Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

der preis ist ein wenig hoch gegriffen. fuer 2000 wuerde ich sie einpacken... aber das doppelte???

ne deutsche ist es aber auch nicht...

btw, arthur - ein herrlicher name!!! geil gemacht, marco.

-arne.

Bearbeitet von Arne
Geschrieben

4000 sind zuviel, aber die hat schon ne Menge originalen und kompletten Zierrat dran, schöne Kiste.

- gonzo

Geschrieben
  duecento schrieb:
ein Oppa verkauft seine gehegte TV II.

VK-Preis 4.200 Euronen.

Da ist meine neue Servetta mit 55 km ja ein Schnäppchen dagegen. Steht immer noch für 2000 ? zum Verkauf.

Marco

Ey Marco ! Du wolltest Dich doch mal melden wenn Dein Sohn da ist...

Dass ich immer alles erst über's Forum mitbekommen muss... ts ts ts

ALLES GUTE :-( ! Gruss an Frau und Kids ! Mach schonmal nen schönen "Besichtigungstermin" klar.

@Architekten und ITs : Macht Euch keine Illusionen... die Preis kommen alle noch. Meist viel schneller als es einem lieb ist. Denn mit der Ausrede "Ich bin doch nur ein armer Schüler/Student :-D " könnt Ihr keine Preisverhandlungen mehr führen. Naja, Marco hat ja jetzt ein anderes "Druckmittel" :-(

Justin

Geschrieben

Ist ja fast wie meine!

Aber weiss wer was zur Farbkombination? Sieht ja aus als Wäre der Rahmen in einem Grau lackiertund die Trittbretter wirken Grünlicher - ist bei mir genauso - allerdings scheint's bei mir eher übergelackt (das grau)...und der Unterbodenschutz - war der seriemäßig? der Ist dau auch wol überall drau, auch auf'm Rear-Mudguard...bei mir auch!

  Zitat
ne deutsche ist es aber auch nicht...

Wär' ich mir nicht so sicher - die gab's hier auch mit normalem Rücklicht.

Geschrieben

Das Moped ist vestimmt schön, aber mehr als 2000 euros sollte der nicht kosten.

Dann müsste die Karre aber bis in detail noch originalteile haben...

Geschrieben

@marco und familie: glückwunsch zum nachwuchs aus köln und danke für die sicherung unserer renten. da brauch ich ja jetzt nur 1 kind zeugen :grins:

Geschrieben

ey, danke für die blumen euch allen.

justin: übers forum krieg ich euch immer alle, ha.

menke: ein kind ist kein kind und ist meist schwer erziehbar. (take it easy)

all: die TV ist bestimmt deutsch, das de luxe gabs nur für Tschörmany von Schlote.

200_macko :-D

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Moinsen,-

diese wunderschöne Karre habe ich gerade gesehen. Sieht mal richtig geil aus, leider das ich gerade mal so keine 3 tsd. Affen habe. Naja ist schon nen bissel teuer oder so.....aber genau weiss ich das auch nicht

Lambretta

MFG Bergfick

Geschrieben

Ist doch scheissegal was das für ne Farbe ist, jedenfalls sieht das Dingen schön aus.

Und ne Scheidenbremse kann ja auch nicht schaden. Orig. Kram muss ja nicht immer sein.

MFG Bergfick

Geschrieben
  Bergfick schrieb:
Ist doch scheissegal was das für ne Farbe ist, jedenfalls sieht das Dingen schön aus.

Und ne Scheidenbremse kann ja auch nicht schaden. Orig. Kram muss ja nicht immer sein.

MFG Bergfick

dann kauf sie Dir doch !!!

Geschrieben

@ bergfick - Schätze , wenn du eine e-mail an den Anbieter schickst wird diese zügig nach Asien umgeleitet. Ambiente mit den Kacheln und Tropenpflanzen sieht nicht unbedingt nach Niederbayern aus. Wahrscheinlich will da jemand testen , ob man via mobile Karren von scootrs/u.ä. verkaufen kann

Geschrieben

...so ist es.

die kacheln bei monarch scooters und westcoast lambretta sind ja auch wesentlich ziselierter... :grins:

möglich zudem, dass die shipping costs dem niederbayern das genick brechen und er versucht die weich gezahlten dollars durch harte euros zu kompensieren...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hej, willkommen im Forum. Bei sowas ist es auch immer gut während der Demontage auf evtl. Fehlerursachen zu achten.  Das bedeutet konkret in diesem Fall das man beim lösen der Zylinderkopfmuttern darauf achtet ob eine der Muttern nicht bereits lose war und/oder ein Stehbolzen nicht mehr richtig im Block sitzt (weil ggf. dessen Gewinde defekt ist (extrem selten, wenn nicht jemand dran rumgefummelt hat). In deinem Fall hat der Kopf ordentlich abgeblasen, sprich dawar bestimmt was lose. In Teilbereichen sieht die Dichtfläceh des Kopfes auch aus als hätte er ggf. schon Spiel gehabt? Teile gründlich reinigen und den Kopf wie bereits beschrieben auf einer planen Fläche (Glasplatte/Spiegel) auf Schleifpapier in kreisenden Bewegungen abziehen. Dabei immer wieder auf das Tragbild achten und den Kopf mal um 90° in der Hand drehen. Idealerweise das gleiche mit der Zylinderdichtfläche oben machen. Der Zylinder selbst sieht ja noch bestens aus (Kreuzschliff erkennbar). Den würde ich nur tauschen wenn es um Leistungsfindung ginge. Dichtungsmittel sind am Zylinderkopf keine vorgesehen. D.h. da muß so sauber gearbeitet werden das das "ohne alles" Dicht wird. Ist eine Piaggiophilosophie aus alten Tagen: "Nur eine Dichtung die man weglassen kann ist eine gute Dichtung" :)
    • Lässt sich doch mechanisch entfernern, oder nicht?
    • Hallo.  Ich hätte einer Frage an die Profis hier. Und zwar geht es um  einen Wideframe Grauguss Zylinder. Dort ist ein Yamaha Kolben verbaut. Leider habe ich jetzt erst bemerkt, dass der Ringstoß sehr knapp am Boostport verläuft.  Es sind ca. 2mm Platz (Markierung  oben  auf dem Kolben zeigt die Position des Pins). Der Kolben Ring kann sich auch noch 0,8mm nach links u. rechtes in seiner Nut bewegen. Somit trägt nur ca. 1mm die ganze Spannkraft des Ringes. Ich haben Angst, dass das auf Dauer einläuft. Mache ich mir da umsonst Sorgen?  Und, kann ich den Kolben am unteren Hemd noch an die Überströmer anpassen, oder verliert er an Stabilität, weil ich die Strebe in der Rundung durchbrechen muss.  Ganz lieben Dank für eure Hilfe
    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung