Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 21.12.2016 um 08:25 schrieb gismo:

Was ich mir jetzt auch noch überlegt habe, doch die 3,00 Übersetzung zu verbauen, aber in Kombination mit einem langen Getriebe (das wurde in Österreich anscheinen serienmäßig in die Kleinmotorräder verbaut und ich habe damit in meiner Jugend sehr gute Erfahrungen gemacht, wenn eine kurze Primärübersetzung verbaut war)

 

ösigetriebe mit 3.00er ist geil, braucht aber mindestens nen einigermaßen potenten 133er polinski. rechnerisch ist der 4. gang dann nämlich so lang übersetzt wie der 4. gang eines normalen getriebes in kombi mit ner 2.34er primär. und ne 2.34er primär zieht kein 102er der mir bekannt ist ;)

Geschrieben (bearbeitet)

pedalo, vielen Dank für die Info. Um ehrlich zu sein, hat mich dein Topic dazu überhaupt erst inspiriert :cheers: . Habe den Motor heute zerlegt, und es ist ein Standardgetriebe drinnen (obwohl laut Motornummer das lange österreichische hinein gehört hätte). Der Drehschieber hat gute 0,1mm Luft. Die KW ist ok.Was kann ich beim Kolben noch machen und beim Zylinder hätte ich den Ausmaß noch verbreitert. 

351820197ba81d8.jpg

aecd788679cc95b.jpg

b2ff3d9325b4459.jpg

b731029fd19bf57.jpg

30e65b0ccfc06da.jpg

Bearbeitet von gismo
Geschrieben

drehschieber sollte gehen. sieht für mich fahrbar aus ^^

noch n bisschen fräsen, guten mm dichtfläche aussenrum stehen lassen. am besten doppelzirkel von Tim Ey verwenden um nicht durchzubrechen.

Geschrieben

da ich die Welle jetzt schon hatte, und es sicher nicht mein schönster Motorblock ist, habe ich den Drehschieber jetzt entfernt. Des weiteren habe ich den Zylinder innen profisorisch ausgeschlieffen und ihm neue Kolbenringe verpaßt. Einlaß wurde vergrößert und Überströmer noch etwas erweitert.

 

Hat jemand eine Idee, welche HD ich für einen 19:19er Vergaser ich nehmen sollte ?  95 oder 90 ??

 

Geschrieben (bearbeitet)

würde bei 90 anfangen und runterdüsen. klassisch abdüsen halt - nen genauen wert kann man vorher nicht bestimmen, sondern nur im laufenden zustand experimentell rausfinden.

Bearbeitet von pedalo
  • Like 1
Geschrieben

Ja, da hast du natürlich recht. Hatte den Pinasco auch schon mal un ist ein feiner Zylinder. Hat aber nicht die Steuerzeiten und die Kraft eines Polini. Dachte, es gibt vielleicht einen neuen 102er Alupolini 

Geschrieben (bearbeitet)

So, Motor wurde gestern fertig zusammengebaut. Ich muß jetzt nur noch passende HD besorgen. 

 

Ich habe jetzt mal den Krümmer für eine Promaschnecke montiert, nachdem ich noch 2 in meinem Sortiment gefunden habe. Werde jetzt mal die ohne den Poylmerdämpfer montieren, weil die einfach neuer ist. Ich habe gesehen, dass es die SIP Road Banane bzw. die ETS Banane auch für KH gibt. Würde die auf dem Setup mehr bringen, oder wäre bei meinem Setup der niedrigere Drezahlbereich schon ein spürbarer Nachteil ?

Bearbeitet von gismo
Geschrieben
Am Wednesday, January 04, 2017 um 09:53 schrieb pedalo:

würde bei 90 anfangen und runterdüsen. klassisch abdüsen halt - nen genauen wert kann man vorher nicht bestimmen, sondern nur im laufenden zustand experimentell rausfinden.

Ich wunder mich jedes mal über diese HD Angaben:aaalder:. Bei dem Bauernmotor meiner Frau, 102 DR, brauche ich schon ne 98ger. Ohne Luftfilter versteht sich!

 

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Der Kopf musste wegen Pleuellänge <117mm bearbeitet werden: Absatz tiefer setzten. Der Zylinder lässt sich leider nicht ohne weiteres am Fuß abdrehen. Da ist der Membrankasten im Weg. Das geht nur per CNC-Fräse.   Leider wurde der dann Prüfstandlauf nix:   Die verbaute FB45 wollte entweder trennen und rutschte dann ab 5000rpm durch. Oder sie wollte nicht trennen...   Leider waren Sport-Kupplungshebel am Lenker verbaut (zu wenig Weg möglich) und ein Gaszug als Kupplungszug (dehnt sich zuviel).   Deswegen konnten wir keine saubere Kurve auf dem P4 machen. Da muss der @HARTZER nochmal ran!   Der Motor klingt sonst aber schon geil 🥰    
    • Hab irgendwie keine vernünftige Antwort gefunden.    Rimini Kopf versus BGM Kopf. Gibt es da Erfahrungen?   - kühlt der Rimini tatsächlich besser - schenken die sich etwas betreffend Leistung? -…   Welchem würdet ihr verbauen?    
    • Um die Problematik rein zivilrechtlich zu halten und nicht noch irgendwelche öffentlich-rechtlichen Baustellen bezüglich der Zulässigkeit technischer Änderungen am Fahrzeug für den öffentlichen Straßenverkehr, passender Fahrerlaubnis des Testfahrers, Fahrtauglichkeit des Testfahrers (auf der ein oder anderen Veranstaltung werden alkoholische Getränke ausgeschenkt) aufzumachen,  würde ich die Probefahrten ausschließlich auf abgesperrtem Privatgelände erlauben. Kann natürlich sein, dass sowas nicht auf jeder Veranstaltung mit ausreichend Fläche vorhanden ist. 
    • Hummer, Meeresfrüchte mit Spaghetti   
    • Mein Setup:   -Egig Performance 220 - 1 Teiler Kopf bearbeitet von Das O   -Quattrini C200   -Kingwelle 60/116/16   -VHSB34 mit Fabbri Filter   -Vape Sport Egig Lüfter    -FB 45 Kupplung    -Benelli Komplettgetriebe, Schaltarm FRT   - Auspuff La Sua mit Das O Endschalldämpfer    Vielen Dank an Das O😊
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung