Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Mille Miglia mit´m Roller... schonmal jemand mitgefahren?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin.

 

Ich überlege, dieses Jahr die Mille mit der Vespa abzureißen.

 

Vor zwei Jahren bin ich mit nem Auto mitgefahren.. also als Schwarzfahrer natürlich.

War schon ziemlich anstrengend. Ist hier schonmal jemand die komplette Strecke mit dem Roller gefahren?

 

:cheers:

Geschrieben

Witzig habe mir heute erst die Mille  miglia folge von jay leno angesehen und mich das gleiche gefragt.

 

Allerdings ist das schon ne ziemlich geldige Veranstaltung...

Geschrieben

Offiziell fahren da ja nur ein paar Hundert Karren + Begleitfahrzeuge mit.. die zahlen dann auch 8 Mille Startgeld oder so.

Zum größten Teil sind das aber einfach nur stinknormale Auto- und Moppedfreaks, die inoffiziell mitfahren.

 

Ist schon ziemlich geil 4 Tage lang ohne jegliche Verkehrsregeln durch Italien zu ballern und dabei auch noch bejubelt zu werden.

Die Italiener sind da ziemlich entspannt, wenn es um Motorsport geht und alle machen mit :-D

 

 

Dat sieht ja zwar n bisken assi aus... aber so wird da dann gefahren.. vielleicht doch lieber wieder mitm Auto... :-D

  • Like 1
Geschrieben

in italien gibts ja auch keine verkehrsregeln....eher so unverbindliche empfehlungen...so sagt man zumindest

 

Geschrieben (bearbeitet)

Zumindest auf Sardinien wird immer so gefahren. 

Grundsätzlich fahren Italiener deutlich aufmerksamer als der Bürokratengermane, der in jeder Verkehrsregel  ein unumgängliches Gesetz sieht und steif auf sein Recht besteht. Da sind die Alltagspiloten in den jenseits der Alpen liegenden Ländern einfach lockerer.

Ausserdem sind die meisten Menschen in dieser Region gut über die Mille informiert und wissen was in diesen Tagen los ist.

Bearbeitet von oehli
Geschrieben

Wir sind vor zwei Jahren nicht einmal in eine kritische Situation geraten.

 

Die fahren da alle so rum wie der Super7 und erstaunlicherweise funktioniert das echt gut.

Keiner regt sich auf, im Gegenteil, es wird gerne Platz gemacht und Vorfahrt gewährt.

Der Rest wird - wie oldie-vespa schon schrieb - über die Hupe geklärt :-D

 

Ich werd das mal weiter planen... muss man ja auch nur einmal im Leben machen :cool:

Geschrieben

geht es dir speziell um die mille oder darum bei so ner Veranstaltung auf ner Vespa Kilometer zu schruben?

 

Wenn es nicht die Mille sein muss gäbe es in Italien nächstes Jahr auch ne Veranstaltung bei der man offiziell mitfahren kann.  

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.   Ob da alles eingetragen ist , kann man natürlich so nicht sagen. Stoßdämpfer vorn ist ein BGM verbaut statt RS24 aber das wäre ja regelbar. Ansonsten ist der Fahrzeugschein gut gefüllt was immer gut ist aber kein Freifahrtsschein. Ich frag mich gerade was für ein Motor du verbaut hast? Im Schein steht nix ,also sollte der Sprint Motor verbaut sein. Geht aber nicht weil angeblich 221ccm. Der Vergaser ist für mein Empfinden auch Recht groß. Mach mal Fotos von der Motornummer ( kann mir vorstellen das es px200 Gehäuse ist ) und Motor .    
    • Keine ahnung… lös mal auf bitte… bin neugierig 
    • Hallo liebes Forum,   ich habe mir einen lang ersehnten Wunsch erfüllt und mir eine Vespa gekauft. Es ist eine deutsche 72er Sprint VLB1T35... Ich finde die Sprint wirklich toll aber ehrlich gesagt, kenne ich mich mit den Details (noch) nicht so gut aus. Ich wollte meine Vespa hier einmal vorstellen und hoffe, dass mir jemand jemand mit Fachwissen etwas mehr zu meiner Vespa sagen kann     Laut Fahrzeugschein sind 34 PS eingetragen? Ist das überhaupt möglich?? Ich bin schon einiges gefahren (nicht Vespas) aber das Teil geht wie Hölle. Nichtsdestotrotz macht die eingetragene Leistung mich stutzig. Die Sprint wurde angeblich bei Scooter&Service in Bispingen aufgebaut. Ein alter Tüv-Bericht aus Bispingen war auch dabei. Ansonsten weiß ich über die Historie nicht viel. Den Fahrzeugschein und ein paar Bilder habe ich mal angehängt...    Es sollte alles eingetragen sein, jedoch ist das verbaute Fahrwerk von BGM schon mal nicht Malossi/Bitubo   Keine Ahnung wie streng das in einer Kontrolle genommen wird bei dem Baujahr?    Danke für eure Einschätzung und viele liebe Grüße!    
    • Wie genau ist es denn in SH? Ich hab bei geringfügiger Erhöhung des Hebesatzes jetzt rund 150 Euro weniger p.a..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung