Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

IMG_5081.JPGDer Bullducks S.C. Mölln, Flying Classics HH und das Spielzimmer Eimsbush freuen sich tierisch, Euch auch in diesem Jahr wieder einladen zu können. Die diesjährige Ausgabe des DucksOnSpeedFestivals findet vom 18. bis 20. August in Hohenlockstedt statt. 

 

Auf einem traumhaften Gelände, welches uns an diesem Wochenende exklusiv zur Verfügung steht, lassen wir es auch in 2017 wieder richtig krachen. Versorgung nahezu rund um die Uhr, Fungames und genügend Platz für eure Zelte/Camper. Von den derben DJs und den heißen Miezen hinter der Bar reden wir erst gar nicht. Das versteht sich für ne Party auf Hamburger Art.

 

Am Samstag findet der offizielle Lauf der DBM statt. Wir waren diesmal sogar mit einem unabhängigen Gutachter vor Ort, der uns die Tauglichkeit für zwei parallele Fahrspuren bestätigen konnte.

 

Alle Infos, Zeitpläne und Eindrücke der Location vor den Toren Hamburgs folgen nach und nach.

Bearbeitet von Stuhlmann
Ortswechsel
  • Like 2
  • 4 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

So das Treffen rückt immer näher. 

 

Also wenn auch sehr spät die letzten Infos. 

 

Die Nennung für den DBM Lauf ist freigeschaltet. Ihr helft uns allen ungemein wenn ihr die Nennung Online vornehmt.

 

Wir sind am Freitag ab 16:00 Uhr bereit und freuen uns auf jeden von euch! 

 

Wir haben einen überdachten Nighterbereich, der Euch vor der brütenden Abendsonne schützt. Neben frisch gezapftem Pils und natürlich auch alkoholfreien Getränken werden wir euch einige Cocktails und Mischgetränke anbieten. So kommen auch die müdesten und von der Anfahrt geplagten Knochen mächtig in Schwung. Und wenn nix mehr geht, geht immer noch 2Stroker.

 

Musikalisch werden euch Martin Ollmann, Carsten Lichnau, Kevin Kontrovers, Jens Lücking und unser Eigengewächs Martin Max ordentlich eine Verpulen. 

 

Die Verpflegung werden nahezu durchgehend ein paar Freunde von uns mit ihrem Foodtruck übernehmen.

 

Wer dann vor dem Frühstück oder nach den Rennen duschen möchte, kann dies unter den Gardena-Brausen erledigen. 

Erledigen? Ja feste Toiletten haben wir auch.

 

Die Rennen werden nach technischer Abnahme, Fahrerbesprechung und Trainingsläufen hoffentlich gegen 12:00 starten können.

Ihr müsst dafür nicht das Gelände verlassen. Einem ordentlichen Korn-Frühstück steht also nix im Wege. 

 

Die Rennen sind sind für alle super einsehbar und neben einem Wettbüro werden wir auch eine zweite mobile Theke für euch unmittelbar am Vorstartbereich einrichten. Man soll im Sommer ja viel trinken.

 

Im Anschluss an die Rennen finden die Fungames (u.a. Flunkyball 2.0) auf entenart statt und die On-the-run-Customshow öffnet ihre Tore. Achtet dazu bitte auf dezente Aufkleber an Eurem Roller. Helft ggfs den Kollegen die bereits breit im Planschbecken liegen. Natürlich darf auch jeder andere an der Show teilnehmen, wenn er denn möchte. 

 

Mit einer happy Hour starten wir dann heftig in den zweiten Nighter und geben nochmal richtig Vollgas. Die Siegerehrung der Rennen und Pokalverleihung für Fungames und Customshow sowie weiteste Anreise schieben wir gekonnt dazwischen. 

 

Was bleibt? Aufessen. Alle. Dieses Jahr hatten leider schon genug Clubs mit dem Wetter zu kämpfen. Aber wir sind optimistisch und gehen mal von feinstem Sonnenschein aus. So um die 25 trockene Grad und morgens Schatten. 

 

 

Bearbeitet von Stuhlmann
Geschrieben

Danke auch von uns für die Orga! Hätten vielleicht mehr Leute da sein können, aber keine besseren! Spitzensportler, Superparty, Stimmung entsprechend, bis ganz tief in den Morgen...! Wir freuen uns schon auf's nächste Mal... :wheeeha:

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • 4. Wenn man ihn sauber macht, dann weiß man, dass er sauber ist. Das sieht man bei einem gekauften erst wenn man ihn in den Händen hat.   Hinweis insbesondere für Newbies: - Was ich nicht so genau gesagt habe: Der Venturi ist rund, der Gasschieber ist eckig. Deshalb hat das Vergasergehäuse für den Gasschieber nicht nur rechts und links einen Schlitz, sondern auch zum Ende der Vespa hin. In diesem kurzen Schlitz ist das "Dauerloch" der Leerlaufdüse zu dem dann nach etwas mehr Gemisch durch das "regelbare Loch" der Leerlaufgemischschraube hinzu kommt. - Dadurch, dass man in ein Loch hinein sprüht und nur ein anderes Loch offen lässt, kann man Bohrungsabschnitte selektiv reinigen/ testen. - Vergaser(klappen)reiniger arbeiten auf Aceton Basis, weil das das beste Lösungsmittel für alte Kraftstoffe (inkl. Verharzungen) ist. Alkohl funktioniert nach meinen Erfahrung so lala, Bremsenreiniger sorgt nicht für Erfolg.
    • Hallo Schumi, lieben Dank für deine Antwort und Einschätzung. Was meinst du damit, "das wäre regelbar"?   Puh, keine Ahnung was für ein Motor da drin steckt, Ich dachte eigentlich an "Matching-Numbers"  Der Motor springt mit einem "Tritt" an und läuft auch im Teillastbereich sehr sauber.  Kannst du von außen erkennen was das für ein Motor ist? Werde mal die Backe runter nehmen und ein Bild machen und hier reinstellen...   
    • Standort ist beide Male so auf Höhe der linken Durchfahrt zum ehemaligen Polizeirevier Gartenallee 14.   Blickrichtung Kirchen (auf dem ersten Ausgangsbild)     Blickrichtung Lichtenbergplatz (2. Ausgangsbild)  
    • Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.   Ob da alles eingetragen ist , kann man natürlich so nicht sagen. Stoßdämpfer vorn ist ein BGM verbaut statt RS24 aber das wäre ja regelbar. Ansonsten ist der Fahrzeugschein gut gefüllt was immer gut ist aber kein Freifahrtsschein. Ich frag mich gerade was für ein Motor du verbaut hast? Im Schein steht nix ,also sollte der Sprint Motor verbaut sein. Geht aber nicht weil angeblich 221ccm. Der Vergaser ist für mein Empfinden auch Recht groß. Mach mal Fotos von der Motornummer ( kann mir vorstellen das es px200 Gehäuse ist ) und Motor .    
    • Keine ahnung… lös mal auf bitte… bin neugierig 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung