. "Ich bin der beste Freund der Schraube!", dachte der Federring immer. Wenn eine Schraube locker wurde, dann sprang der Federring um die Schraube und sorgte dafür, dass sie fest blieb. So war er sehr nützlich und jeder mochte ihn! Doch eines Tages kam ein kluger Ingenieur und sagte: „Weißt du, Federring, du bist zwar sehr fleißig, aber du kannst nicht mehr allein die Schraube festhalten. Es gibt jetzt bessere Helfer!“ Der Federring war erstaunt und fragte: „Wie meinst du das?“ Der Ingenieur erklärte: „Du kannst bei vielen Schrauben nicht mehr richtig arbeiten, weil du einfach nicht genug hältst. Du kannst nicht verhindern, dass sich die Schraube mit der Zeit trotzdem lockert. Es gibt jetzt andere Helfer, wie spezielle Riegel oder Kunststoffscheiben, die viel besser dafür sorgen, dass die Schraube immer richtig fest bleibt.“ Der Federring nickte traurig, aber auch ein wenig stolz. „Ich habe mein Bestes gegeben! Aber es ist okay, wenn andere jetzt helfen. Ich habe immer noch meinen Platz und meinen Wert, auch wenn ich nicht mehr der wichtigste Helfer bin!“ Und so wurde der Federring nicht mehr als „Schraubensicherung“ benutzt, sondern war nun ein kleiner, liebenswerter Helfer, der manchmal noch gebraucht wurde, aber nicht mehr die ganze Arbeit allein machen musste.  
    • Suche Gabel Steuerrohr für Vespa GS3/ 150
    • Ach Heizer… 🙃   Also fährst du lieber ausschließlich mit einer reguläre U-Scheibe ohne! jegliche weitere Sicherung beim „Rennen“? Obwohl laut dem Video / den Grafiken ein Federring mehr sichern würde?!  Propagierst aber ansonsten die extrem wichtige Sicherung durch Loctite und Co.?!!!       Du machst gerne Witze, oder? 🤣   Ich kann echt nicht mehr… 😆   Schraubensicherung kannst natürlich beim „Rennen“ auch drauf machen. Musst nur langsam genug fahren, damit die Topfzeit auch hinhaut      
    • Ich benutze U-Scheibe - Sprengring - Hutmutter und ziehe alles mit 25NM fest. Hält. Die U-Scheibe verwende ich nur um die Felge zu schonen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung