Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Tach an die gemeinde..

Hab nun ewiglang an meinem Schatz gebastelt, steffen ich danke dir für letztes Jahr, aber die Kisten fährt immer noch nicht..

Dr 135, Sito Plus..bisher mit dem 24. Si, alles angepasst und Kanten gefräst aber mit der Bedüsung geht das nicht sauber.. hab mir nun doch den 20 Si geholt, soll ja besser klappen..

Da sind aber keine Düsen und Mischrohre drin.. 105er Hd ist klar aber der rest?

Bitte helft mal aus, wer fährt die Kombi?

Gruß und dank

Bearbeitet von doccbrown
Geschrieben

Dello SI 20/20 D hat von Haus aus:

HD 98 bis 1xx ausprobieren bzw. hast Du ja schon selbst angesagt.

Leerlauf 48

Hauptluft 160

Mischrohr BE 3

Starter 60

Gasschieber 6823.01

Geschrieben

hat vielleicht einer seine Kiste am laufen mit den Komponenten 20 Si, Sito Plus und Dr135? sagt mir eure einstellung, dann werd ich mal testen, brauch nur so einen ungefähren Anhaltspunkt..

Geschrieben

Das ist jedenfalls schon oft gepostet worden und da ich nun seit knapp einem halben Jahr Einstellerei da nicht ím Grünen Bereich bin gehe ich einfach mal davon aus das der 24´er einfach doch nicht das optimale ist.. An der Abstimmerei kann es wirklich nicht liegen, da bin ich mittlerweile recht fit dran nach der ganzen Zeit..

Wie ist das eigentlich mit der Nebendüse und :-D der Größe?

Gruß

Geschrieben

Das ist jedenfalls schon oft gepostet worden und da ich nun seit knapp einem halben Jahr Einstellerei da nicht ím Grünen Bereich bin gehe ich einfach mal davon aus das der 24´er einfach doch nicht das optimale ist.. An der Abstimmerei kann es wirklich nicht liegen, da bin ich mittlerweile recht fit drin nach der ganzen Zeit..

Wie ist das eigentlich mit der Nebendüse und :-D der Größe?

Gruß

Geschrieben
hab mir nun doch den 20 Si geholt, soll ja besser klappen..

Wie kommst du denn darauf?

(ums vorweg zu nehmen; Ist völliger Quatsch. :-D )

Mit dem 20er SI werden ja die 150er Serienmotoren bedient, also sollts ja wohl reichen fürn 135er... aber mit nem 24er geht der DR einfach besser ("gemessen im Vergleich mit ner 12PS 200er) und braucht auch nicht wirklich mehr Sprit.

Bei meiner Alltagshure kommt der 24er auf alle Fälle wieder drauf! :-(

Gruß Tom

Geschrieben

.. na ich weiss nicht genau woran das wohlliegt, aber mit dem 24´er ist das bei mir nicht einstellbar.. hab da schon alles mögliche versucht, aber bisher hat das nix gebracht ausser Frust..

Vielleicht gibt es da ja jemand in der Nähe der noch ne´Idee ha, bevor ich das mit nem 20ér versuch..

Gruß

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung