Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

heute habe ich mir eine TV175 SS zugelegt. Schlote Fahrzeug mit Typenschild und Brief, auch das ganze Chromzeug war dran.

Der Roller ist Hammerschlaggold überlackiert, das hat der Besitzer 1963 selber gemacht, weil ihm die Farbe nicht gefiel und der Roller steht so seit 1964.

 

unter dem Gold ist GRÜN und zwar so ein hellgrün wie bei den späteren LIs. hats das wirklich gegeben ? auch an anderer Stelle ist das grün unter dem Gold. Der Roller ist in sehr gutem Blechzustand und man sieht, das der nicht viel gelaufen ist.

 

ich dachte immer die waren weiss/rot. Weiss es wer genauer ? Gabs das ? 

  • Like 1
Geschrieben

gabs auch in (komplett) hellblau, also standart serie II tv farbton.

wirkt vielleicht "grün" durch oberflächliche leichte reaktion mit aufgetragener farbschicht..

(?)

 

Geschrieben

ja das hab ich auch schon überlegt, ob das vielleicht reagiert hat, aber das glaub ich nicht, das ist zu hell. das blau kenne ich.

ich muss das mal vorsichtig abbeizen. 

Geschrieben

hab leider noch keins gemacht, steht noch im Auto. Die wurde aber nicht zerlegt zum Lackieren. die haben ALLES überspitzt in Gold.

Geschrieben

so, doch noch mal schnell raus gegangen weil mir das keine Ruhe lässt.

 

Das sie Foto ist der vordere Kotflügel und das andere ist durch die Tachoöffnung reinfotografiert, sieht man auf den Fotos nicht sooo gut, ist aber alles grün.

 

IMG_8432.jpg

IMG_8433.jpg

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Voggi:

heute habe ich mir eine TV175 SS zugelegt. Schlote Fahrzeug mit Typenschild und Brief, auch das ganze Chromzeug war dran.

Der Roller ist Hammerschlaggold überlackiert, das hat der Besitzer 1963 selber gemacht, weil ihm die Farbe nicht gefiel und der Roller steht so seit 1964.

 

unter dem Gold ist GRÜN und zwar so ein hellgrün wie bei den späteren LIs. hats das wirklich gegeben ? auch an anderer Stelle ist das grün unter dem Gold. Der Roller ist in sehr gutem Blechzustand und man sieht, das der nicht viel gelaufen ist.

 

ich dachte immer die waren weiss/rot. Weiss es wer genauer ? Gabs das ? 

welche lis waren denn hellgrün?

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb clash1:

welche lis waren denn hellgrün?

 

Mit LIs ist nicht LI Special gemeint, sondern der Plural von LI.

Geschrieben

Ich weiss nicht wie die Farbe bei Innocenti heißt

aber es sieht so aus, so wie meine Serie 2 war. Das war ein grau/weiß mit roten Backen/Kaskade.

Die Farbe gab es fast so beim /8 und hatte den Namen "Papyrus"

Ich such mal ein Bild von meinen Teilen...vorne am Kotflügel sieht man die Farbe

 

_DSC3538.JPG

Geschrieben

um die diskussion abzukürzen:

bau die kaskade runter und sieh nach.

entweder ist deine karre hellblau orig. tv2

oder rot-weiß orig. tv2.

"grün" gibts nicht.

nein, du hast kein sondermodell gezogen, sondern eine ganz normale übergejauchte schlote import kiste.

 

 

  • Like 3
Geschrieben

ich diskutier ja gar nicht...

 

Gibt's ein Foto einer komplett blauen zum Vergleich ? und ja, ich baue morgen meine Kaskade runter und schau nach.

 

Meine ursprüngliche Frage war ja, ob es das gab, Die Antwort lautet offensichtlich nein. Mehr wollt ich nicht wissen

Ich werde sie so oder so lackieren.

 

@Friseur : ja, so sind sie in der Regel. ich hab alle vier Schlote Kataloge und da ist nie von einer anderen Farbe die Rede, immer Rot/weiss bzw. grau.

Das auf dem Kotflügel ist das das "Blau" ?

 

 

 

Thema ist damit zu.

Geschrieben (bearbeitet)
Am 26.11.2016 um 00:03 schrieb Friseur:

Ich weiss nicht wie die Farbe bei Innocenti heißt

aber es sieht so aus, so wie meine Serie 2 war. Das war ein grau/weiß mit roten Backen/Kaskade.

Die Farbe gab es fast so beim /8 und hatte den Namen "Papyrus"

Ich such mal ein Bild von meinen Teilen...vorne am Kotflügel sieht man die Farbe

 

_DSC3538.JPG

papyrus gibts auch als ral farbe mit der nummer 9018, das aber etwas anders als das lambretta weiß/grau meiner LI150 serie2 ist. die ral farbe ist etwas heller.

evtl. kommt das /8 weiß besser hin.

 

 

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben (bearbeitet)

ja Top !

 

so hab ich mir das vorgestellt. blau ist das neue grün :-)

 

Danke an alle. 

 

bei dem Kennzeichen kann ich übrigens mit :-) ist eine italienische 2.Serie.

 

ich habmittlerweile 4 Stück, ich hoff, das bald wechselkennzeichen kommen :-)

IMG_1889.jpg

Bearbeitet von Voggi
Geschrieben

krieg die Kaskade nicht runter, unten die schrauben sind fest. Das muss ich in ruhe machen.

aber hier mal ein Foto von der klappe.

 

Ich bin nicht restlos überzeugt, aber da ich das selber nicht in grün kenne, in Blau aber wohl, denke ich, das es das wohl sein wird.

Mal sehen, ich denke ich werd sie trotzdem mal partiell abbeizen, denn der Blechzustand ist fantastisch, vielleicht ist ja ein Schätzchen drunter.

 

Damit ist das Thema dann erledigt.

IMG_8472.jpg

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ohne den serienmäßigen Schaufelkranz und seine Schrauben lässt sich das Polrad frei drehen. Falls es mit Senkschrauben nichts wird, muss der Zylinder mit der Feile behandelt werden.
    • den Eindruck habe ich auch... welche Kabelfarben kommen aus dem Kabelbaum, wo der ans Kästchen am Motor führt..?   Rita
    • www.motelek.net/uploads/diverse/funpics/ktm504s.jpg   Nettes Mopped! KTM Comet Cross?    Leider hab ich keine Ahnung, wieviel Spannung der Ladeanker meiner 180 Rally bei welcher Drehzahl abgibt. Mit einem simplen Multimeter wird sich das auch nicht feststellen lassen. Drehzahlwunder ist die Vespa ja nicht…...   Gibt es irgendwo Messwerte, was eine „typische“ Vespa 6 Volt/50 Watt Lichtmaschine an der Ladespule bringt? Der Aufbau ist mit der von der Primavera vergleichbar: Ich erlaube mir:  https://www.motelek.net/andere/scooter/piaggio/?file=pv125_stator.jpg              
    • 13 - 15 Alle hier warn 13 - 15   Aber das Leben begann mit dem Roller halt mit 16. Ab da gings hart und herzlich ab. Alle beisammen, dauerhaft auf Party, Konzerten und on the run. Man erinnert sich aufgrund der Roller an so vieles.   Aber Junior war kürzlich 14, wurde zuletzt 15 und man weiß auf breiter Front nicht mehr, was man zwischen 13 und 15 selber getrieben hat. Wohlgemerkt, das war vor 1990 alles und war dann mal weg. 
    • Hallo Zusammen,   ich verkaufe meine VBB welche in den 90er vom Gardasse nach DE kam. Der Olack wurde aufwendig aufgearbeitet und die freien Stellen mit Owatrol behandelt. Leider ist der Kotflügel noch nicht aufgearbeitet, die Blechbasis ist Top. Tank benötigt eine Versiegelung, Motor wurde nicht gestartet lässt sich aber betätigen.   Keine Welle, Rahmennummer gut erkennbar. Orginal Schloss und Schlüssel dabei. Briefkopie und Kaufvertrag werden bei Kauf übergeben.   Steht in 86720 Nördlingen.   Preis: 4350,-    Inserat wird nur hier geschaltet.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information