Zum Inhalt springen

Primär Cosa 22z / PX 65z


RickSp

Empfohlene Beiträge

Ich lese nun schon einige Zeit, aber schlauer bin ich noch nicht.

 

Meine Frage:

Passt eine Cosa Kupplung mit 22 Zähnen auf das Primärzahnrad der PX 200 mit 65 Zähnen?

 

Ich habe eine P125X , also alt mit Sprint-Getriebe. Primär 22/67.

Zur Zeit fahre ich das 23er Kupplungsritzel von DRT. Hätte gerne ein 24er, aber das geht ja nicht. Deswegen dachte ich mir ich baue das Primärzhnrad auf 65 Zähne um. Da ich eine Cosa-Kupplung mit 22z und 23z Ritzeln hier liegen habe möchte ich diese gleich verbauen.

Ich weiß nur noch nicht ob das alles so zusammen passt oder ob da die Zähne auch wieder unterschiedliche Module haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 6 Monate später...

Die Kupplungsritzel 20, 21 und 22 sind generell für den größeren Grundkreis des 67er und 68er Primärräder ausgelegt.

Das Modul ist beim 65er identisch, der Durchmesser allerdings nicht.

Daher lassen sich die 22er und 21 noch auf dem 65er einsetzen mit dem Nachteil der geringeren Überdeckung der Zahnflanken. Das 20er ist dann schon von Durchmesser zu klein.

Die geringe Überdeckung bei der Verwendung der Kombinationen 21/65 und 22/65 erhöhen den Verschleiß. 

Ausnahme ist hier ein 22er BGM Ritzel das eigens für das 65er Primärrad gefertigt ist. Hier ist der Durchmesser auf den kleineren Grundkreis des 65er Primärrades angepasst. Gibt es aber nur für die Cosa Bauform.

  • Like 1
  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb wheelspin:

Die Kupplungsritzel 20, 21 und 22 sind generell für den größeren Grundkreis des 67er und 68er Primärräder ausgelegt.

Das Modul ist beim 65er identisch, der Durchmesser allerdings nicht.

Daher lassen sich die 22er und 21 noch auf dem 65er einsetzen mit dem Nachteil der geringeren Überdeckung der Zahnflanken. Das 20er ist dann schon von Durchmesser zu klein.

Die geringe Überdeckung bei der Verwendung der Kombinationen 21/65 und 22/65 erhöhen den Verschleiß. 

Ausnahme ist hier ein 22er BGM Ritzel das eigens für das 65er Primärrad gefertigt ist. Hier ist der Durchmesser auf den kleineren Grundkreis des 65er Primärrades angepasst. Gibt es aber nur für die Cosa Bauform.

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo Wladimir, anbei die Bilder vom Kupplungskorb (Durchmesser 110/115mm) und von der Grundplatte. Je nach Stellung der Grundplatte verschieben sich die Nuten für die Kupplungsfedern.  Der Kupplungskorb ist offensichtlich maschinell gefertigt und keine Bastelarbeit. Der GS 4 / 160 - Motor ist aus der 2. Serie. Wie gesagt - der Motor kam zerlegt zu mir.   MfG - Sprax  
    • Noch eine Anfängerfrage. Wie bekommt man des Bremspedal vom Rahmen ab? Muss man den Lagerbolzen austreiben? Bis jetzt bin ich am Austreiben gescheitert.
    • Flutschi (WD40, Silikonöl etc.) in den Gummibalg vom ASS machen, damit's besser flutscht.   Kantholz unter den Hauptständer, Lenker nach rechts einschlagen. Spanngurt vom Fahrrad vorne an der Gabel einhängen und am Ständerfuß, das schützt davor, dass der Hauptständer ungewollt einklappt. Roller nach vorne kippen, Motor inkl. Reifen drunter bugsieren und ausrichten. Am Kicker halten und anheben, ASS in Richtung Gummibalg ausrichten, Rollerheck langsam senken, ASS ins Loch, Schwinge in den Rahmen, sodass die Löcher übereinander liegen. Bolzen von rechts nach links (in Fahrtrichtung) durchschieben. Auf die andere Seite gehen, Löcher übereinander bringen, Bolzen auch durch's linke Loch schieben. Geschafft. Stoßdämpfer anschrauben, Mutter und Sprengring auf Bolzen, Züge etc. anschließen, feddich.   Nach den ersten 5-20 Mal geht das in 10 Minuten.
    • Nach Hand-/Armgefühl. Ich werde wohl irgendwo dazwischen liegen.
    • Wie sieht es bei denen drei mit der leistung aus? welcher hat p&p am meisten leistung bzw. potential? hat jemand vielleicht dazu diagramme? Kenn mich bei parmakit gar nicht aus. gibts da vielleicht noch einer, den man mit in den vergleich nehmen könnte? Besten Dank! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information