Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

heute habe ich mir eine TV175 SS zugelegt. Schlote Fahrzeug mit Typenschild und Brief, auch das ganze Chromzeug war dran.

Der Roller ist Hammerschlaggold überlackiert, das hat der Besitzer 1963 selber gemacht, weil ihm die Farbe nicht gefiel und der Roller steht so seit 1964.

 

unter dem Gold ist GRÜN und zwar so ein hellgrün wie bei den späteren LIs. hats das wirklich gegeben ? auch an anderer Stelle ist das grün unter dem Gold. Der Roller ist in sehr gutem Blechzustand und man sieht, das der nicht viel gelaufen ist.

 

ich dachte immer die waren weiss/rot. Weiss es wer genauer ? Gabs das ? 

  • Like 1
Geschrieben

gabs auch in (komplett) hellblau, also standart serie II tv farbton.

wirkt vielleicht "grün" durch oberflächliche leichte reaktion mit aufgetragener farbschicht..

(?)

 

Geschrieben

ja das hab ich auch schon überlegt, ob das vielleicht reagiert hat, aber das glaub ich nicht, das ist zu hell. das blau kenne ich.

ich muss das mal vorsichtig abbeizen. 

Geschrieben

hab leider noch keins gemacht, steht noch im Auto. Die wurde aber nicht zerlegt zum Lackieren. die haben ALLES überspitzt in Gold.

Geschrieben

so, doch noch mal schnell raus gegangen weil mir das keine Ruhe lässt.

 

Das sie Foto ist der vordere Kotflügel und das andere ist durch die Tachoöffnung reinfotografiert, sieht man auf den Fotos nicht sooo gut, ist aber alles grün.

 

IMG_8432.jpg

IMG_8433.jpg

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Voggi:

heute habe ich mir eine TV175 SS zugelegt. Schlote Fahrzeug mit Typenschild und Brief, auch das ganze Chromzeug war dran.

Der Roller ist Hammerschlaggold überlackiert, das hat der Besitzer 1963 selber gemacht, weil ihm die Farbe nicht gefiel und der Roller steht so seit 1964.

 

unter dem Gold ist GRÜN und zwar so ein hellgrün wie bei den späteren LIs. hats das wirklich gegeben ? auch an anderer Stelle ist das grün unter dem Gold. Der Roller ist in sehr gutem Blechzustand und man sieht, das der nicht viel gelaufen ist.

 

ich dachte immer die waren weiss/rot. Weiss es wer genauer ? Gabs das ? 

welche lis waren denn hellgrün?

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb clash1:

welche lis waren denn hellgrün?

 

Mit LIs ist nicht LI Special gemeint, sondern der Plural von LI.

Geschrieben

Ich weiss nicht wie die Farbe bei Innocenti heißt

aber es sieht so aus, so wie meine Serie 2 war. Das war ein grau/weiß mit roten Backen/Kaskade.

Die Farbe gab es fast so beim /8 und hatte den Namen "Papyrus"

Ich such mal ein Bild von meinen Teilen...vorne am Kotflügel sieht man die Farbe

 

_DSC3538.JPG

Geschrieben

um die diskussion abzukürzen:

bau die kaskade runter und sieh nach.

entweder ist deine karre hellblau orig. tv2

oder rot-weiß orig. tv2.

"grün" gibts nicht.

nein, du hast kein sondermodell gezogen, sondern eine ganz normale übergejauchte schlote import kiste.

 

 

  • Like 3
Geschrieben

ich diskutier ja gar nicht...

 

Gibt's ein Foto einer komplett blauen zum Vergleich ? und ja, ich baue morgen meine Kaskade runter und schau nach.

 

Meine ursprüngliche Frage war ja, ob es das gab, Die Antwort lautet offensichtlich nein. Mehr wollt ich nicht wissen

Ich werde sie so oder so lackieren.

 

@Friseur : ja, so sind sie in der Regel. ich hab alle vier Schlote Kataloge und da ist nie von einer anderen Farbe die Rede, immer Rot/weiss bzw. grau.

Das auf dem Kotflügel ist das das "Blau" ?

 

 

 

Thema ist damit zu.

Geschrieben (bearbeitet)
Am 26.11.2016 um 00:03 schrieb Friseur:

Ich weiss nicht wie die Farbe bei Innocenti heißt

aber es sieht so aus, so wie meine Serie 2 war. Das war ein grau/weiß mit roten Backen/Kaskade.

Die Farbe gab es fast so beim /8 und hatte den Namen "Papyrus"

Ich such mal ein Bild von meinen Teilen...vorne am Kotflügel sieht man die Farbe

 

_DSC3538.JPG

papyrus gibts auch als ral farbe mit der nummer 9018, das aber etwas anders als das lambretta weiß/grau meiner LI150 serie2 ist. die ral farbe ist etwas heller.

evtl. kommt das /8 weiß besser hin.

 

 

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben (bearbeitet)

ja Top !

 

so hab ich mir das vorgestellt. blau ist das neue grün :-)

 

Danke an alle. 

 

bei dem Kennzeichen kann ich übrigens mit :-) ist eine italienische 2.Serie.

 

ich habmittlerweile 4 Stück, ich hoff, das bald wechselkennzeichen kommen :-)

IMG_1889.jpg

Bearbeitet von Voggi
Geschrieben

krieg die Kaskade nicht runter, unten die schrauben sind fest. Das muss ich in ruhe machen.

aber hier mal ein Foto von der klappe.

 

Ich bin nicht restlos überzeugt, aber da ich das selber nicht in grün kenne, in Blau aber wohl, denke ich, das es das wohl sein wird.

Mal sehen, ich denke ich werd sie trotzdem mal partiell abbeizen, denn der Blechzustand ist fantastisch, vielleicht ist ja ein Schätzchen drunter.

 

Damit ist das Thema dann erledigt.

IMG_8472.jpg

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich bin im Gespräch für ein Ultra-big-Ministerium, bestehend aus den genannten Bereichen.
    • Hallo, meine Kumpels und ich sind nun auch im Prüfstandsfieber. da wir alle Zerpsaner sind fällt uns der Mechanische Aufbau nicht all zu schwer.  Anders sieht es jedoch bei Elektronik und software aus. Da ich der einzige mit rudimentären Kenntnissen in diesen Themen bin wurde ich für diese Aufgabe auserkoren. Nun habe ich die letzten Tagen mal alle Seiten aus den 3 topics zu dem Prüfstandstehma durchgelesen, fühle mich jedoch noch immer ziemlich LOST.   Bisher habe ich die software für den Laptop zum laufen gebracht. als nächtes steht dann die Elektronik an. Soweit ich das verstanden habe brauche ich ein Arduino MEGA (vorhaden), das shield PST_Mega_Shield_v02 für die Anschlüsse des Schrrittmotors(oder doch sensor??) sowie den integrierten optokoppler (für die Zündabnahme) und was da sonst noch alles so drauf ist :)). Gibts das noch irgendwo? Sonst gebe ich es selbst in Auftrag. Den notwendigen code für den Arduino habe ich auf GitHub gefunden, ist der noch so anwendbar?   bin ich komplett auf dem faslchen Dampfer oder passt das in etwa? Ich hoffe ihr könnt mir ewnigstens ein paar Fragen beantworten.   Vielen Dank    
    • Bei den M200 kommt der Einstich auch in den Zyli. Wenn Du von der breitesten Stelle des Auslassquerschnittes ca. 2mm Abstand einhälst, der Einstich wird rund. An der engsten Stelle des Auslasses ergibt sich dann mehr Dichtfläche zur Nut.   Falls Du keinen Ausdreh und Plankopf hast (Wohlhaupter) kannst dir einen Halter bauen wo Du den Einstechstahl auf deinen gewünschten Ø der Nut verstellen kannst. Der Einstechstahl wird stark hinterschliffen, damit dieser bei den kleinem Ø der O-Ringnut seitlich in der Nut nicht drückt.
    • Keine Ahnung , weil ich immerwieder lese dass die 265 scheinbar so ruhig laufen sollen und mein M260 mit Poschbox wie ne Rüttelplatte war. Darum die Frage ob sich das mit 65Hub wieder beruhigt. Bei Vespa ist ja alles möglich hahahahha
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information