Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

100% Kompletter Roller  mit deutschem Brief BJj61, komplett zerlegt. Blechteile gestrahlt und mit epoxy grundiert. Also einmal alles machen. Was kann man für sowas ausgeben, 1000 - 1200€ ? 

Geschrieben

naja..wenn das Blechkleid in Ordnung ist sowie alle anderen Teile ist der Preis völlig in Ordnung zumal da  deutsche Papiere dabei sind, mag sein das ich  in Köln ein gebranntes Kind bin was Fahrzeuge ohne oder ausländische Papiere angeht...ich finde das Angebot super....

Geschrieben

Der Verkäufer hat noch gar keinen Preis genannt, der hat das seit Ewigkeiten stehen und macht sich jetzt erst Gedanken.

Die 1000-1200 war jetzt so aus meinem Bauchgefühl heraus als grobe Richtung.

 

Bin auch gerne für andere Angebote offen.

Geschrieben (bearbeitet)

Wo kann ich eine Lambretta für 500 Euro lackieren lassen?

Bitte her mit den Kontaktdaten.

 

Nen Hunni für den TÜV:

Und dann habe ich noch 400 für den Rest, wie Reifen, Gummis, ganzen Haufen Teile.

Ich denke das ist sehr kanpp insgesamt.

 

Aber trotzdem ist der Preis wohl ok.

Bearbeitet von inna halle
Geschrieben

Mich wundert, daß noch niemand gefragt hat, was das denn für eine ist? Ital., Span. oder Indisch? Bj. 61 ist ja bei der 3. Serie schon relativ knapp. Ich würde da jetzt nicht zwangsweise davon ausgehen, daß die Karre tatsächlich von 1961 ist und dann kann das ja letztendlich auch alles sein.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb M210:

500,- für den Lack und Karre hat am Schluss inkl. HU keine 2000,- gekostet. Klingt okee.

 

 

anna Technik machsste nix ?!

Geschrieben (bearbeitet)

Ist ne italienische.

 

Hab mir jetzt auch noch mal intensiv Gedanken gemacht.

 

Wenn so ein Eimer 10 Jahre irgendwo steht, mußt am Motor einmal alles machen. Ob ne elektronische Zündung dabei ist, weiß ich noch nicht.

Is ne alte MB Conversion dabei, da fehlt aber der Kolben.

Fürn Motor einmal alle Lager, Dichtungen, kurbelwelle, Kette, GP Crownwheel, Kolben, elektronische Zündung, Kleinteile  ~ 600.- so ausm Kopf jetzt,

wenn Mann vernünftig bleibt und nicht alles neu kauft.

elektronische Zündung, Kurbelwelle ,neue Kette und ein paar Kleinteile hab ich liegen, tut aber zum Preis nix zu sache.

 

Dann kommt die Karosse. Der M210 lackiert mir das Ding für 500.- , da hab ich dann noch die Transportkosten nach Süden, passt aber ganz gut, kann ich meine Mutter mal besuchen, die wohnt da nen stück weiter.

 

Mal ernsthaft. Wenn du mit so einem Ding von 0 anfängst und lässt die lacken und machst dann wirklich alles neu weil das sonst doof aussieht, biste locker mit 2.000 dabei, eher mehr.

Da biste dann mit über 3.000 euro unterm Strich dabei die du bezahlt hast, die arbeit nicht mitgerechnet. Und dann hast du trotzdem nur ne LI125.

Macht kein Mensch. Für 3.000 bekommt man ne sexuell ansprechende O-Lack S1 S2 Special etc....

 

Nen Tausender würde ich für geben. Aber auch nur , weil ich das ein oder andere Teil hier noch liegen habe und was Lambretta angeht pragmatiker bin. Mir ist das egal wo die herkommt und wie sie heisst, ich steh Grundsätzlich drauf. Das Teil wird sauberst Graumatt gerollt, so wie meine erste LI3 und dann wird die hier im Alttag bewegt.

 

Der derzeitige Besitzer hat sich noch nicht geäussert, der geht noch in sich. Aber ich bin mal gespannt was draus wird. Auch wenns weh tut, er wird wohl einsehen müssen, das er mit seiner Strahlerei das Teil erstmal entwertet hat.

Hätte der die im O-Lack gelassen und nicht zerpflückt, könnte man sich sicherlich über deutlich mehr unterhalten. Aber jetzt isses halt so.

 

 

 

Bearbeitet von schlucke
  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb M210:

Ich hasse mich. Ich dummes armes Arschloch. Hab komplett jede Relation verloren. 

 

Kann mir mal einer eine knallen?

Also ich bin meine Rechnung nochmal im Kopf durch. Hab ich zu hoch angestzt zu niedrig, ist lackieren doch teurer oder das  Gummiteileset doch günstiger....

Bearbeitet von schlucke
Geschrieben

Beim Lackieren gehe ich immer davon aus, dass es ums Lackieren geht. Also nicht um die Vorbereitung. Inklusive allem mögen da wohl auch gern mal 1500 - 2000 im Spiel sein.

  • Like 1
Geschrieben

Das machts nicht besser. Dann lieber die Finger blutig schleifen und mit der Rolle vernünftig matte Farbe draufbringen. Da heulste auch nicht wegen jedem Kratzer.

Die 2.000 die du sparst kannst dann in den Motor stecken. Dann fährt das wenigstens. :thumbsup:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hat jemand einen LiFePo4 mit einen 6V BGM Regler erfolgreich am Laufen?   Ich will bei meiner 180 Rally nicht alles umstricken sondern bei 6 Volt bleiben...
    • Mit Pelox tust du rein garnix konservieren ! Damit verwandelst du nur Rost in blankes  Metall. Und wenn das in den Falzen hängen bleibt, rostet es dort 3x so schnell. Wäre für mich der Horror.   Oxyblock im Nichtsichtbereich. Da muß man nicht wie bei Owatrol alle paar Jahre nachbehandeln. Im Sichtbereich würde ich auch nicht mehrere verschiedene Mittel nehmen, nur eins. Versch. Glanzgrad und so.....
    • Mit dem "Wissen" von dem Kollegen werden aber die Threads unverständlich und zusammenhanglos. Somit geht nicht nur sein Wissen, sondern auch das aller anderen User verloren, die sich eingebracht haben. Nicht ohne Grund bestätigt man mit der Registrierung, dass die Inhalte dem Forum gehören. So langsam sollte man wissen, dass das Internet kein Safespace ist, in dem man nach Belieben eskalieren und danach einfach alles löschen lassen kann.
    • Standort: Basel Stadt oder Weil am Rhein   Versand ab Weil am Rhein oder Basel wird einzeln und direkt kommuniziert.    Abholung auch möglich, Barzahlung oder Überweisung.      ----------------------------------------------------------     Roadbook-Dreh-Halter 55€ Neue O-Ringe gebe ich noch dazu                   TCS Wappen 60er Jahre zum Anschrauben (War an einer VNT von 1961 montiert) 15€         Kleine Öl-Flasche mit Spitze zum Schmieren ca 2dl Volumen 10€         Lampe Unten Jg. 1951 Benzinhahn 10€            
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information