Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe hier einen Win7 Rechner der eine größere Destplatte bekommen soll.

Mein Plan wäre: 

Neue Festplatte einbauen, alte Festplatte ans usb, ein Linux auf einem Stick booten, mit dd die alte Platte auf die neue klonen, mit gparted die Partitionen vergrößern, zack fertig...

 

Funktioniert das so oder muss ich anders vorgehen? 

Geschrieben

Sollte klappen, ich würde beide Platten an S-ATA hängen und partclone oder partimage nehmen.

Bei dd zumindest die Blocksize hochschrauben. Kann sein dass Du nachher mit Windows-Boot-Datenträger den Startsektor neu schreiben musst, ist aber ja kein Problem.

nach gparted fsck laufen lassen, tut das aber vlt auch von selbst.

 

Geschrieben

Auf AHCI umstellen ist auch nachher kein Problem. Wenn das Windows ordentlich läuft muss man das ja nicht zwingend neu installieren. Videoschnittpartition mit 120GB? Kann man natürlich machen, jeder wie er mag :-D

Geschrieben

Ok Danke erstmal.

es ist ein Werkstattlaptop hier in der Firma mit jeder menge konfigurierter Software drauf die wir hier halt, brauchen.

deshalb will ich nix neu aufsetzen und ich brauche auch keine SSD, auch wenn ich das aufm Privatrechner so habe...

Geschrieben (bearbeitet)

Oder wie hier auch irgendwo schonmal erwähnt: Clonezilla, Linux-Boot-Image, sehr einfach zu bedienen, auch für Mäuseschubser :-D

Mach ich auf der Arbeit alle Big-Disk-Images von verallgemeinerten Windows-Installationen mit.

Edith wirft http://clonezilla.org hinterher

 

 

Bearbeitet von McGregor
  • Like 1
Geschrieben

Bei dem Partition-Wizard schlagen bei mir alle Virenscanner Alarm.

Kann der irgendwas, was nicht auch die bordeigene Windows-Management-Konsole kann?

 

Bei se way: Ich nutze solche Gelegenheiten gern, um mal meine Backups auf Funktionsfähigkeit zu testen.. Sieht im Fall der Fälle echt blöd aus, wenn Du den Schrank voll mit inkrementellem Scheiß hast, aber das letzte Vollbackup nich zum Laufen kriegst.

Klonen im Klicki-klicki-Style mach ich noch mit Acronis, das für nen schmalen Taler ohne Größenbeschränkungen nicht nur von klein auf groß, sondern auch von groß auf klein funktioniert und auch bei identischen Platten nicht durcheinander kommt.

 

Geschrieben (bearbeitet)

habe die Platte jetzt einfach mit

 dd bs=4M status=progress if=/altefestplatteamusb of=/neuefestplatteschoneingebaut

geklont, lief durch, windows bootet.

jetzt noch die Partition vergrößern und gut

Bearbeitet von Werner Amort

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Habe mir da noch mal Gedanken gemacht. Das motogadget an den DC Anschluss vom bgm Regler geht nicht? Das war ursprünglich meine Intention.
    • Hallo, ich habe folgendes Setup bei mir PK50XL:   Malossi 112ccm Polini PWK 24er Vergaser Malossi Power Exhaust Banane Verstärkte Kupplungsbeläge und- feder MALOSSI Sport 3-Scheiben Übersetzung RMS - Z 22/63, (2.86) Rennluftfilter MARCHALD Power Double Layer HP4 Lüfterrad Mazuchelli Rennkurbelwelle RACE   Ich würde mich nun für den Rennzylinder VMC RV-A 110ccm (kommt jz dann bald mal am Markt) interessieren und fragen, ob dieser mit meinem aktuellen Setup fahrbar ist bzw. ob ihr dazu noch eine andere Übersetzung empfehlen würdet?   Bzw. gehen bei der Übersetzung von zwei Anbietern nach Rückfrage die Meinung auseinander (SIP und SC): Der eine Anbieter meinte ich benötige eine 3.00 und der Andere meinte eine 2.54.   Was könnt ihr mir hier aufgrund eurer Erfahrungen empfehlen?   Setup habe ich noch nicht gefahren aber der Motor ist bereits fix fertig zusammengebaut. Vielen lieben Dank.    LG Stefan 
    • Suche Schaltrohr für V50 Rundlenker,4 Gang, Länge über alles 280 mm. In den gängigen Shops ist momentan leider nichts zu bekommen… 
    • Genau das Problem des Überfetten im LL und bei niedrigen Drehzahlen kann der SPACO 13er Vergaser mit Leerlaufdüse und Leerlaufgemischschraube lösen....  mit Vorteil das im mittleren und oberen Bereich nix abmagern.    Wolltest doch deinen testen im Herbst 2024.... wie liefs?  Hast dir doch extra zulegt wegen obigen Vorteilen   Im übrigen geht's hier im Topic NUR um den SHA 14/15/16   Weil sonst deine Anfrage für den 13er irgendwann nicht mehr zu finden ist
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information