Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Servus und Frohe Weihnachten noch an alle!

 

Ich hab schon die Suchfunktion bereits benutzt, nur nichts passendes gefunden... 

Ich will die beiden Motorblockhäften im Ofen "backen" - heißmachen zum Lager einsetzten...

Jetzt stell ich mir aber die Frage bei wie viel Grad?

Und wie viel Grad halten die Silentgummis aus? Ohne das die schmelzen, nicht das die sich verabschieden!

Falls relevant, ich hab die von Pinasco verbaut.

 

Vielen Dank schon mal für eure Tips!!

 

Gruß @lex

 

PS: hab auch gelesen, es nimmt Spannungen ausm Alu-Druckguss nur ohne Angaben von Zeit und Grad...?

Bearbeitet von @lex
Geschrieben

120-125°C sind das Limit für die Lager laut SKF. Die Temperatureinstellung am Herd ist aber nicht zwingend ganz genau.

Mit 120°C könntest Dich theoretisch schon trauen,weil das ganze ja auch flott abkühlt. Ich glaube aber, dass Dir 100 reichen.

Die Gummis bei 100° ? Tja 80 sind ganz sicher okay über eine ganze Zeit.  100 kurzfristig sollten wohl gehen.

 

Ich lege die Hälfte mit Vlies abgedeckt auf eine einzelne Herdplatte und messe direkt an der Lagerstelle mit Fühler.

Die Silents werden da eher nicht so heiss.

Ich glaube 100 am Lager hatten immer gereicht.

 

Und: Du wirst jede Menge Leute finden, die Dir sagen, dass es ganz ohne geht.

Dann gibts noch die Fraktion, die das ganze elegant mit einer Auswahl an Hämmern macht.

 

Leg´ eine Hälfte mal bei 100-110 in den Ofen für paar Minuten und hab Spaß bei der Montage !

Übrigens, musst Du schauen, dass Dir die Lager nicht wieder rausflutschen. Das ist so das Risiko hier.

Geschrieben

Lege die Hälften immer bei 100grad für ein paar Minuten in den Backofen ...von kaltem Backofen bis fertig zum Lager einlegen sind das so ca 10-15 min.

 

klappt immer wunderbar ohne Hammer/Brecheisen oder Tonnenpresse :muah:

 

die Silentblockgummis haben das bei mir immer überlebt. ...perfekt wäre natürlich ausbauen vorher. (Aber ist ja oft nicht gewünscht) 

  • Like 2
Geschrieben

Habe es bislang mit Heißluftfön gemacht. Werde das nächste mal eine Herdplatte probieren.
Mache das mit dem Spucke-Test. Wenn es blubbert, sind die 100 Grad erreicht :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information