Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@carli

 

mein allerhoechstes ehrliches Kompliment!!

bin sehr beeindruckt von dem Job und der english wherl und wahrscheinlich planishing Arbeit an den panelen!!

wunder-wunderschoen workmanship qualitaet als auch Umsetzung!!!

 

rlg

 

christian

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Ape-Gemeinde,

 

Alle "Kleinteile" sind lackiert. Das ist jetzt was ich selber machen kann, obwohl

meine Räumlichkeiten sehr beschränkt sind. Die größeren Teile lasse ich von

einem Nachbarn lackieren. Der hat sich zu Hause die Möglichkeit geschaffen

zu lackieren. Man wartet zwar eine Ewigkeit, aber was da rauskommt ist der Wahnsinn.

Es beginnt jetzt der schönste Teil der Restaurierung. Alle Teile sind aufgearbeitet und

man muß sie "nur noch" mit sauberen Fingern zusammen schrauben.

 

IMG_4157.thumb.JPG.312aea7a081eabec094c9d2351c0bd2d.JPG

 

IMG_4158.thumb.JPG.345ce2e0752d61728398954263f03468.JPG

 

IMG_4160.thumb.JPG.eaf57d912a3007b1030edbcd3180f3b8.JPG

 

IMG_4162.thumb.JPG.740dc239ebade8976d645205c77b93f1.JPG

 

IMG_4163.thumb.JPG.b9fdfd3f4137cfbf0e2ce4e4630983b5.JPG

 

IMG_4164.thumb.JPG.fecd50daccb1956a55a1219edb424508.JPG

 

IMG_4165.thumb.JPG.65748d97f4eed53bb35893d5d055076b.JPG

 

IMG_4169.thumb.JPG.05bb15193b71f8114f1c5d80336eea95.JPG

 

IMG_4201.thumb.JPG.c273bd48fb992d237a7f5d261b8ecce4.JPG

 

Die Lackierung ist eigentlich viel  zu gut. Im Original war sie bei weitem nicht so .

Eine aktuelle Luxus-Limousine  ist auch nicht besser. Aber ich finde es trotzdem

in Ordnung. Jetzt bloß keine Macken reinmachen:wheeeha:

 

Gruß Udo

 

 

  • Like 4
  • 3 Monate später...
Geschrieben

 

Hallo Ape-Gemeinde,

 

die Temperaturen sind im angenehmen Bereich und man kann wieder mit normalen Fingern

in der Garage arbeiten. Zu erst hab ich mal den Bremszylinder eingebaut mit samt Pedal.

Der Kabelbaum war auch kein Problem. Da die AC 1 ja mal Tüv bekommen soll, muß eine

Warnblinkanlage verbaut sein. Der Schalter dafür kommt etwas versteckt unter das "Armaturenbrett".

Das eigentliche Relais kommt in den Motorraum . Die drei Verbindungskabel musste ich durch

den Holm ziehen. Die neuen Züge waren das größere Problem. Durch den Kanal wo drei Züge durchlaufen

habe ich nach ewigen probieren gerade mal den Kupplungszug durchbekommen. Also hab ich mich

entschlossen die beiden Schaltzüge auch durch den Mittelholm zu führen. Die gehen ungefähr auf

Höhe der Hupe in das normale Rohr wieder rein. Ich vermute bei den Schweißarbeiten ist das eine

Rohr verengt worden, so das nur der eine Zug durch ging.

Die Bremsleitung war in einem jämmerlichen Zustand. Neues Kupferrohr zu bekommen war kein

Problem. Aber die Augen und das Verbindungs. -T gab es nirgendwo neu. Na gut, die alten Teile

ausgelötet etwas überarbeitet und an die neugebogene Leitung angelötet.

Die hinteren Achsschwingen waren auch schnell angebaut, sowie die beiden Bremseinheiten mit

Bremszylinder und Belägen.IMG_4399.thumb.JPG.8ae37b13276a8c3896c3b1d4415d5ece.JPGIMG_4400.thumb.JPG.e6d3174db75e75df7ce35902ef6c56a7.JPGIMG_4401.thumb.JPG.bae7cbe7ae4677d2d8ebe9113820b215.JPGIMG_4414.thumb.JPG.1b9d7057963f4fa439d2a2ebfb79e114.JPGIMG_4416.thumb.JPG.b8633a066f691dcff08a7ac2888ea35f.JPGIMG_4084.thumb.JPG.157b8f3ade018798bbdad3a5498558d9.JPGIMG_4090.thumb.JPG.88c8af0d2b6f6ce6ee8d98dfaae11e73.JPGIMG_4882.thumb.JPG.36a14febcc4aab2c3eb9efe00edfab35.JPG

 

bis bald Grüße Udo

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Problem des Benzinschlauchs an einer Lampe unten Ape ist, ist das Rohr, das nur ca 11 mm innen hat und man aber eigentlich einen 8 mm innen Benzinschlauch braucht. Und da was passendes zu finden ist nicht so einfach. Gummi geht garnicht, viel zu dickwandig.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Der Benzinschlauch ist von der Firma Rehau und er ist aus PVC.

Er paßt perfekt vom Innendurchmesser und auch vom Außendurchm.

Laut Aussage der Firma absolut Benzin tauglich.

 

Gruß Udo

  • Haha 1
  • 1 Jahr später...
  • 6 Monate später...
Geschrieben

Servus in die Runde

 

auch hich habe so ein Projekt vor und möchte bald meine AC4 restauriren. Sämtliche Ersatzteile habe ich schon aus Italien mitgebracht.

Es soll eine komplett Sarnierung werden. Ein Blech müsste ich noch erwerben. Da werde ich mich beim Jürgen melden.

Pritsche soll aus Holz gefetigt werden.

Bilder folgen

@NOUGAT-Chriss Hast du dein Projekt schon angefangen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • nönö, das passt schon so!!  
    • Der Roller verwirrt mich. Ich mag nicht runtersprechen, sondern nur verstehen und identifizieren helfen  mich hat ein Freund gefragt, ob ich mir das Inserat mal anschauen könnte.   Der verbaute Lenker ist der einer SS50/90. Ich vermute, dass das ein Nachbaulenker ist, und der nicht 1978 schon verbaut wurde? In Spanien wurden gerne die Smallframes mit dem Blechnasenrahmen und einem viereckigen Speciallenker verbaut. Der Rahmen könnte spanisch sein, welchen Rahmenpräfix hat Dein Roller denn? Steht da am Rahmen hinten unter dem Motordeckel NV/NK/T/PK/PN? Und danach eine 5-6 stellige Nummer? Dann wärs ne spanische MV Primavera mit originalen 75 oder 125ccm. Oder hat der Rahmen VMB1T oder vielleicht VMA2T? Dann ist es eine italienische, die mit einem SS50/90 Lenker ausgerüstet wurde. Ist nicht unüblich, dass man bei den spanischen MVs gerne mal den eckigen Lenker gegen einen anderen mit runder Lampe tauscht, da die Rahmen ja ne Blechnase/hupe haben.   Ansonsten läuft die Kiste zuverlässig? Original 125ccm, oder ist da was verändert? Funktioniert alles? Beim Auspuff sieht es aus, als würde die Flöte fehlen und der sieht so aus, als wäre das eine SIP Banane? Welchen Präfix hat denn der Motor? VMB1M oder was anderes? Ich vermute, dass das kein originaler Lack ist, sondern hier neu lackiert wurde?   VG, Doc
    • Hi,  nochmal doof gefragt. Hab ne parmakit Zündung. Irgendwie brennen die Lampen immer bei höherer Drehzahl durch. Kann man den Gleichrichter durchmessen, oder ist es definitiv sein Fehler und ich sollte ihn wechseln? mein Vorgehen wäre jetzt zu messen, was an Spannung z.B. am Scheinwerfer ankommt, allerdings weiß ich dann Immernoch nicht, ob es am Regler liegt, oder ob ich was falsch angeschlossen habe. Kack Elektrik… :)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung