Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusammen!

 

Ich hab mir die Dunlop Scoot Smart 3.50x10 gegönnt und nachdem ich die alten Reifen schon nicht von den vergammelten Felgen gelöst bekommen hab (Schraubstock, wd40, Dicker Schraubendreher) hab ich mir kurzerhand neue Felgen (BGM Pro 2.10x10 für 20€ Stück) und neue Schläuche bestellt.

 

Trotz ordentlicher Fettpackung mit Runge bekomme ich die breite Seite nur minimal über den Reifen. Eine Felge hab ich bereits zerstört nachdem ich über die Muttern die Felgenteile zusammengeratscht habe und den Schlauch auf 4 Bar aufgepumpt damit sich der Reifen setzt. No chance!

Selbst mit Spüli pur (ja sollte man nicht machen) bekomm ich die Felge nicht drauf! 

 

Bin ich so blöd, oder liegts am Reifen oder der Felge??? Hilfe, sonst fliegt noch mehr Werkzeug aus Wut durch den Keller.

Geschrieben

Kenne den Reifen nicht. Aber ist der vielleicht für schlauchlose Felgen. Die passen dann nicht oder nur mit viel Gewalt auf die normale teilbare.

Beim Heidenau K80 soll es z.B. zwei Versionen geben. Eine für teilbare Felge und eine für schlauchlose.

Geschrieben

Ja die Reifen sind tubeless. Dachte mir schon das die enger sitzen, müssen ja auf tl felgen die Luft halten...aber das es garnicht geht.

Reifenmontagefett von Runge hatte ich mitbestellt und nicht damit gespart.

 

Die Felgen haben sich beim zusammenratschen verzogen, ist teilweise am Rand ausgebrochen, eine Niete hatte sich gelöst und musste aufgebohrt werden.

 

Da selbst wenn ich die montiert bekomme der "Wechsel am Strassenrand" eh nicht zu machen ist: Tiefer in die Tasche greifen und auf TL Felgen montieren lassen?

Wenn ja welche?

Geschrieben

Ich bin so stolz auf mich - Mit den original Felgen geht's!

 

Die alten Reifen liessen sich irgendwann doch mit WD40, Schraubstock und Brecheisen lösen.

 

Die TL Reifen zu montieren war ebenfalls ein Kraftakt. Gingen ein bisschen weiter drauf als bei der BGM Felge, aber nicht so weit das ich die Muttern montieren konnte. Hab dann längere Schrauben genommen und durch die Öffnungen der Radschrauben zusammengezogen. Auf 3 Bar aufgepumpt dann saß der Reifen endlich und ich konnte die Muttern aufschrauben und die Hilfsschrauben lösen. Jetzt ist das Hinterrad an der Reihe.

20170108_123332.jpg

Geschrieben

Ich fahre die reifen auch, sind auf trockener Straße richtig gut. Mit den bgm Felgen hatte ich auch mehrfach Ärger und habe die 3x umgetauscht, da ständig Bolzen abbrechen oder sich abdrehen. Da hat das sc echt an der Qualität gespart, schade. 

 

Glücklicherweise ist das sc aber auch sehr kulant und hat den klumpatsch anstandslos erstattet. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja wahnsinn, was ein geiles Teil    Ist die auch mal auf nem Treffen zu sehen? Ggf. Sommerfest Vespaclub Regensburg???? 
    • Ich würde da, wie gesagt, auch auf gar nix mehr reagieren. Kann mir auch wirklich nicht vorstellen, das nach 2700km Nutzung irgendjemand mit Rückgabe beim Privatverkauf durchkommen würde  
    • Hatte mal was ähnliches mit ner Vespa, ca. ein Jahr später. Mein Anwalt hat mir geraten nix zu machen, nicht zu reagieren, auf nix einzugehen. Die Vespa wurde auch mit Frisch TÜV (3km alt) verkauft. Gekauft wie gesehen, alle Gebrauchsspuren wurden im Vertrag festgehalten. Hab seither auch nix gehört.   Mehrere Prüfer heißt wohl mehrmals Nachprüfung oder?
    • Die Nachrichten kamen nicht nur per WhatsApp sondern auch per Einschreiben. Daran halte ich mich seit der dreisten Forderung und dem verschärften Tonfall. Kann ich gerne ein paar nennen: Angefangen hat alles wohl mit einer leckenden Servopumpe oder Schlauch. So ganz genau war das nicht zu verstehen. Da war ich noch mega freundlich und hilfsbereit. Habe ihm erklärt wie er die Ursache eingrenzen kann und worauf zu achten ist. Im Zweifel dann halt in ne Werkstatt und abdichten lassen. Bei ner Karre mit über 400.000 km kann natürlich immer mal was passieren. Habe ihm erklärt, dass er in meinem Eigentum noch dicht war. Andernfalls hätte es ja auch keine HU gegeben. Das Auto wurde 30 km nach der HU verkauft. Dann war er wohl in ner Werkstatt und der Meister hätte sich wohl alles angeschaut und behauptet das Fahrzeug hätte nie ne HU bestehen können. Seit diesem Betrugsvorwurf habe ich dann nicht mehr reagiert. Es kamen dann noch Sachen, er habe sich mit einem TÜV-Leiter (was auch immer das ist) unterhalten, der das Fahrzeug überprüft habe und der meinte wohl, dass alle Fahrwerkslager ausgeschlagen seien. Ist natürlich Quatsch, die wurden paar Monate vorher von 3 Prüfern unabhängig voneinander überprüft und für ausreichend befunden. Ich weiß natürlich nicht was er während der 2700 km so getrieben hat und wie er damit gefahren ist. Dann hätte ihm der Meister wiederum gesagt, dass der Trübungswert von 0,9 bei diesem Motor überhaupt nicht erreicht werden könne und wirft mir Manipulation der AU vor. Gut, dass zwei Prüfer unabhängig voneinander zwei AU durchgeführt hatten und beide voll im grünen Bereich waren. Plötzlich wirft er mit Rost am Kotflügel vor, den wir bei der ersten Probefahrt miteinander besprochen hatten und ich ihm noch erklärt hatte, dass wenn es stört, er sich halt einen neuen gebrauchten aufm Schrotti holen kann. Und lauter so Sachen. Für sein Gefühl rußt der Auspuff zu stark. Sagt jemand, der einen kalten Diesel bei der Probefahrt im ersten Gang in den Begrenzer dreht und nicht mehr weiß wie es war als es noch keine DPF gab weil er immer nur Otto gefahren hat.   Usw. usf. Ich hatte ihn für 10 Mille inseriert, gezahlt hat er 9 Mille. Naja, das mit dem Ummelden hat ja funktioniert, das was danach kam, damit hatte ich nicht gerechnet.   Zugesichert wurde mir, dass mir mein Kennzeichen nach Ummeldung wieder zugeschickt wird, da ich damit etwas höchst privates verbinde und mir viel daran liegt. Natürlich kam das bis heute nicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung