Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Verkaufe italienische Vespa V50r für 2200 Euro


Timsen1974

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich verkaufe meine Rundlichtfuffie, eine V50r Bj. 77,  in leicht auseinandergebauten Zustand.

 

Bei der Vespa V50r handelt es sich um um eine brauchbare Restauration aus dem Norden. Der Motor gehört zum Rahmen. Hierfür gibt es eine Übereinstimmungserklärung aus 2016 von Piaggio. 

 

Derzeit ist der Motor, der 2016 komplett revidiert wurde, ausgebaut und er läuft. Züge sind noch drinnen. Neuer Zugsatz von BGM ist vorhanden. Ersetzt werden muss der Kupplungsdeckel. Der fehlt derzeit.

 

Derzeit ist allein zu Testzwecken ein 75er Polini-Grauguss verbaut. 

 

Die alte Kontaktzündung habe ich rausgerupft. Alle Komponenten für den Umbau Richtung 12 Volt sind vorhanden. (Die BGM-Kiste, mit 19er Polrad, PK-Komponenten, Conversionkabelbaum etc. Liegt parat zum umrüsten mit Schalter und Rücktritt-Kontakt und so)

 

Stossdämpfer sind schon neue BGMs drin. 

Rücklichter gibts zwei: das kleine Original und das größere Repro für den Umbau mit Bremse und so. Heidenau-Reifen mit gutem Profil sind auf 10-Zoll-Umrüstfelgen montiert. Ersatzradhalter mit Rad hinterm Beinschild sind ebenfalls vorhanden.

 

Sitzbänke gibt es zwei: Eine elfenbeinfarbene Streamline mit Kunstleder und eine im Fachhandel hochwertig  aufgepolsterte Monositzbank für die Generation Ü-40. 

 

Ich möchte das alles NUR im Paket verkaufen. Warum? Weil mir die Geduld zum Schrauben fehlt, mir als Fuffie meine PK langt und mein neuer, gebrauchter Lupo wahrscheinlich auch die eine oder andere Überraschung bereithält. 

 

Preis: Da das ganze Ding bis auf das teilweise Auseinandergebastelte in einem sehr ordentlichen Zustand ist: 2.200 Euro.

 

Dafür gebe ich dann auch alles an Kleinteiligem mit, was sich so angesammelt hat, diverse Vergaser und, und, und

 

Von Anfragen, wie ich nehme dies und das, gib mir den dämpfer, mir den Rahmen und ich nehm den Motor bitte ich abzusehen!

 

Weitere Infos bei wirklichem Interesse unter: 0151 50 40 12 61.

 

 

OriginalPhoto-504975521.546562.jpg

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.   Ob da alles eingetragen ist , kann man natürlich so nicht sagen. Stoßdämpfer vorn ist ein BGM verbaut statt RS24 aber das wäre ja regelbar. Ansonsten ist der Fahrzeugschein gut gefüllt was immer gut ist aber kein Freifahrtsschein. Ich frag mich gerade was für ein Motor du verbaut hast? Im Schein steht nix ,also sollte der Sprint Motor verbaut sein. Geht aber nicht weil angeblich 221ccm. Der Vergaser ist für mein Empfinden auch Recht groß. Mach mal Fotos von der Motornummer ( kann mir vorstellen das es px200 Gehäuse ist ) und Motor .    
    • Keine ahnung… lös mal auf bitte… bin neugierig 
    • Hallo liebes Forum,   ich habe mir einen lang ersehnten Wunsch erfüllt und mir eine Vespa gekauft. Es ist eine deutsche 72er Sprint VLB1T35... Ich finde die Sprint wirklich toll aber ehrlich gesagt, kenne ich mich mit den Details (noch) nicht so gut aus. Ich wollte meine Vespa hier einmal vorstellen und hoffe, dass mir jemand jemand mit Fachwissen etwas mehr zu meiner Vespa sagen kann     Laut Fahrzeugschein sind 34 PS eingetragen? Ist das überhaupt möglich?? Ich bin schon einiges gefahren (nicht Vespas) aber das Teil geht wie Hölle. Nichtsdestotrotz macht die eingetragene Leistung mich stutzig. Die Sprint wurde angeblich bei Scooter&Service in Bispingen aufgebaut. Ein alter Tüv-Bericht aus Bispingen war auch dabei. Ansonsten weiß ich über die Historie nicht viel. Den Fahrzeugschein und ein paar Bilder habe ich mal angehängt...    Es sollte alles eingetragen sein, jedoch ist das verbaute Fahrwerk von BGM schon mal nicht Malossi/Bitubo   Keine Ahnung wie streng das in einer Kontrolle genommen wird bei dem Baujahr?    Danke für eure Einschätzung und viele liebe Grüße!    
    • Wie genau ist es denn in SH? Ich hab bei geringfügiger Erhöhung des Hebesatzes jetzt rund 150 Euro weniger p.a..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung