Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

bevor die Einwände kommen, ich hab die Suche bemüht, die funktioniert aber nicht richtig (garnicht) :)


Meine Frau fährt PX125 und ich aktuell PX125, GTR (beide original 125ccm).
Durch mein Mehrgewicht, fährt sie mir hin und wieder davon :cursing: (paar km/h halt schneller).

Darum soll die GTR etwas mehr Dampf bekommen.
Hab mich auch schon etwas eingelesen - meine GTR hat nur 2 Überströmer und die soll sie auch behalten.

Jetzt gibt es z.B. beim ScooterCenter den Pinasco 177 Guss und auch den die Alu-Variante.
Rene vom ScooterCenter hat mir den Alu empfohlen, da die Gussvariante eher schlecht sei.

Da die Vespa aber in der Schweiz bewegt wird, sollte das alles eher unauffälliger & rückbaubares Stecktuning werden.
Von daher wäre mir Guss natürlich lieber.

Jetzt die Frage:
Doch zum 177er Guss greifen, einen originalen 150er Zylinder verbauen, was ganz anderes? Was gibt es noch für Möglichkeiten?

Vergaser kommt ein SI 24/24 rein - als Auspuff wird eine originaler PX-Pot verbaut - unauffällig halt ;)

Würde mich über Feedback freuen

Gruss

Geschrieben

Ich würd in so einem Fall heut keinen Gußklumpen mehr montieren.

Ausser Pinasco hat man ja bei Alu mit Polen,Parma, Bgm ja e Auswahlmöglichkeite.

Und wegen der hellen Farbe der Alus, gscheiter Auspufflack- wusch isa dunkl! ;-)

 

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb hacki:

Warum hat deine gtr nur 2 kanäle ?

 

Die früheren haben halt nur 2, hab auch eine 69er...

 

Ich bin den Motor früher mit einem DR 177 gefahren, habe da den 3. Überströmer reingefräst. Bei anderen Motoren habe ich einfach mit einer FUDI den 3. Überströmer vom Zylinder verschlossen (gibts bei Stoffis Garage)

Kann man so oder so machen 

Geschrieben (bearbeitet)

Stimmt, den dritten Kanal verschliessen - eine Überlegung wert!

 

edit:

Stop, eins versteh ich nicht ganz - der Motor hat 2 Kanäle, der Zylinder hat 3.

Wieso spielt es jetzt eine Rolle welche Dichtung ich nehme?

Die Dichtung mit 3 Ausschnitten dichtet den Zylinder ja auch nach "aussen hin" ab. Die mit 2 (Stoffis z.B.) genau so. Hier wird das Material beim dritten Kanal aber auch nicht geklemmt, da ja der Zylinder den Kanal trotzdem hat?! :blink:

Bearbeitet von Tanatos
Geschrieben (bearbeitet)

manchmal hat je nach Motortyp dieser ne kleinere Fußdichtfläche als der Zyli - dann kann es sein das die 3 - KanalDichtung nicht den Fuß komplett dichtet... bei 3 Kanal Zyli... dann brauchts ne ´ordentliche´ Dichtung... deshalb wird zB der 2 Kanal Pinasco abgedreht und mit ner dicken Fudi/Spacer geliefert

Bearbeitet von hacki
Geschrieben

Hi, kann Dich in Deinen Überlegungen bestärken, hab genau dieses Setup in meiner GTR am laufen, GG Pinasco für den 2 Kanal Block, PX Pott, 24er Si, 23er DRT auf PX Kupplung. Läuft prima, angenehmer Sound, etwas spritziger als eine 10PS / 200er PX, auch in den Bergen schön zu fahren, max.100 km/h lt. GPS. Den Pinasco vor dem Einbau messen, hat manchmal zu wenig Spiel, vgl. div. Topics dazu. Solltest Du den Motor revidieren, würde ich eine Conversion KuWe empfehlen und auf 12 Volt umrüsten mit elektronischer Zündung, dann hast auch kein Gefrickel mehr mit der Unterbrecherzündung und dem doch mäßigen Licht aus der 6 Volt Anlage... Good Luck!

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden schrieb hacki:

manchmal hat je nach Motortyp dieser ne kleinere Fußdichtfläche als der Zyli - dann kann es sein das die 3 - KanalDichtung nicht den Fuß komplett dichtet... bei 3 Kanal Zyli... dann brauchts ne ´ordentliche´ Dichtung... deshalb wird zB der 2 Kanal Pinasco abgedreht und mit ner dicken Fudi/Spacer geliefert

 

aber GTR ist ja bekanntlich mit genug Dichtfläche ausgestattet - dann spielt es ja keine Rolle, oder?

 

 

vor 6 Stunden schrieb andaki:

Hi, kann Dich in Deinen Überlegungen bestärken, hab genau dieses Setup in meiner GTR am laufen, GG Pinasco für den 2 Kanal Block, PX Pott, 24er Si, 23er DRT auf PX Kupplung (Partnerlink). Läuft prima, angenehmer Sound, etwas spritziger als eine 10PS / 200er PX, auch in den Bergen schön zu fahren, max.100 km/h lt. GPS. Den Pinasco vor dem Einbau messen, hat manchmal zu wenig Spiel, vgl. div. Topics dazu. Solltest Du den Motor revidieren, würde ich eine Conversion KuWe empfehlen und auf 12 Volt umrüsten mit elektronischer Zündung, dann hast auch kein Gefrickel mehr mit der Unterbrecherzündung und dem doch mäßigen Licht aus der 6 Volt Anlage... Good Luck!

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
 

 

cool - identisches Setup!

DRT Ritzel auf der Kupplung passt Plug&Play?

 

 

 

Bei Stoffis steht noch was von Stossdämpferverlängerung bzgl. Bodenfreiheit. Spielt das allgemein eine Rolle oder nur bei 8"?

Bearbeitet von Tanatos
Geschrieben

DRT geht nur mit einer PX Kupplung und etwas dickerer Unterlegscheibe.

Stossdämpferverlängerung brauchst keine, (hat doch mit dem Setup nichts zu tun)

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

Geschrieben

Die Cosa2 Kupplung stammt aus einer PX - meinst du mit der Scheibe die mit 3.5mm?

 

Bei Stoffis steht eben was bzgl. Verlängerung, kann auch sein, dass das mit dem Auspuff was zu tun hat oder eben mit 8" (und Auspuff)

  • 5 Jahre später...
Geschrieben
vor 26 Minuten hat martin.halda folgendes von sich gegeben:

Hat zwecks dem Titel des Topics jemand einen 200er PX in einer GTR eingebaut?

Möchte zwecks Werterhalt den ori Motor unverbastelt lassen.

 

Peace!

 

ich glaube du bist hier besser aufgehoben:

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo, wir haben heute ein Schreiben angeblich von AMAZON Payments erhalten in dem wir aufgefordert werden eine zurückgezogene Lastschrift zu begleichen. Die Bestellung erfolgte bei AMAZON MP APE (nie gehört). Das Problem ist, dass das Schreiben an unsere 6 jährige Tochter adressiert ist, die kein A-Konto hat (und auch nicht aus versehen eines hätte anlegen können (Alexa ist für käufe per Sprache gesperrt, Rechnerzugang ebenfalls nicht möglich)).   Angeblich wurde auch bereits per Mail auf den Zahlungsrückstand hingewiedsen - auch eine E-Mail Adresse hat unsere Tochter nicht! Auffällig ist, dass die Adresse/Straße falsch geschrieben wurde. Auf den beiden zu der Adresse existierenden A-Konten von meiner Freundin und mir ist sie korrekt. Habe es bereits per antiscam-Mail bei Amazon gemeldet - leider gibte es bei denen ja keine direkte Telefonnnummer und die Nummer auf dem Schreiben will ich nicht anrufen (Berliner Nummer +49 (0)30 70016192 - wahlweise Österreichische Nummer +43 (0)1 92834310)   Ist diese Betrugsmasche bekannt? Was muss ich weiteres tun, um evtl. weiteren Schaden zu minimieren? Wie kann ich ein fremdes Konto löschen lassen? Gibt es eine "echte" Amazon hotline Nummer?   Grüße, Al.    
    • Günstiger Helm:   Römer RR2077 Klapphelm | Zweirad Stadler
    • Update:        Es wird langsam eng, aber nur noch ein paar Wochen, dann gehen sie endlich raus in den Garten.    ps: hatte einen Indoor Schneckenbefall, nun mit Gift in den Griff gekriegt.  wie siehts bei euch aus?   Täglich knipse ich die Blüten ab und Dünger kommt jede Woche in die Becken…
    • Guckst du …        
    • Züge verkehrt eingehängt? Wobei du ja gemeint hast, dass die Raste beim Revidieren am Roller verblieben ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung