Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe nen Plc Tank 7,5l für ne v50. Der nimmt auch das Werkzeugfach ein und gibt eben nicht die Möglichkeit, den Benzinhahn als ganzes zu verbauen/montieren.

Habe den Hebel in 2 geteilt und mit nem Splint flexibel verbunden. So kann man diesen mit einer Schnur leicht aus dem Rahmenloch herausziehen. Leider hält der Splint nicht auf Dauer.

Kurz um, wie kann ich die leider eben sehr dünnen Teile/Stäbe dauerhaft und flexibel verbinden?

Für Tipps bin ich offen [emoji106]

Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

Geschrieben

entweder bei LAMBRETTA schauen. da gibt es ein nettes Gelenk, oder ein 1/4 Knarrengelenk verbauen...

Geschrieben (bearbeitet)

Ein Freund von mir fährt den selben Tank und der steckt die Stange erst rein wenn der Tank verbaut ist:-D

 

Hält seit einer Saison nur durch klemmen mit splint. Mit Übung in einer minute gesteckt 

Bearbeitet von wimmha
Geschrieben

Sitzt das Drehgelenk des Benzinhahns auf Höhe des Loches im Gehäuse?

Dann kann man das so machen wie bei einer PX.  Gestänge mit Stellung on in den Benzinhahn stecken und dann das Gestänge durch das Loch im Gehäuse führen....

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb wimmha:

Ein Freund von mir fährt den selben Tank und der steckt die Stange erst rein wenn der Tank verbaut ist:-D

 

Hält seit einer Saison nur durch klemmen ohne splint. Mit Übung in einer Minute gesteckt 

Wie macht er das?

 

Der Abspresshahn von Brosi geht nicht, da sich der Benzinhahn auf Höhe des Lochs befindet - Gefälle reicht nicht, Benzin läuft bei halbvollem Tank nicht mehr richtig nach, bereits getestet.

 

Das mit der Lambretta- bzw. PX-Sache - wie gehts das bzw. was ist das, wie sieht das aus. Kenne mich null mit anderen Modellen aus, nur V50.

 

Vielen Dank!

Geschrieben (bearbeitet)

Benzinhahn Tank v50.jpgMach da mal Fotos von...

Vielleicht einen Schlauch auf die geteilten Achsen stecken und mit Schlauchschellen befestigen. Dann können auch Differenzen ausgeglichen werden.... 

Bearbeitet von 2Manni
Geschrieben

Nee nochmal, ich habe den ganz großen smallframetank vom plc (gibts glaube ich nicht in den shops. Der geht quasi nur als ganzes rein und runter, das er das werkzeugfach auch nutzt.
1f50f562e51b6d64518609dfa24edcd4.jpg0eb3ef15cce77031f53f94726ba481a4.jpg


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb oldie_v50:

Wie macht er das?

 

Er baut den Tank mit geschlossenem Hahn und fixierten Splint ein, jedoch ohne Gestänge .

 

Sein Gestänge ist hinten für den Splint geschlitzt und so zusammengebogen das man das Gestänge mit etwas Kraft über den verbauten Splint im Hahn stecken kann.

 

Also Tank rein mit verbautem Splint, und mit ner Taschenlampe und Gefühl das Gestänge durchs Benzinhahn Loch auf den Splint stecken. 

 

Man sieht in etwa wo man hin muss oder sich befindet. Bei ihm ist  ziemlich geradlinig vom rahmenloch auch der Hahn.

 

 

Zum Abschluss einen guten Gummi der streng im rahmenloch und über dem Gestänge sitzt rein der das noch etwas sichert.

 

Hält ganz gut soweit..

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information