Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

habe heute mal mein pk lüra draufgeschnallt und den ot markiert (auf der lüfterradabdeckung und mit der runden markierung auf einer der schaufeln.

da ist mir aufgefallen, dass die markierung mit der originalen auf der lüraabdeckung zusammen passt.

das würde bedeuten, wenn beide markierungen (von PK und PX lüraschaufel) in der gleichen postion zum pickupauslösemagneten sind, dass sofort ein abweichung des pk radls erkennbar ist . zuvor muss halt ein originalradl draufgemacht und ot markiert werden.

hat das schon mal einer genau überprüft?

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Ich hab auch die Markierungen fürs Original Radl an der Lüfterabdeckung gemacht, und die haben nachher beim HP4 nicht mehr gestimmt (waren einige cm daneben). PK Radl weiß ich nicht.

mfg - Rudl

Geschrieben

genau das meinte ich.

wenn original die punkte beim pk und px radl im gleichen winkel zum auslöser stehen, dann sieht man schon beim OT suchen ob die nut stimmt oder nicht und kann gleich die grundplatte in die entprechende richtung drehen oder gleich feilen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung