Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi

Ich seh immer wieder so kleine sportliche Flyscreens and den Rundlenkern.

Würde so was gerne auch mal an meine GL halten, aber es scheint so als gäbe es nix für Trapezlenker.

Hat jemand einen Tipp für mich?

Geschrieben (bearbeitet)

Das ist Acrylglas, warm gebogen, dann nach Form ausgeschnitten, die Kanten poliert

Halterung ist aus Edelstahl. 

Hab noch ein paar Rohlinge vorgebogen, Halterungen wollt ich mal n paar Lasern lassen, 

der Rest ist halt Arbeit an der Drehbank.

IMG_0187.JPG

Bearbeitet von Schlosser
  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Ich hole das Thema mal nach oben... :baaa:

 

Gibt es noch weitere Erfahrungen (Qualität, Passgenauigkeit) oder Anbieter bezüglich der Windschilder für Trapezlenker wie GL, SS usw.? 

 

Erfahrung für das Windschild von SIP z.B.?

SIP Flyscreen Trapez

 

Oder gibt es hier gar jemanden, der selbstgebaute anbietet (wäre natürlich ein Traum!)? 

Geschrieben

Na, das ist doch schon mal was! Danke! :cheers:

Ich muss gestehen, dass ich das Topic zwar gesehen hatte, aber aufgrund der Überschrift "...Flyscreens für Rohrlenker..." nicht für die GL in Betracht gezogen hatte. Danke für deinen Tipp! 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Super gelöst, mit dem Tachofühler!   Überlege auch bei meiner 50S so was zu verbauen. Will auch die geschlossene Felge behalten.
    • Bitte den Chinesen mit Taiwan nicht vergessen ☝🏻
    • Verkaufe ein original Vespa ACMA V56 Maly Rücklicht + Rücklichtträger.   Preis: 69€ VB Standort: 94522 Wallersdorf  
    • Auf dem ersten Bild kann man erkennen, dass die Versiegelung zum Putz hin schon eingerissen ist. Wenn du Glück hast, sind die Schienen nicht eingeputzt und du kannst sie - wenn du die Versiegelung vollständig einschneidest - mit einem kräftigen Ruck von den bereits beschriebenen Pilzkopfschrauben, die in die Fensterelemente geschraubt sind, lösen. Dann hast du gewonnen und kannst die Endstücke einfach tauschen. Falls die Schienen eingeputzt sind und du den Putz nicht beschädigen willst, würde ich nicht so vorgehen, wie in Marc Video gezeigt. Da hätte ich zu viel Angst die alten spröden Schienen zu beschädigen. Statt dessen würden ich das letzte gewinkelte Stück rausschneiden und gegen ein neues ungewinkeltes mit geschraubten Anschlägen tauschen.    Im Grunde kannst du aber auch die Schienen dran lassen und dden Winkel direkt rausschneiden und tauschen. Ich wünsche dir nur, dass der Panzer als solches nicht schon zu alt und spröde ist, Dann macht das Arbeiten daran keinen Spaß, weil die eine Lamelle nach der anderen reißen wird. Falls das auf der Sonnenseite des Hauses so sein sollte, würde ich in den sauren Apfel beißen und komplett neue Panzer montieren. Ansonsten machst du die gleiche Arbeit in absehbarer Zeit noch mal...    Edith: Ich tippe auf Baujahr Mitte 80er, wenn das noch immer die ersten Pamzer sind, würde ich die sehr vorsichtig behandeln, damit die nicht Stück für Stück bis in den Kasten reißen oder die letzte Lamelle an der Welle abreißt...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung